Am Besten bei Paypal anrufen, hatte ich vor paar tagen auch gemacht, das ist am einfachsten, wenn du denen sagts was passiert ist.

PayPal: 0800 723 4500

Mo.-Fr. 8:00 bis 21:30 Uhr Sa.-So. 9:00 bis 19:30 Uhr

lg andy

...zur Antwort
Hat jemand Erfahrung mit AMC Töpfe Messekauf und Rücktritt/ Widerruf?

Ich habe auf einer Messe Ende Januar 2013 AMC Töpfe gekauft. Diese am selben Tag aber noch am selben Tag widerrufen. Ging natürlich leider nicht. Nach langem hin und her ist AMC mir entgegengekommen und hat das Navigenion aus dem Vertrag genommen, das habe ich auch schriftlich. Der Vertreter hat mir zum Kauf ein Geschenk gemacht, da AMC dieses Jahr 50 Jahre ist, gab es 2 Pfannen dazu. Diese 2 Pfannen stehen im Vertrag mit 315 € aufgelistet. Nach mehrmaligem erwähnen, das es ein Geschenk sei kam diesbezüglich keine Reakrion seitens AMC. Ein letzter Brief von AMC beinhaltet " wir möchten Ihnen heute mitteilen, dass wir aus o.g. Kaufvertrag keinerlei Rechte mehr herleiten werden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Kulanzmaßnahme ohnen Anerkennung jeglicher Rechtspflicht handelt." Bis heute habe ich nichts von AMC gehört. Am 15.11.2013 sollte laut HAndelsvertreter der Betrag vom Konto abgebucht werden. Wurde aber nicht. AM 15.12.2013 sollen die Töpfe geliefert werden. In den AGB steht das die Töpfe 1 Woche vor und 2 Wochen nach dem vereinbarten Termin geliefert werden können. Die 2 Wochen nach dem Termin fallen genau in die Weihnachtswoche, verlängert sich das dann? Wenn ich die Töpfe nicht bekomme, ist das nicht schlimm, ich bin schlichtweg auf diese Verkausmasche reingefallen. Wer hat Erfahrung mit so etwas? Würde mich über eine Antwort freuen. An die Verbraucherzentrale habe ich mich bereits im Februar gewandt- es gilt bei Messekauf kein Widerruf. Locke13

...zum Beitrag

Die AMC-Töpfe bzw das AMC-Topfset sind sehr gefragt.

Am besten alles fotografieren und mal bei Ebay-Kleinanzeigen reinsetzen, und auf die Reaktionen warten. Derzeit müssen die Leute bis Ende April warten, wenn sie bei AMC was bestellen.

Viele Leute warten nur darauf, das einer was verkauft. Das haste Dir auf alle Fälle viel Ärger mit Telefonaten, Briefe, Emails etc. erspart. Das hat nämlich auch seinen Wert.

lg. andy

...zur Antwort

Bei Paypal ist man versichert falls die Ware nicht ankommt.

Der Verkäufer muss nach erhalt des Geldes 3,9% an Paypal abtreten.

Sollte die Ware nicht ankommen, meldet man das einfach bei Paypal.

siehe auch: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/why-paypal-is-safe

lg andy

...zur Antwort

Hallo,

Wenn man damit anfängt, Yoga zu betreiben, weil man Hindu werden möchte, dann ist natürlich alles in Ordnung, denn die Religionsfreiheit muß respektiert werden. Das Problem ist jedoch, daß weitaus die meisten durch Yoga dahin gebracht werden, wohin sie eigentlich nicht wollen. Sie werden zu Menschen mit anderen Normen. Sie werden hinduisiert, und dies war keineswegs ihre Absicht. Sie haben mit Yoga begonnen, weil sie Yoga als eine Lebenskunst angeboten bekamen, aber Yoga ist, wie gezeigt, eine Todeskunst, die ursprünglich entstanden ist, um älteren indischen Männern in den letzten schwierigen Lebensjahren über die Todesfurcht hinwegzuhelfen. Wenn man sich selbst vergöttlichen möchte, und wenn man dem allgemeinen Menschenleben mit anderen Menschen entgehen will, dann ist Yoga der Weg, den man empfehlen muß. Wenn man sich Schritt für Schritt von seinem christlichen Glauben trennen will und dessen Liebe zu anderen Menschen und zum Leben, so ist Yoga das einzig Richtige. Aber die meisten geraten nichtsahnend zum Yoga, u.a. weil auch viele Christen Yoga verteidigen und seine eigentlichen Intensionen leugnen. Darum ist es notwendig, das Tatsächliche über den Yoga bekannt zu machen, nicht, um die Yoga-Lehrer um ihr Brot zu bringen und die Gurus um ihre Schüler, sondern um denen eine gewisse Beratung angedeihen zu lassen, die die Situation selbst nicht überblicken.

Für diejenigen, die meinen, daß sie die Meditation nötig haben, kann man auf die christliche Meditation verweisen als eine Lösung. Sie aber ist dem Yoga diametral entgegengesetzt. Die christliche Meditation will uns nicht zu Göttern machen und uns vom Leben und Tod "befreien", sondern sie will uns zu dem Gott führen, der durch die Auferstehung uns alle aus dem Dilemma erlöst hat, für das der Yoga gerade der Ausdruck ist.

entnommen aus: http://www.religio.de/dialog/196/196s13.html

lg

...zur Antwort