Das ist doch korrekt..
Dein Arbeitsvertrag sieht 35 Std. / Woche vor.. Bei einer 5-Tage-Woche.. Dies ergibt 7 Std. pro Tag zu arbeiten..
Nun hast du 15 Tage Urlaub dies entspricht dann einer Stundenzahl von 105 Std. welche auf die Lohnabrechnung gesetzt werden..
Die 5 Arbeitstage ergeben den Rest also 37,5 Std.
Da ein Monat mehr als 4 Wochen hat wird dies in der Lohnbuchhaltung mit 4,333 angesetzt! Also 35 Std. / Woche mal 4,333 (Wochen im Schnitt) ergibt Monatsstunden von 151,66 Stunden..
Bei 20 Arbeitstagen kommst du nicht direkt auf 150 Std. sondern auf 140 Std. Ausser du machst Überstunden! Wie du es ja in der einen Woche auch getan hast (= 2,5 Mehr-Std.)
Da wohl der berechnete Monat weniger bzw. nur 20 Arbeitstage hatte, und das Einkommen auch überschaubar und gesichert sein soll, wird vom Arbeitszeitkonto die Aufstockung von 7,5 Std. genommen.. Das ist ja okay.. Denn sonst würdest du das Monat dementsprechend weniger auf dem Konto haben und das wäre auch nicht so prickelnd toll, oder??