Über den letzten Satz solltest du noch mal schlafen. :D
Es sollte auch nicht der letzte Satz bleiben, der Brief wurde nämlich ohne Unterschrift von Brüssel akzeptiert.

...zur Antwort

Kürzlich las ich über einen Versuch, in dem jemand zwar den errechneten Tagesbedarf an Kalorien weiter konsumiert hat, aber einen großen Anteil der Fettkalorien durch Kohlehydratkalorien ausgetauscht hatte. Er nahm zu!
Dass dennoch vor Fettkonsum viel mehr gewarnt wird, daran könnte eine Beeinflussung/Sponsoring der Zuckerindustrie im rechten Moment Schuld gewesen sein, wurde gefolgert.

Meine eigene Erfahrung sagt ebenfalls:
- Wenig Kohlehydrate (das bezieht (leider) Vollkornprodukte ein, aber wenn schon, dann besser doch diese wegen der Kombination mit anderen Inhaltsstoffen)
- Möglichst Null Glukosesirup/künstlicher Fruchtzucker
- Intervallfasten

So hält man die Zeiten zwischen den Mahlzeiten am besten durch. Und das ist der Hauptpunkt. Zucker wird so fix abgebaut, dass man fast sofort wieder hungrig ist, das geweckte Insulin in den Zellen möchte mehr ;-)
Künstlicher Fruchtzucker/Glukosesirup/Fructose/Invertzuckersirup macht nicht einmal satt, weil es nicht direkt in Energie umgesetzt werden kann, sondern wird erst mal zB in der Leber gespeichert.

...zur Antwort

Mit der Heißluftfunktion kann man auch Plätzchen backen. Bei meiner MW dauert das aber etwas länger. Das kann man aber durch die Scheibe beobachten.

...zur Antwort

Cold Brew hat fast gar keine Säure, weil der kalt aufgesetzt wird und die Säure deswegen nicht freigesetzt wird. Es gibt xxx Zubereitungsarten - ausprobieren!

...zur Antwort

Ich hatte mal Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Maiwald zu erfahren, dass ihm das Zitat gern zugeschrieben wird, aber es in keiner einzigen Maussendung vorkommt und er das auch nie gesagt hat. Er fand das nicht weiter schlimm, es hätte von ihm sein können ;-) Von Peter Lustig ist es mW auch nicht. Dem wird es erst in den letzten Jahren zugeschrieben, da Herr Maiwald ja ausfiel als Urheber.

...zur Antwort

Invertzuckersirup ist nicht das gleiche wie Invertzucker. Bei Invertzucker wird die Saccharose in Glucose und Fructose aufgespalten. Der Invertzuckersirup enthält auch Saccharose.

...zur Antwort

Vorschlag: Grimms Mutterbild

...zur Antwort

Der beamtete Lehrer bekommt einige 100 netto mehr monatlich, Krankenkassenbeitrag schon berücksichtigt. Er wird einige Jahre länger hochgestuft, die "Leiter" hört für den Angestellten 10 oder 15 Jahre eher auf. Die Pension ist für den beamteten Lehrer etwa doppelt so hoch, davon muss aber der Krankenkassenbeitrag noch abgezogen werden.

Beim Steuerbescheid kann der Beamte die Aufwendungen für Bausparen, Lebensversicherung usw voll in Ansatz bringen, der Pauschbetrag ist bei Angestellten durch die SV ausgeschöpft.

Privat Versicherte haben mehr Vorteile als Nachteile, insbesondere eine schnellere Behandlung, zB Untersuchungen in wenigen Tagen statt nach mehreren Wochen.

Wer ein Attest hat, darf "fehlen", das gilt für beide. Offiziell muss es beim Beamten erst einen Tag später vorliegen, aber krank ist krank (da soll wohl kein Missbrauch geplant werden???).

...zur Antwort