Leider ein globales, genauer gesagt geht es um Faktoren, die auch anderen Insekten das Leben kosten. Oft hängen diese mit der Landwirtschaft zusammen - zu nennen sind hier der Einsatz von Pestiziden, Monokultur, und Gen-manipulierte Pflanzen. In Ländern, wie z.B. den USA, wo Genmais und Soja, in Monokultur angebaut werden, und dieses unter erheblichen Einsatz sog. Pflanzenschutzmittel, ist das Bienensterben besonders hoch.

Auch durch die Globalisierung werden Seuchen stärker verbreitet. Der in Deutschland gegessene Honig stammt zu 80% aus dem Ausland, wobei man als Verbraucher unter der angegebenen Herkunft: "Verschiedene EU- und Nicht-EU-Länder" nicht mal erfährt woher der Honig stammt. Durch Sporen im Honig kann die sog. "Amerikanische Faulbrut" übertragen werden. Ein davon befallenes Bienenvolk muss i.d.R. abgetötet werden.

...zur Antwort

In Niedersachsen werden 87 Kandidaten über die Erststimme direkt gewählt. Die restlichen 48 werden nun so vergeben, dass alle im Landtag sitzenden Abgeordneten den Prozenten der Zweitstimmen entsprechen. Beispiel: die Grünen bekämen 15% der Zweitstimmen, aber kein Direktmandat, hätte zur Folge, dass die Grünen 15% von 135= 20 Sitze, aus den sog. restlichen 48 Sitzen bekommen. Blöd ist wenn z.B. eine Partei 80 Direktmandate und 50% der Zweitstimmen bekommt, das hätte zur Folge, dass nun 160 Abgeordnete im Landtag sitzen würden, also 25 mehr als normal. Das sind die sog. Überhangmandate.

Noch Fragen?

...zur Antwort

Wonach soll es denn lt. Deiner Besucher stinken?

...zur Antwort

Das Jucken stammt von zerstörten Zellen, in der Haut (Mastzellen). Nicht kratzen, weil dann juckt es noch mehr. Als Hausmittel kannst mit einer aufgeschnittene Zwiebel einreiben. Oder probiere Fenistil-Salbe, aus der Apotheke.

...zur Antwort

Es ist schon möglich, dass es sich bei dir um eine allergische Reaktion handelt, aber nicht so schlimm das ich dir zu einem Allergietest raten würde. Ein Allergietest ( Pricktest) bringt unter Umständen gar nichts. Weil du es scheinbar noch nicht richtig eingrenzen kannst wo gegen du allergisch wärst, müssten verschiedene Allergene getestet werden wobei die Gefahr besteht, dass einerseits der richtige Stoff nicht gefunden wird, andererseits es auch immer zu fehl Diagnosen kommt.. Auch steht der sog. Pricktest in Verdacht, bei Menschen, die zu einer Allergie neigen, eine Sensibilisierung für einen getesteten Stoff hervorzurufen. Das heißt du reagierst auf etwas allergisch, auf das du vorher noch nicht reagiert hast. Was du gegen die Beschwerden probieren kannst, ist ein Nasenspray, das **ein Antihistamin ** (es gibt verschiedene - frage den Apotheker) enthält. Histamin ist der Stoff der bei einer Allergie das Jucken und den Niesreiz auslöst.

...zur Antwort

Und bei den aktuellen Schrottpreisen, lohnt sich das auch noch. Gegen die akustische Belästigung könnte man etwas unternehmen, wenn der Lärm länger als eine ½ Std., an einem Ort, ist.

...zur Antwort

Jeder macht gerne, was ihm Spaß macht. Spaß entsteht (mehr oder weniger) im Gehirn, durch die Ausschüttung bestimmter Hormone, zB. Dopamin (das sog. Glückshormon). Dafür, dass es freigesetzt wird reicht ein Erfolg (Lösung eines Problems), angemessener Größe. Für ein Kind ist das Lösen (Gewinnen) eines Memorys ein Erfolg, der (ein wenig) glücklich macht, für einen Erwachsenen nicht. Erwachsene benutzen (manchmal) Drogen, um eine Portion Dopamin (Glück) zu bekommen - Du könntest Dich jetzt fragen - "warum können Raucher, nicht mit dem Rauchen aufhören". Warum sind Kinder nun besser, beim Memory (und weiteren Dingen, die mit Lernen zu tun haben)? Es ist (durch Studien) erwiesen, dass ab der Geburt die Fähigkeit zu lernen (wozu Beobachten, Speichern von Information gehört), von Jahr zu Jahr abnimmt. Es ist einfach so, Kinder müssen Lernen, und Beobachten, später wird daraus Erfahrung. Eine Herausforderung ist, ein für Dich lösbares Problem, für Kinder Memory, für manche Erwachsen Kreuzworträtsel, Sudoku oder Schach (wozu man Erfahrungen braucht).

