Also wenn du Grammatik meinst dann kann ich dir hier ein paar Tipps geben.
1. Platz der häufigsten Fehler in derGrammatik: Die Regel "das", "dass"
AlsKonjunktion (Satzverbindung) wird dass mit ss geschrieben.
AlsLerntipp: Man kann esdann nicht durch dieses, jenes oder welches ersetzen!
Beispiel: Wir freuen uns, dass die Sonnescheint!
Es ist klar,dass hier das dass mit ss geschrieben wird, weil es Haupt- und Nebensatzmiteinander verbindet.
Gegenbeispiel: Leihe mir das Buch, das (welches)du neulich gekauft hast.
2. Platz der häufigsten Fehler in der Grammatik : DasAdverb "dann"
. Sehr viele Schüler können sich einfach nicht merken,dass dieses Wort in der deutschen Rechtschreibung mit Doppel-n geschriebenwird.
Es lohntsich also, wenn Sie dies mit unseren Lerntipps für das Fach Deutsch üben.
3. Platz der häufigsten Fehler in der Grammatik: DieWörter "hat" und "hatte"
Ebenfallshäufig falsch geschrieben werden die Wörter „hat“ und „hatte“, denn inbeiden wird der Vokal „a“ kurz gesprochen. In dem einem folgt jedoch dieVerdopplung des Konsonanten „t“, im anderen hingegen nicht. Kinder undJugendliche, die über ihre Rechtschreibung nachdenken, werden dadurch leichtverwirrt. Haben sie die Rechtschreibung einmal verwechselt, fällt es ihnen auchin Zukunft schwer, die beiden Wörter richtig zu schreiben. Auch hier ist essinnvoll, eine Eselsbrücke zu bauen, um gezielt diese Rechtschreibung zu üben.
Wenn du die deutsche Sprache meinst dann rede mit Leuten gehe in einen Deutschkurs oder wenn du ein Wort nicht weiß dann kannst du die Leute in deiner Umgebung fragen
du kannst auch deutsche Bücher lesen und deutsche Filme gucken