Habe dies gefunden und folgende FRAGE dazu (siehe UNTEN!!!):

Mit dem Arbeitnehmer wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag geschlossen, bei dem eine Probezeitvereinbarung vorgeschaltet ist. Soll das Arbeitsverhältnis nicht über die Probezeit hinaus fortgesetzt werden, so muss es innerhalb der Probezeit ausdrücklich gekündigt werden. Während der Dauer der Probezeit, längstens allerdings für 6 Monate, gilt für beide Parteien die kürzere gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonates. Die Kündigung kann dabei auch noch am letzten Tag der vereinbarten Probezeit erklärt werden. Das Arbeitsverhältnis endet in diesem Fall angesichts der einzuhaltenden Kündigungsfristen folglich erst nach Ablauf der vereinbarten Probezeit.

wenn der Betrieb also eine Kündigung während der Probezeit zum 15.12 ausspricht und ich nichts dazu sage, gilt dann die KÜNDIGUNG überhaupt?????????????? ist ja dann schon die GESETZLICHE von bis zu 6 Monaten, vorbei!!!! sie müssten einen dann übernehmen, oder?

danke

...zur Antwort

hallo, ich speichere sie auf nem stick oder ne karte ab und lasse sie dort vor ort drucken!! kann sie deshalb auch SOFORT mitnehmen!! preisgünstig und schön!! bin sehr zufrieden. lg

...zur Antwort

hallo, wie bist du mit elster klar gekommen? mache (im moment) zum erstmal mit elstar u. finde mich nicht so ganz zu recht :( finde so einiges nicht früher konnte man die versicherungen bei "sonderausgaben" einpflegen wo denn jetzt? muss ich die aufgliedern?

auch vermisse ich die "vermietung u. verpachtung"

bei meinem "alten formular" find ich mich sehr gut zu recht.

vielleicht magst du mir helfen? wäre super!

danke

lg andrea

...zur Antwort

Ohje, ich sitz auch gerade drüber :( Bisher hat es immer der Steuerberater gemacht. Doch wir möchten dieses Jahr das Geld sparen ;) Bei 3 Kinder wird jeder Cent benötigt! Leider kann ich mir nicht mal, zum vergleichen, ein altes Formular dazu nehmen :( Vielleicht könnten Sie mir kurz weiter helfen? wo gebe ich die (früher Sonderausgaben) Versicherungen etc. ein? Dies war ja sonst immer schön aufgegliedert!! Die Einkünfte (Verpachtung etc.) finde ich jetzt irgendwie auch nicht. Ansonsten kam ich (bisher ganz gut klar) LG

...zur Antwort

Hallo das ist völlig OK!!! Im Haus ist er auch nur eingesperrt, kann weder die Umwelt (Tiere wie Vögel, Katzen etc.) erleben noch hat er frische Luft!!! Er sitzt statt dessen in einer vielleicht mal 70qm Wohung und darf davon (wahrscheinlich) nicht mal die helfte nutzen! Womöglich noch ne RAUCHERWOHNUNG, mit kleinen Fenster wo er nicht raus sehen kann etc. Das ist auch keine Artgerechte Haltung ;-) Wenn man schon beim Thema sind, halten die, die so auf Artgerechte Haltung bochen, ihre Hunde ja auch!!!! In freier Wildbahn waren sie auch nicht angeleint ;-) Also BITTE haltet den Ball flach!!!!!!! Es ist mit der Zwingerhaltung das gleiche, wie wenn man mit einem Raucher diskutiert ;-) Sinnloses Geschwafe!!!!!!! Wenn die Tiere nicht den ganzen Tag, sondern nur kurze Zeit im Zwinger verbringen u. in der "freien Zeit" viel mit denen trainiert, unternommen u. geschmust wird, werden sie KEINE Schäden davon tragen!!!!!!!!

Meist machen uns diejenigen beim Spaierengehen Probleme, die ihren Hund vermenschlichen u. keine ordenlichen Kommandos geben (können)!!!! Die rennen dann auf unsere Hunde los u. da hilft KEIN Rufen des Herren!!!!!!!!! Statt dessen bleiben unsere Hunde gelassen und cool ;.) für uns immer wieder was zum lachen!!!

Also Kopf hoch!!!

Und viel Spaß mit dem Hund :-)

...zur Antwort

Hallo, wir haben jahrelang Hunde im Zwinger (meist Nachts) gehalten. Es gibt KEINEN Grund dies nicht zu tun!! Meine jetztige Hündin (11j) lebt gerne im Zwinger!!!! Sie hat tagsüber die Wahl, Haus oder Zwinger. Man findet sie oft im Zwinger vor!! Haus mag sie nur im Winter wählen ;-) Sie sieht IHREN Zwinger als IHR Haus an!!!!!! bei offener Zwingertüre, schläft sie drin, sonnt ich etc. wenn sie nicht gerne da rein möchte, würde sie dies nicht freiwillig tun!!!!! Sie hat die Übersicht über Haus und Hof. Sieht unsere Katzen, Hasen und die Vögel. Bekommt das kompl. Umfeld mit!! Welcher Hund bekommt dies tagsüber (wenn Herr/in arbeiten) zu gesicht?????? Wände, Fenster wo sie nicht raussehen u. die Umwelt nicht einschätzen können etc. sind dann da an der Tagesordnung!!!! Keine Angst, so lange du den Hund oft und geordnet raus lässt, passiert hier nichts!!! Manche Hundehaltung ist da fragwürdiger ;-) wie die Vermenschlichung!!!! das sind dann die, die dann ihre Hunde beim spazierengehen nicht halten können....... diese probleme haben wir nicht!!!! der hund bleibt hund!!!! lg u. viel erfolg teile mir doch mit, wie du dich entschieden hast!!!!

...zur Antwort