...zur Antwort

Klar nein, über Euer Eigentum verfügt Ihr und nicht der Nachbar. Ihr dürft wem Ihr wollt erlauben, Eure Wohnung zu betreten. Redet mit dem Nachbarn vielleicht war es ein Missverständnis.

...zur Antwort

Es ist wirklich wichtig, schriftlich (möglichst per Einschreiben mit Rückschein), Deinen Vermieter zur Beseitigung, des Schimmel aufzufordern. Dabei eine Frist setzen (max. 2 Wochen), schreiben, dass weitere Mietzahlungen unter Vorbehalt erfolgen, eine evtl. erteilte Lastschrifterlaubnis widerrufen, eine angemessene Mietminderung (Höhe lässt Du erst mal offen) und eine Ersatzvornahme androhen. Das Sinnvollste Mittel, wenn der Vermieter nicht in die Gänge kommt, ist eine Ersatzvornahme, d.h. Du bestellst einen Handwerker, lässt Dir eine Rechnung geben (musst Du auch erst mal bezahlen) und ziehst diesen Betrag von der Miete ab. Wird aber schwierig, wenn z.B. Feuchtigkeit über die Außenwand eindringt, und die Fassade saniert werden muss. Wichtig, wenn Du längere Zeit einen Mangel erduldest (ohne zu mindern), verlierst Du das Recht auf Minderung - deshalb musst Du jetzt handeln. Die Höhe der Minderung richtet sich, nach der Beeinträchtigung. Wenn ein Allergiker (Asthmatiger), den Raum nicht mehr nutzen könnte, könnte er die anteilige Miete für den Raum ansetzen. Ich würde eine Minderung eher zu niedrig (5% von der Kaltmiete) als zu hoch ansetzen, denn Du riskierst eine Klage, wegen zu hoher Minderung. Und auch von mir der Rat, Du brauchst zwei Experten - einen für Mietrecht (Anwalt, Mieterverein, o.ä.) und einen der Dir sagt woher der Schimmel kommt, und was damit zu tun ist.

...zur Antwort

Kann sein - kann aber auch was anderes sein. Möglichst nicht daran reiben, davon wird es schlimmer - egal was es ist.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich, nicht nur angucken, sondern ein Probeliegen, noch besser unter sachkundiger Beratung. Also jemand, der einem sagt, warum die Matratze richtig oder falsch ist (ohne den Gedanken, möglichst die teuerste zu verkaufen). Die Stiftung Warentest testet auch regelmäßig Matratzen, diese Ergebnisse geben eine gute Hilfe.

Was unter der Matratze liegt spielt natürlich auch eine wichtige Rolle.

...zur Antwort

Der Vorstand kann das vorschlagen, aber die Mitglieder müssen das nicht akzeptieren. Wenn Einzelwahl nicht klar geregelt ist, musst Du, oder ein anderes Mitglied, auf der wählender Versammlung, einen Antrag zur Geschäftsordnung stellen - mit dem Inhalt die Posten einzeln zu wählen. Bekommt dieser Antrag eine Mehrheit, kann der Vorstand nichts dagegen tun. Die Mitgliederversammlung steht immer über dem Vorstand.

...zur Antwort

Kennst Du die Freundin, die sie dazu gebracht hat? Wie alt ist die? Die ist erstmal das Problem, weil sie ein (schlechtes) Vorbild für Deine Freundin ist. Kannst Du Deiner Freundin klar machen, dass die nicht cool, schlau, oder besser ist, als jemand der nicht raucht. Mach Deiner Freundin klar, dass rauchen unter Erwachsenen nicht mehr cool ist, jeder Penner raucht, fast alle Raucher sind Opfer ihrer Sucht, und sind zu schwach um damit aufzuhören. Zeige Deiner Freundin, dass sie was macht, was saublöd ist. Es gibt keinen guten Grund dafür. Aber Du musst damit rechnen, dass Deine Bemühungen ohne Erfolg sind, denn Zigaretten lösen im Gehirn das Gefühl von Belohnung aus - vielleicht braucht sie das, weil ihr was im Leben fehlt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort