Direkt mit Marina in Waren gibt es noch: http://www.charterpoint-mueritz.de/ 

Als wir dort waren, lagen die Boote noch im Stadthafen, inzwischen sind sie wohl in einen anderen Ortsteil umgezogen. Da Waren aber nur eine mittelgroße Stadt ist (so etwa 20.000 Einwohner) sind die Wege aber recht kurz, sodass das kein Problem sein dürfte.

Allgemein ist die Müritz recht schön, Natur ist toll, dass Wasser natürlich auch ;-) Wenn man mit Familie hinfährt, ist auch das "Müritzeum" immer eine Option.

...zur Antwort

Für das Ausland braucht man glaube ich inzwischen einen Chip und den Katzen-Ausweis, kann beides nur ein richtiger Tierarzt machen. Ansonsten dürften die Kosten von der Gebührenordnung Tierarzt (GOB) abhängen: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/hinweis.shtml

...zur Antwort

meinst Du solche Cremes in der Art: http://www.solariumhandel.de/kosmetik_hawaiiana.html ??

Das wäre das Einzige, was mir einfallen würde...

...zur Antwort

in etwa: "Gute Nacht, befreundeter Mensch / Gefährte, welcher den gleichen Raum bewohnt."

Möglicherweise kann man "occupying the same space" aber auch eher literarische übersetzen mit in etwa "ähnliche Interessen haben", "in der gleichen Welt leben".

...zur Antwort

Würde nach Kastenanhängern schauen, die machen sich für die Gartenarbeit und zum Transport ganz gut: http://www.boeckmann-schwerin.com/modelle/pkw/tie

Gibt mehrere Modelle, ich denke mal für Gartenarbeit reichen die kleinen ungebremsten aus, die kann man sonst auch für den Transport von kleinen Mengen Erde / Sand nehmen.

...zur Antwort

1. Geographie (Lage, Ausdehnung)

2. kurzer geschichtlicher Abriss

3. welche Tierarten gibt es dort

4. warum ist der Nationalpark so wichtig für Natur und Region

5. welche Probleme hat der Nationalpark (Wilderer et. c.)

...zur Antwort
Brill Aufsitzmäher Motor geht immer aus

Hallo,

ich habe da ein Problem mit meinem bestimmt schon fast 20 Jahre alten Brill Aufsitzmäher mit Briggs & Stratton 12,5 PS Motor (war mal ein 13PS auf dem Mäher verbaut). Wenn ich etwa 10 - 15 Minuten gemäht habe, geht der Motor einfach aus, wie wenn man den Schlüssel einfach herumdreht. Von der eingebauten Elektronik- Platine ist dann ein Dauer- Piepton zu hören. Man kann den Mäher anschließend gleich wieder starten oder wenn man schnell genug ist, den Mäher mit dem Schlüssel schon gleich während des Ausgehens starten (dann braucht man Mähwerk, etc. nicht extra aus machen). Jetzt läuft er allerdings nur wenige Sekunden und geht wieder genauso aus. Ich muss den Mäher erst eine kurze Zeit abkühlen lassen, dann läuft er wieder seine 10 Minuten. Es handelt sich wohl definitiv um ein elektrisches Problem (hatte ja am Anfang noch Tankentlüftung und so in Verdacht, aber das ist es alles nicht), dennoch weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Ich hatte zunächst den einen Fehler im Schlüsselschalter vermutet und diesen ausgetauscht, dann die Platine erneuert, den Schalter für den vollen Fangkorb habe ich gebrückt, auch den Schalter, der abfragt, ob ein Gang eingelegt ist, habe ich vorsichtshalber mal außer Kraft gesetzt. Alles ohne Erfolg. Anfangs hatte man jedes 2te Mal sogar noch ohne Fehler durchmähen können, nun hat er den Fehler aber jedes mal... zum Verzweifeln.

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Vielen Dank

...zum Beitrag

Für mich klingt das auch sehr nach einem Überhitzungsschutz - man kennt das ja sonst von Notebooks recht gut. Vielleicht kann der Fachhandel da weiterhelfen, die müssten sich ja damit auskennen. Im Norden macht das u.a. http://www.kajewski-gartentechnik.de/info/gartencenter-buetzow.html; die haben eigentlich recht viele Aufsitzmäher mit Briggs & Stratton Motoren (ist ja auch mehr oder weniger Standard). Vielleicht lässt sich das Problem ja doch einfach lösen - würde mich auch mal interessieren.

