Die Frage wurde ja bereits ausführlich beantwortet. Ich würde allerdings noch gerne einen weiteren Aspekt hinzufügen. Ich denke, dass Deutsch neben Französisch und Luxemburgisch deshalb zu den Amtssprachen Luxemburgs gehört, weil man sich anfangs noch nicht wirklich getraut hat, Luxemburgisch auf eine Stufe mit Französisch zu stellen, vor allem, weil es 1984, als Luxemburgisch offiziell als Sprache anerkannt wurde, noch keine einheitliche Rechtschreibung gab und nur weniges überhaupt auf Luxemburgisch geschrieben wurde. Es war vor allem eine mündliche Sprache. Deshalb hat man zunächst Deutsch und Französisch als Amtssprachen und Luxemburgisch als Nationalsprache festgelegt. Damit ersparte man Behörden auch, Dokumente auf Luxemburgisch schreiben zu müssen. Noch heute, trotz offizieller Rechtschreibung, wissen nur wenige, wie man Dinge auf Luxemburgisch korrekt schreibt. Außerdem ist die Festlegung auf Deutsch als Amtssprache auch ein Zugeständnis an die deutschen Pendler und Einwohner vor allem im Osten des Landes.

...zur Antwort

Ech géif dat an zwee Deeler opsplécken. Also Videoen op Lëtzebuergesch an de Blog op Däitsch. Firwat d'Videoen op Lëtzebuergesch? Bon, natierlech ass d'Zielgrupp dann relativ begrenzt, mee et ass numol och sou, dat hei am Land scho kleng YouTuber medial Opmierksamkeet kréien, wat mat Videoen op Däitsch, bzw. Videoen déi sech un ee Publikum an Däitschland riichten, allerdéngs net de Fall ass. Do interesséiert sech mat dengen 1.000 Views keng Sau dofir. Blogs interesséieren zu Lëtzebuerg kaum een, Videoen schonn éischter, virun allem se méi schnell a sozialen Netzwierker viral ginn. Außerdem hängt bei Videoen jo och alles dovun oof, wéi gutt däin Däitsch ass. Däitscher sinn do leider zimmlech kriddleg. Wann dat net perfekt ass, och vum Accent hier, hëllt een dech net eescht. Dann ass d'Fro natierlech och, wat's de elo genau wëlls: Wëlls de eng kleng, sympathesch Community, mat där's de gären interagéiers, oder wëlls de een Channel mat 1 Milliounen Abonnenten, dovun 500.000 Abo-Leichen, Trolls an d'Potenzial, das de deng Carrière an iergendengem Shitstorm versaus. Kann's de dir selwer raussichen. De Blog géif ech weider op Däitsch maachen, wann's du dir dat zoutraus och op Englesch, well do ass et jo och egal, wéi däin Accent ass an dat wat's de schreiws gett net zwangsläufeg op deng Persoun bezunn, soudat's de och genuch Pageviews an ggf. Werbeeinnahmen kriss, ouni domat als Persoun am öffentlechen Interessi ze stoen an dech fir Aussoen rechtfäertegen ze mussen.

...zur Antwort