Betrug bei der Sparkasse

Guten Abend Community, ich habe im November 2013 etwas über eBay Kleinanzeigen für 570 € verkauft. Es meldete sich ein angeblicher Stundent aus Köln. Er meinte er würde mir das Geld überweisen und ich sollte ihm die Ware per DHL zusenden. Er überwies mir den Betrag in Höhe von 570 € und sendete mir seine Anschrift. Als das Geld auf meinem Konto verbucht war, meldete er sich und meinte, dass sein Bruder, welcher in meiner Nähe wohnt, die Ware abholen könnte, da der Bruder sowieso nach Köln zu Besuch fahren würde und die Ware direkt mitnehmen könnte.

Also kam sein 'angeblicher Bruder' und holte die Ware persönlich bei mir ab. Ich schrieb den Studenten aus Köln (tatsächlichen Käufer) an, dass die Ware gerade abgeholt wurde und er bedankte sich bei mir und sagte, dass er Bescheid weiss.

Soweit war alles in Ordnung.

Im März 2014 erhielt ich dann den großen Schock. In einem Brief von der Sparkasse stand, dass ich Opfer einer Überweisungsfälschung wurde und die Bank verlangte 570 € zurück von mir. Der Täter hätte in den Überweisungsscheinkisten geplündert und einfach mit gefälschten Unterschriften Ware bezahlt, zu Lasten der Sparkassenkunden.

Ich ging natürlich anschließend zur Polizei und erstattete Anzeige. Der Polizeibeamte meinte, ich solle der Bank den Anzeigenbescheid zusenden und das Geld vorab nicht zurück zahlen. Dies habe ich auch befolgt.

Einige Wochen später bekam ich von der Bank einen weiteren Brief, worin stand, dass es Ihnen (der Bank) egal sei, was passiert ist. Im Brief wurde ich nochmals aufgefordert, den Betrag bis zu einem bestimmten Termin zurückzuzahlen. Im Brief stand, dass die Bank direkt ohne weitere Vorwarnung direkt zum Gericht gehen wird, wenn ich das Geld nicht fristgerecht zurück zahle.

Ich ignorierte diesen Brief. Nun bekam ich heute einen erneuten Brief, wieder von der Sparkasse wohl gemerkt, in der Sie mir Zinsen angerechnet hatten und den Betrag in Höhe von 575 € (mittlerweile) verlangen.

Ich finde das ganze einfach nur komisch und sehr schwierig.

Wieso soll ich das Geld zurück zahlen, wenn die Bank Opfer eines Betrugfalls wurde? Es ist nicht meine Schuld, wenn die Bank nicht auf Ihre Filiale aufpassen kann.

Ich habe mit mehreren Leuten darüber gesprochen und bisher meinten mindestens 15 Personen, dass ich das Geld auf keinen Fall zahlen solle. Sie meinten, dass die Bank einfach den Idioten sucht, der ihr das Geld zurück zahlt und versucht mir Angst zu machen. Es ist ja so, dass die Bank das Recht auf das Geld hat, aber vom Betrüger und nicht von mir. Ich habe gutgläubig gehandelt und Ware verkauft. Zudem ist doch auch so, dass die Banken versichert sind gegen solche Fälle. Ich verstehe das ganze nicht.

Sogar die 2 Polizeibeamten sagten mir, dass der Anzeigenbescheid zunächst reichen sollte, um die Bank loszuwerden und das ich das Geld nicht zahlen solle.

Was meint ihr dazu? Bitte nur antworten, falls ihr Ahnung davon habt.

Danke im voraus :)

...zum Beitrag

Ich würde bei der Bankenaufsicht fragen :-)

BAFIN

...zur Antwort

Uns hat man vor der Prüfung gesagt nach 10 Jahren erst.

...zur Antwort

Nein, 1 Jahr ist gesetzlich, da kann er dir sagen was er will.

;-)

Nach 6 Monaten liegt nur die Beweislast bei dir, wenn du n Problem mit dem Roller hast.

...zur Antwort

Scheinbar erhälst du für dein Kind nur Kindergeld wenn es in deinem Haushalt lebt, denn die Person im Ausland kann ja auch in dem Land Kindergeld beantragt haben.

http://www.rund-ums-baby.de/recht/Kindergeld-Kind-im-Ausland_81269.htm

...zur Antwort

Hi

ich mach das selbst daheim.

du benötigst porzellanmalfarbe zum einbrennen oder selbsttrocknend nach ein paar Tagen.

Vorlagen zum Draufmalen hast du ja im Google zur Genüge.

Wasserfest bringt dir nicht viel. Geldverschwendung.

Und wenn du es eingebrannt hast im Backofen, kannst du die Tasse auch im Geschirrspüler waschen, aber Handwäsche wäre besser. Da hält die Farbe länger.