...zur Antwort

Im Sommer wird das wohl eher schwierig auf den typischen Urlaubsinseln. Wenn man vor und nach der Saison fährt, kann man auf Rügen abseits von Binz und Sellin vielleicht was finden. Es gibt glaube ich auf Jasmund auch Ferienhäuser, die am Großen Jasmunder Bodden liegen. Müsste man mal im Internet schauen.

...zur Antwort

Hallo - prinzipiell gibt es wohl 2 Wege. Der eine heißt Solarium und der andere Bräunungscreme ;-) Beim Solarium muss man sehr auf die Dosis aufpassen - zu viel kann die Haut schädigen. Hängt auch ein bisschen davon ab, wie hell die Haut ist: http://www.solariumhandel.de/hauttypenposter.html In einem Studio sollten die aber Bescheid wissen und entsprechend beraten. Bei Bräunungscremes hat man den Vorteil, dass man davon keinen Sonnenbrand bekommt. Bräunungscremes sind aber in der Anwendung nicht immer einfach (Stellen mit mehr Hornhaut werden brauner) und halten auch oft nicht so lange. Musst du schauen, was für dich besser ist.

...zur Antwort

Wie lange es dauert, hängt von Deinem Hauttyp ab. Ist der richtig hell, braucht man schon eine Weile. EIn gutes Studio erkennst Du daran, dass Du umfassend beraten wirst und ein auf Deine Haut zugeschnittenes Bräunungsprogramm erhälst. Die sollten auch über Gegenanzeigen (Hautprobleme, Einnahme von Johanniskraut etc.) aufklären.

...zur Antwort

Du darfst erst ab 18 in eine Sonnenstudio - vorher ist das gesetzlich verboten. Eigentlich müssten auch Aushänge / Flyer in Deinem Sonnenstudio hängen, welche darauf hinweisen. Das Personal in den Solarium ist inzwischen auch darauf abgerichet, Minderjährige vor die Tür zu setzen: http://www.solariumhandel.de/uv-schutzverordnung.html

Halte das auch für richtig. Als Jugendlicher macht man sich ja häufig keinen Kopf um die Gefahren und unterschätzt diese. Wenn Du zu lange auf der Sonnenbank liegst kann das Hautschäden verursachen. Daher ist es schon richtig, dass es erst ab 18 ist.

...zur Antwort

Wie wäre es in einer Einrichtung für geistig behinderte Menschen? Dort könntest Du schon einmal üben andere anzulernen bei bestimmten Tätigkeiten.

Oder vielleicht gibt es bei euch auch eine richtige Firma, die Nachhilfe anbietet, dass würde auch passen.

...zur Antwort

Ein andere Möglichkeit wäre, Du greifst das Bild "Transportwege" auf und adaptierst die auf Deinen Lebenslauf. Wäre aber unter Umständen etwas platt, da das ja das Naheliegenste wäre.

Oder Du kreierst ein imaginiäres Bild, wie Deine Fähigkeiten sich in Prozessen ergänzen und aufeinander abgestimmt sind. Logistik sind ja im Endeffekt gut aufeinander abgestimmte Prozesse.

...zur Antwort

Bei mir wäre es ähnlich wie bei frodobeutlin - der Briggs und Stratton Motor und der Elektrostart wären mir wichtig. Ansonsten ist halt die Frage, wie der Rasen aussieht und wie groß die Fläche ist. Tendiere persönlich eher zu Viking aufgrund vernünftiger Erfahrungen und des Designs, aber dass ist nur eine persönliche Vorliebe und kein objektives Kriterium ;-)

...zur Antwort

Hallo,

so ein Aufsitzmäher hat in der Regel keine Straßenzulassung (mag bei ganz großen Gartentraktoren und Kleintraktoren anders sein), also stellt sich die Frage des Führerscheins vermutlich auch nicht.

Auf Privatgrund sollte man das Geräte natürlich so frei fahren können. Kann ja da keiner verbieten ;-)

Steht auch hier im Text (mittig): http://www.kajewski-gartentechnik.de/rasentraktoren-rasenmaeher/aufsitzmaeher

...zur Antwort