wage noch einmal einen Versuch; ist ein älterer Song von Björk - Human Behaviour (ca. 1992)
https://youtu.be/36Srr08PN_Y
wage noch einmal einen Versuch; ist ein älterer Song von Björk - Human Behaviour (ca. 1992)
https://youtu.be/36Srr08PN_Y
deutsch oder englisch? was für ein Musikgenre bzw. Sänger oder Sängerin und ähnliche Infos wären hilfreich...deckt sich vielleicht nicht ganz mit der Beschreibung bis auf die "düstere Schneewittchen-Stimmung" ist aus den Neunzigern...deutsche Band & toller Song (Electropop)
Wolfsheim - The Sparrows and the Nightingales
möglicherweise "The Commitments" von 1991? Sehenswert!
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Commitments_(film)
möglicherweise "The Beautiful South" - vielleicht auch nicht...weiblicher Gesang & das andere würde in etwa zutreffen? Bei den Lyrics bin ich mir nicht sicher...trotzdem hörenswerte Band
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Beautiful_South
tönt für mich irgendwie nach DJ Bobo, aber zu der Zeit gab's leider zu viele Songs die da ins Raster passen würden, vielleicht mal im Youtube eine Suche unter Eurodance o.ä. starten oder eine Playlist abspulen, manchmal findet man so Zeugs, das hörenswert ist, im Radio aber kaum noch gespielt wird...wie Culture Beat oder Snap...
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurodance
ein Behringer Xenyx denk ich mal ist zum Einsteigen eine günstige Alternative https://www.thomann.de/intl/ch/behringer_xenyx_1204_usb.htm
muss ja am Anfang nicht das teuerste sein, kommt halt drauf an was man da alles anschliessen möchte; ein Mikro, eine Gitarre, Keyboard o.ä. mit einem kleineren Mischpult wird's halt da schnell eng mit den Kanälen...
https://www.thomann.de/intl/ch/behringer_mixer.html
hab dieses Problem jetzt auch...beim Starten via Kabelsteckleiste...Firmwareupdate nutzt nix...Gerät ganz vom Strom trennen...nach einiger Zeit wieder einstecken...braucht manchmal ein paar Anläufe - inakzeptabel...Garantie ist abgelaufen...Gerät müsste eigentlich immer am Strom laufen...um das Problem zu vermeiden...auf der Brother-Site nirgends ein Kommentar dazu...
ich find auch die ganze Software via PC funzlig; beim Druckvorgang muss man die Kiste auch immer manuell einschalten - mein Canon hatte das immer automatisch gemacht!!!
hab einen uralten Laserdrucker von dieser Firma ohne irgendein Problem seit 10 Jahren in Gebrauch...aber der hier ist ein Montagsgerät, das beste daran ist noch der Touchscreen...