LG

...zur Antwort

Du wirst natürlich ernster genommen, das ist meine Erfahrung.

Es ist mittlerweile leider selten geworden, dass Menschen überhaupt richtig reden und artikulieren könne, so dass es recht schnell auffällt wenn jemand "gut" redet.

Ich kam mit so einer Aussprache meist weiter, als mit der einfacheren.

Wo aber die einfache Art besser zieht ist leider noch immer das Reklamieren von Etwas und Schreien in der Öffentlichkeit. Ich habe gemerkt dass Leute die laut und einfach gestrickt sind, immer weiter kamen als die, die höflich und gehobener geredet haben.

Man versuchte diese Menschen immer zu beruhigen, während man weiß dass jemand der gehobener daherredet meist nie laut werden würde.

Probier es einfach aus, man kann es nicht pauschalisieren, aber man kann es recht oft anweden.

...zur Antwort
warum wird "Nichttrinken" immer noch nicht akzeptiert

Hallo ich bin seit 36 Jahren ein trockener Alkoholiker. Habe in dieser langen Zeit keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin stolz auf mich, dass ich es nur mit 4wöchiger Entgiftung geschafft habe vom Alkohol loszukommen. Bin jetzt 61 Jahre alt und weiblich.

Aber was mich immer noch sehr aufregt und mit den Jahren immer schlimmer ist, dass ich wenn ich das "Trinken" ablehne immer noch nicht akzeptiert werde, überhaupt bei Leuten wo man neu kennenlernt. Es heißt immer, ja warum trinkst Du nichts, ein kleines Bierichen wird doch drin sein, oder ein kleiner Cocktail. Immer muss ich mich rechtfertigen und irgendwelche "Allergien" hervorbringen, dass die Leute "Ruhe" geben. Will ja nicht jedem auf die Nase binden, dass ich ein ehemaliger Alkoholiker bin. Es stört mich dermaßen und ic h möchte fast schon auf keine Veranstaltung, weil immer dieses Problem auftaucht. Oder im Lokal, wenn was ausgegeben wird, habe ich plötzlich einen Schnaps vor mir stehen und ich komme mir manchmal schlecht vor, ihn abzulehnen und mache nehme manchmal das Glas zum Anstoßen an den Mund, trinke nachtürlich nicht und gebe das Glas dann an meinen Nachbarn weiter mit der Ausrede, dass mir der Schnaps nicht schmeckt. Oder wenn ein Mann mit Sektglas auf mich zukommt und mir einen "Ausgeben" will. Ich hasse das so, wenn ich dann sage, gut gemeint, aber ich trinke nicht, sie hätten mich vorher fragen sollen. Aber es wird nicht akzeptiert und dann sind sie beleidigt. Neulich waren wir bei Bekannten von meinem Freund. Die Dame legte sich ins Zeug und als ich den Kuchen sah, fragte ich sie höflich, ob sie Alkohol im Kuchen hätte, sie schaute mich dumm an und fragte warum, ich ich hätte Allergien und sie wolte wissen wie die sich auswirken. Plötzlich war es am Tisch still und alle Augen richteten sich auf mich. Es ist für mich so unangenehm und selbst mein Freund meinte, ich würde mich "anstellen" und hätte die Frau beleidigt. So ein "bisschen" Alkohol würde mir nciht schaden und außerdem wäre der Alkohol verkocht oder beim Backen würden die Prozente nicht mehr drin sein.

Auch auf irgendwelchen Ivents wird immer Alkohol getrunken. Kaum eine Person trinkt nichts, weil es dann immer heißt: ein Glas Sekt könnte man doch trinken. Suche hier Gleichgesinnte und bin gespannt auf ihre Erfahrungen und wie Ihr Euch mit diesem Problem, was eigentlich keines ist, umgeht. Möchte nicht jedem sagen, ICH BIN EINE EHEMALIGER ALKOHOLIKER.

Vielen Dank Euch allen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich habe in meinem Leben noch nie etwas getrunken und steh dazu.

Steh zu dir und dem dass du nicht trinkst und diskutier einfach nicht mit den beschränkten Menschen die dich drängen wollen. Muss und sollte jeder für sich selbst entscheiden dürfen ohne sich dafür RECHTFERTIGEN zu müssen.

Ich sage einfach ich trinke nicht, klar wundert´s die Sporttrinker und Gelegenheitstrinker, aber ich sag dann mir gibt das Trinken nichts und ich brauch es nicht damit ist das Thema IMMEr erledigt.

...zur Antwort

Es gab noch eine bessere Welt ohne PC und Smartphones :-)

Ich frag mich heute auch manchmal wie ich meine Zeit verbracht habe, es ist unglaublich wie schnell man abhängig wird.

