Leider ein globales, genauer gesagt geht es um Faktoren, die auch anderen Insekten das Leben kosten. Oft hängen diese mit der Landwirtschaft zusammen - zu nennen sind hier der Einsatz von Pestiziden, Monokultur, und Gen-manipulierte Pflanzen. In Ländern, wie z.B. den USA, wo Genmais und Soja, in Monokultur angebaut werden, und dieses unter erheblichen Einsatz sog. Pflanzenschutzmittel, ist das Bienensterben besonders hoch.
Auch durch die Globalisierung werden Seuchen stärker verbreitet. Der in Deutschland gegessene Honig stammt zu 80% aus dem Ausland, wobei man als Verbraucher unter der angegebenen Herkunft: "Verschiedene EU- und Nicht-EU-Länder" nicht mal erfährt woher der Honig stammt. Durch Sporen im Honig kann die sog. "Amerikanische Faulbrut" übertragen werden. Ein davon befallenes Bienenvolk muss i.d.R. abgetötet werden.