petersdom ist die größte der Papstbasiliken in Rom, nicht aber die Kathedrale des Bischofs von Rom, dies ist die Lateranbasilika. Ihre volle Bezeichnung lautet Basilica Papale di San Pietro in Vaticano[1], lateinisch: Basilica Sancti Petri in Vaticano. Der Petersdom ist das Zentrum des unabhängigen Staats der Vatikanstadt eigentlich ist die peterskirche die basilika von patriach konstantinobel .Das Lateinische Patriarchat von Konstantinopel entstand 1204 als Folge der Eroberung von Konstantinopel durch den Vierten Kreuzzug. Französische Kreuzfahrer, unterstützt durch die Republik Venedig, errichteten das Lateinische Kaiserreich und vertrieben den orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel. Nach der Rückeroberung der Stadt 1261 durch Michael VIII. Palaiologos und dem Ende des Lateinischen Kaiserreichs wurde das Amt des Lateinischen Patriarchen vakant und dann als Titel wieder eingerichtet, um den Anspruch der Römisch-Katholischen Kirche auf diesen traditionellen Patriarchatssitz des Ostens aufrechtzuerhalten. Die dem Lateinischen Patriarchen von Konstantinopel zugeordnete Patriarchalbasilika ist der Petersdom in der Vatikanstadt. Seit 1948 wurde dieses Lateinische Titularpatriarchat nicht mehr besetzt. Der Titel wurde zusammen mit denen der anderen Lateinischen Patriarchen mit Ausnahme des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem 1964 im Zuge des II. Vatikanischen Konzils und auf der Basis einer zwischen Papst Paul VI. und dem orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel Athenagoras getroffenen Übereinkunft abgeschafft.

...zur Antwort