Deine Oma kann für sich immer ein Testament erstellen. Das vom Großvater ist ja schon vollzogen und damit schon erledigt.

Einen Gesetzlichen Pflichtteil kann man nicht aufheben.

...zur Antwort
Haus Bauen und verkaufen?

Hey

Mein Name ist Sam ich hab mir folgendes überlegt ich habe jetzt etwa 20.000 Euro zurück gelegt ich habe letztens gelesen das wenn eine Firma baut davon ca 40% nur Lohnkosten sind ich bin nun Maurer von Beruf und würde gerne 1 Haus Bauen und dann verkaufen bei uns in der gegen kostet zb ein Bungalow 100qm 260.000-360.000 Euro mit Grundstück also hab ich mir überlegt das ich neben bei ein Haus baue und dann verkaufe ich bin Maurer und bin sonst handwerklich sehr begabt ich könnte an dem Haus

Erdarbeiten, Kanalarbeiten, Fundamente und Sohle, Maurer arbeiten, Dachdecker Und Zimmermann arbeiten Fenster, Putz und Estrich und aussen die Pflasterung selber machen ich müsste jetzt nur Elektrik, Heizung und ein teil der Sanitär arbeiten vergeben (Rohre verlegen)

Also angenommen ich Kaufe ein Grundstück für 100.000 Euro und Baue ein Haus ein Bungalow für 160.000 Euro und ich rechne jetzt mal mit 30% Lohn das sind dann 48.000 Eigenleistung und 20.000 Euro Eigenkapital ergibt sich also 100.000 Euro Grundstück und 98.000 Euro Haus

die erste Frage ist würde mir die Bank einen Kredit geben den ich nach dem Verkauf des Hauses direkt zurück zahlen darf (ich verdiene 4000 Euro netto bin Single und habe eine Eigentumswohnung)

die zweite Frage ist angenommen ich verkaufe dann das Haus sagen wir mal für 260.000 Euro hab also wenn ich mein Eigenkapital abziehe einen Gewinn von 48.000 Euro wie viel Steuern nimmt mir der Staat und wie viel Steuern nimmt mir der Staat wenn ich vorher ein Jahr drinne wohne?

Frage 3 ist muss ich als Privat Person haften wenn an dem Haus angenommen nach 5 Jahre zb Risse im Putz entstehen oder ein anderer schaden ? Und wenn ja wie lange muss ich haften?

Ich danke allen die mir eine konstruktive Antwort da lassen und ja ich weiß das meine Rechtschreibung zum kotzen ist sry

Ps komme aus Bayern könnte vill wichtig sein was die Steuern angeht

...zum Beitrag
  1. Kreditvergabe ist heute nicht so einfach. Wenn du 4.000 €/Netto hast plus Eigenkapital sollte die Finanzierung gehen.
  2. Ohne Eigennutzung sind erst nach 10 Jahren keine Spekulationsgewinne zu versteuern. Bei Eigennutzung muss man über ein volles Kalenderjahr darin wohnen, dann keine SP-Steuer. Hier ist aber die Frage ob das überhaupt greift, da Du ja nicht eine Immobilie kaufst, sondern ein Grundstück und anschließend ein Grundstück plus Haus verkaufst.
  3. Hier muss man unterscheiden, der Immobilienverkauf an sich hat mit "Bauwerkmängel" nichts zu tun. Es ist eher die frage ob du Verpflichtet bist anzugeben das alles in Eigenleistung gebaut worden ist.

Die Frage die sich mir stellt, in welchen Zeitraum denkst Du das die Immobilie dann steht?

Deine Eigenleistung stehen ja auch nicht unerhebliche Zahl von Arbeitsstunden gegenüber, ob sich das Rechnet?

...zur Antwort

Im Totesfall ist es ein Erbe.

Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer sind aber sehr miteinander verzahnt. Die Freibeträge sind hier nicht sehr hoch bei dem Verwandtschaftsgrad.

http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=66782.html

Am Ende kommt es immer auf alle Werte an um hier die Richtige Antwort zu finden. Wie viel ist das Haus wert? Wie schnell bekomme ich einen Käufer zu den Preis des Wertes, oder zu welchen Preis bekomme ich einen?

...zur Antwort

Muss trotz alledem eine Rückabwicklung vollzogen werden, was auch der Fall sein kann, wenn Sie als Verkäufer die Immobilie nicht fristgerecht übergeben, können folgende Kosten auf Sie als Käufer zukommen:

  • Die bereits entstandenen Notarkosten
  • Die Notarkosten der Rückabwicklung
  • Die Kosten für Rechtsberatung und Gericht

so mal kurz überschlagen.. sicher nicht vollständig die Liste.

Oft werden solche Fristen auch verlängert wenn im Gebiet die ursprüngliche "Geschwindigkeit" des Verkaufens und Bauen nicht klappt.

...zur Antwort

Das ist eine Rechenaufgabe mit Mengen und Gewicht, Transport + Entsorgung.

Grob überschlagen wird sich wohl eine Trennung 1,2,3 als Holz Container, 6 & 7 als Bauschutt Container (hier gibt es auch Unterschiede, Gips, Ytong, usw.) und evtl. Restmüll Container.

Als Anhaltspunkt kannst du übrigens bei Holz 0,18to/m³, Bauschutt 1,35to/m³ und Restmüll mit 0,2to/m³ Rechnen.

...zur Antwort

Jedes Geräte hat ja unterschiedliche Bauweise, so kommt man an die Wertvollen Materialien auch mehr oder weniger ran.

Damit unterscheidet es sich im Wert was verbaut ist und im Aufwand um daran zu kommen.

Bei Edelmetallen sind es dazu auch oft Tagespreise.

...zur Antwort