dafür müßte es schon ein mountainbike sein,nur:wieviel will sie ausgeben?

...zur Antwort

also bis 500 euro wirst du vielleicht ein optisch gutes bike kriegen,aber qualitativ wird es höchstens für dezente touren reichen.kleines beispiel:eine gute federgabel kostet zb ab 500 euro oder ausreichend gute laufräder wie die veltec v-two kosten ohne reifen,schläuche und kasette zwischen 230 und 300 euro,gute bremsen wie zb die avid elixier r kosten vorn und hinten ca.200 euro und das meistens nur mit standartscheiben.wie du siehst kommst du mit 500 euro zu keinen qualitativen guten bike.

...zur Antwort

das rote rädchen unterhalb der gabel reguliert die zugstufen-dämpfung.eine umdrehung im uhrzeigersinn erhöht die dämpfung.somit federt die gabel langsamer vollständig aus.für eine geringere zugstufe mußt du das rädchen gegen den uhrzeigersinn drehen.gehe dabei aber in kleinen schritten vor und das sind einstellungen die du selber ausprobieren mußt und kein fachladen.oben an deiner gabel kannst du mit dem blauen rädchen,wo ein schloss abgebildet ist die gabel blockieren.dies machst du zb beim klettern,damit die schwingungen oder das einfedern dir nicht die kraft rauben,um es einfach auszudrücken.

...zur Antwort

du solltest an erster stelle erst einmal überlegen ob sich die investitionen überhaupt lohnen,denn leichtbau bzw nachrüstteile fürs bike sind relativ teuer und meistens kommt man mit einen neukauf günstiger weg

...zur Antwort

nein,das ist egal.selbst wenn,wirst du als laie und dann auch nur die billige deore sachen keinen unterschied merken.

...zur Antwort

also die beste beratung bekommst du beim händler und für den allgemeinen gebrauch sind 499 völlig ok und ausreichend.du solltest aber deine tochter mitnehmen,zwecks des aussuchens(geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich)und nicht jedes bike lässt sich gleich fahren,vdh ist eine probefahrt sehr ratsam.

...zur Antwort

also GUTE mountainbikes für 500 gibt es nicht.du mußt natürlich auch sagen was und wie du fahren willst.für alle 2 wochen mal 3 km leichten waldweg,sind solche bikes völlig ok.hast du aber mehr und anspruchsvollere touren vor,solltest du lieber etwas tiefer in die tasche greifen.aber wie gesagt,du mußt genau überlegen für was du das bike brauchst und wie hart du es ran nehmen willst.und die beste beratung in deinen fall bekommst du nur in einen guten bikeladen.

...zur Antwort