Ich hatte das Problem mit der trockenen Luft auch und ich hab vieles ausprobiert (Wasserschale auf die Heizung stellen, mehrere Pflanzen aufstellen, einen Wasserbrunnen aufstellen, etc.) Und was soll ich sagen? Es hat alles absolut gar nichts geholfen. Die Luft in der Wohnung war trocken wie zuvor. Regelmäßig gelüftet hatten wir auch immer schon, das konnte also nicht das Problem sein.

Ich hatte auch die gleichen Bedenken wie Du bezüglich eine Luftbefeuchters. In irgendeiner Zeitung hatte ich auch gelesen, dass sich in so einem Luftbefeuchter Viren und Bakterien sammeln die dann alle bei Inbetriebnahme sozusagen durch die Wohnung geschleudert werden. Aber nachdem ich mich dann etwas mehr mit elektrischen Luftbefeuchtern beschäftigt habe, habe ich festgestellt dass das nur passiert wenn man nicht regelmäßig das Wasser in dem Luftbefeuchter auswechselt. Ich war echt froh über diese Information und hab mir dann auch direkt diesen elektrikschen Luftbefeuchter gekauft http://www.amazon.de/gp/product/B00FOIRFMO/ref=as\_li\_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00FOIRFMO&linkCode=as2&tag=2688593-21 Er arbeitet mit Ultraschall und verbraucht dadurch auch viel weniger Strom als ein Luftbefeuchter der das Wasser verdampft. Außerdem kann man bei ihm auch 3 verschiedene Stufen einschalten und auswählen. Man muss nicht immer die stärkste Stufe nehmen, das spart auch Strom und dadurch Geld. Bei billigeren Geräten gibt es fast immer nur eine einzige Stufe und die muss man dann nehmen. Ich wechsele das Wasser 1 Mal täglich aus. Das dauert nur vielleicht 2 Minuten und ist wirklich kein erwähnenswerter Aufwand. Und ab und zu muss man das komplette Gerät natürlich auch säubern.

Seit dem ich diesen elektrischen Luftbefeuchter habe ist endlich Schluss mit der trockenen Luft! Ich bin sowas von froh das ich ihn mir gekauft habe und meine Schleimhäute danken es mir. Ich kann so ein Gerät wirklich nur weiter empfehlen, denn teuer ist es wirklich nicht.
...zur Antwort

Ohne Kassenzettel werden sie die DVD sehr wahrscheinlich nicht umtauschen. Das ist auch logisch, denn ansonsten könnte ja jeder mit einer DVD bei Saturn ankommen egal wo er sie gekauft hätte und sie dort umtauschen wollen. Auch wenn das jetzt bei Dir nicht der Fall ist, aber das ist halt der Grund warum ein Laden immer den Kassenzettel verlangt. 

Aber versuchen kannst Du es ja trotzdem mal. Mehr als nein sagen können sie ja nicht und vielleicht hast Du ja Glück.

...zur Antwort

Schau auf der Internetseite nach der Servicehotline und rufe dort an. Die Leute dort wissen es genau und können es Dir sagen.

...zur Antwort

Nein das ist überhaupt nicht peinlich oder feige. Höre immer auf Dein Bauchgefühl. Besser man ist mal zu vorsichtig gewesen, als zu wenig vorsichtig. Wenn dann mal was passiert, dann würde man sich wünschen man wäre vorsichtiger gewesen.

Außerdem wissen die anderen Leute ja sowieso nicht wieso Du umgedreht bist. Dafür könnte ja alles mögliche der Grund gewesen sein, sie können ja nicht erraten dass Du ein bisschen Angst hattest. Also muss es Dir erst recht nicht peinlich sein ;-)

...zur Antwort