Man hat als Kind mit Freunden gespielt, war auf dem Spielplatz , in der City Eis essen und man wurde durch die Eltern anders "kontrolliert". Da hat man noch mehr mit seinen Eltern geredet :-)

Freunde haben einen angerufen, man hat geredet, heute simst man ja nur und schreibt sich über WA. Schlimm schlimm

Es kam auch nicht so oft zu Mißverständnissen ziwschen den jungen Leuten. Man hat darüber geredet. Wenn du heute eine Nachricht abschickst weißt du ja nie wie sie ankommt und derjenige sie versteht. SInd schon einige Freundschaften zerbrochen.

Man wurde damals nicht so kontrolliert. Heute kann dich ja jeder überall orten und sogar deine Nachrichten und Gespräche abfishen wenn er fit is drin.

Das meiste war besser, klar erleichtern die Technologien das Leben. Aber das richtige Schreiben und die Grammatik geht verloren wenn man sich zu sehr auf das Wörterbuch vom Smartphone verlässt. Manche Leute können ja ohne Handy nicht mal mehr selbst Sätze bilden.

Ich fand unsere Kindheit nicht langweilig, ich wünsche sie mir manchmal zurück. Das einfach jemand von den Freunden vor der Tür steht ohne vorher 100 Mails und SMS abzuschicken ob er überhaupt kommen kann.

Man ging mehr raus unter Leute und war kommunikativer.

LG , gute Frage !! :-)

...zur Antwort

Erkläre einmal kurz warum du unvorbereitet irgendwo hinziehen willst?

Wenn du Verwandte hast, sollten die die vlt ur Seite stehen und dort Infos einholen, die kennen sich da besser aus.

Wenn du von Sozialleistungen leben willst, einfach beim AMt fragen.

Wenn du Rente beziehst, beim Rententräger fragen.

Finanziell, das musst du wissen, das kann kein anderer???? Dazu musst DU dir die Gedanken machen, wenn du so einen Entschluss fasst.

...zur Antwort
Meine Mutter lässt ihren ganzen Stress an mir aus. Was kann ich tun?

Also ich bin 18 Jahre alt, hatte jetzt seit einem Jahr eine eigene Wohnung. (Weil ich mit meiner Mutter nichtmehr klar kam.) Da ich jetzt alleine aber nichtmehr klar komme, wollte ich wieder mit meiner Mutter zusammen ziehen. Seit wir nichtmehr jeden Tag aufeinander hockten, hatten wir uns auch wieder ein gutes Verhältnis aufgebaut. Jetzt ist es aber so das wir heute zusammen ziehen und ich wirklich Angst davor habe. Jeden Abend wenn wir telefonieren meckert sie mich nur an. Sie kommt von ein Thema aufs andere und lässt mich nicht einmal zu Wort kommen. Sie keift dann auch ihren Freund an ohne Grund. (Der übrigens auch mit uns zusammen zieht und mit dem ich mich gut verstehe.) Sie ist wirklich immer extrem gestresst von der Arbeit. Man kann sie garnicht mehr ansprechen ohne das man alles abbekommt. Sie legt es auch oft darauf an zu streiten und provoziert auch sehr gerne. Ich halte diesen Stress nichtmehr aus. Bei mir ist es jetzt schon so weit, das mir bei jedem Stress schwindelig wird und mein Herz des öfteren auch schmerzt. Es geht dann oft auch so weit das sie sagt, das sie nichtmehr leben möchte und das alles blöd ist. Sie beschwert sich fast durchgängig über ihr leben. Dabei habe ich selber Depressionen und versuche derzeit mein Leben auf die Reihe zu bekommen. Deshalb auch der Umzug. Es war so gedacht das ich wieder klar komme und nichtmehr alleine bin. Aber wie soll ich das schaffen wenn sie ihren ganzen Stress an mir und an jeden anderen Menschen auslässt. Ich weiß nicht was ich tun kann, und hoffe mir kann jemand weiter helfen.

...zum Beitrag

Am besten nicht zurück ziehen, wenn du nicht mit ihr kannst.

Wenn es nciht anders geht, Grenzen setzen. Aber wie lange willst du das dann mitmachen?

Arbeitest du ? Bist du noch in Ausbildung? Vielleicht eine Therapie? Eventuell eine Tagsklinik?

Ihr solltet euch beide Hilfe holen, wenn ihr unzufrieden seid.

Es ist nicht einfach wenn Mutter und Tochter depressiv sind und unter einem Dach. Da kann es nicht ruhig werden. ALso unbedingt Hilfe holen, mal mit dem Hausarzt sprechen, geht mal zusammen hin, dann wird der euch sagen wo ihr hinsollt.

Wenn ihr im Hausarztprogramm seid, bekommt ihr innerhalb von 4 Wochen einen Therapie Platz.

