Kann man auch Elektroschrott zu Geld machen?
Ich habe bestimmt drei Kofferraumladungen voll Elektroschrott, von alten Druckern über Mikrowellen, Kleingeräten wie Haartrockner, Fernseher verschiedenster Art (auch noch ein alter Röhrenfernseher steht rum), ja auf jeden Fall so alles Erdenkliche.
Man kann dies kostenlos an der Mülldeponie abgeben (ca. 20 km), aber wenn ich den Mist eh einladen muß und dazu mehrmals fahren muß, würde ich auch zu einem Schrotthändler fahren, der mit das abkauft bzw. etwas Geld für den Restwert der Metalle gibt.
Hat damit jemand Erfahrungen? Was lohnt sich, was nicht? Ich weiß, daß z.B. alte Handys und so auch einige seltenere Sachen dabei sind. Kühlschränke wird denke ich mir keiner was zahlen, da dürften die belastenden Materialien (FCKW und weiß der Geier) überwiegen, oder?
Was kann man denn so als Anhaltspunkt annehmen?