Wenn du nicht alleine kannst, solltest du dir Gedanken machen, WARUm du nicht alleine kannst. Fühlst du dich einsam, fühlst du dass du deine Mutter im Stich lässt? Fühlst du eine Leere? Hast du Freunde die dich unterstützen und auf andere Gedanken zu bringen ?

Wenn du finanziell nicht kannst, dann gibt es andere Möglichkeiten. Da kannst du dich auch darüber informieren.

Was sagt den der Freund deiner Mutter zu eurer Situation, der steht ja mittendrin ?

Du kannst nicht der Prellbock sein, dass sie sich immer den Stress an dir auslässt, dazu bist du nicht da.

...zur Antwort

Hallo Likestar,

hast du denn vlt Probleme in der Schule mit jemandem? Vlt auch Druck , weil du zu viel lernst oder dich überfordert fühlst?

Oder, da du sagst Kopfweh, das hatte ich in dem Alter auch. Hast du evtl. Augenprobleme? Das kann es auch sein, da Kopfweh.

Aber du sagst du fühlst dich auch sehr traurig, da müsste man auch klären woher das kommt. Aber wenn du zum MRT gegangen bist, bei was für einem Arzt warst du da? EInem Neurologen? Dem kannst du das mit den Kopfschmerzen auch sagen, der wird dich sicher gründlich durch checken, du bist ja echt noch voll jung.

Hm, der SInn des Lebens, der wird dich wohl dein ganzes Leben lang begleiten, ich kann dich beruhigen, das fragt sich jeder mal im Leben :-) Ich auch. Das ist eine Frage ohne momentane Antwort, diesen Sinn findest du im Lauf der Jahre.

WAS? Die haben deine Nase einfach so operiert, wahrscheinlich haben sie gesagt Nasenscheidewand oder

Mach dir Gedanken was dich traurig macht, aber vltt mit jemanden drüber reden dem du vertraust. Vlt hast du den EIndruck deine Eltern sind gerade nicht die richtigen, dann versuche es mit Großeltern, älteren Geschwistern, Tante, Onkel, Mutter von ner Freundin, also jemand dem du dein Herz ausschütten kannst :-)

Ich hoffe ich hab dir n Anreiz geben könne. rede darüber !

...zur Antwort

Was für Infos benötigst du denn=

Ich kenne mich etwas aus.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe Erfahrung mit farbigen Linsen, unterscheiden sich etwas von den üblichen nicht farbigen. Tragekonfort ist nicht so gut, aber sie sind wie du sagtest eh nur für das stundenweise Tragen.

Ich trage meine meist bis zu 8 Std und habe keine Probleme, aber die anderen Linsen kann man ja auch nicht den ganzen Tag tragen, je nachdem welche man hat.

Die SIcht ist genauso wie bei den nichtfarbigen. Jetzt weiß ich nicht ob due welche mit oder ohne Stärke nimmst. Ich hab immer welche mit.

Keine Probleme beim Autofahren, aber ich würde sagen, man sieht nicht zu 100 % wie mit den normalen Linsen sondern eher um die 98 % Und Benetzen nicht vergessen, dann mekrst du nicht einmal dass du sie drin hast :-)

Pflege und Reinigung versteht sich ja wohl auch von selbst :-)

VIEL Spass beim Tragen

...zur Antwort

Geh am besten zum Hautarzt, der kann dir genau sagen was du tun solltes. Je eher desto besser.

Dann bleiben zum Schluß auch keine Narben :-)

...zur Antwort

Mitnehmen:

  • gute Laune
  • Block mit Stift
  • Fragen zum Unternehmen oder Themen die dich interessieren in Bezug auf den Job
  • angemessene Kleidung

Fragen, ganzz unterschiedlich. Meist standard Fragen

Schau mal auf kununu nach , ob ein Azubi mal etwas gepostet hat.

Viel Glück !

...zur Antwort

Hi,

also wenn du eine Einladung zum Gespräch hast, dann musstest du doch bestimmt ein Foto beilegen? Dann wissen die ja schon einmal dass du einen verträumten Blick hast :-)

Ich würde vielleicht Gesichtsgymnastik machen? Kann mir nicht wirklich vorstellen wie du aussiehst, aber is doch egal was andere sagen.

Ich denke beim Gespräch ist das was du von dir gibst wichtiger als eine Äuglein. Also mach dir keinen Kopf. Es gehört schon so viel dazu, überhaupt eingeladen worden zu sein.

Drück dir die Daumen !!!!

...zur Antwort

Beide Branchen, wenn du gut bist und vorher dein Gewissen bei Gott abgibst.

Geld ist überall zu machen, goldene Regel, breche alle Regeln, und bleib bei der Unwahrheit. Mit ehrlicher Arbeit wird man nie reich.

Viel Erfolg!

...zur Antwort