Nein, so ein Leichtgewicht Wasserbett hat nur etwa halb soviel Volumen / also Wassermenge wie ein "normales" Wasserbett. Der Liegekomfort ist nicht der gleiche wie beim Wasserbett. Das ist nur ein schlechter Kompromiss. Eventuell für ganz leichte Personen/Kinder geeignet. Wenn du einen Händler findest, der das anbietet, mach den direkten Vergleich. Gruß amoll
Ein richtig eingestelltes Wasserbett, ist besser für den Rücken als jede Matratze. Der Knackpunkt dabei ist die richtige Einstellung. Deshalb solltest du dich in einem Studio beraten lassen und ausgiebig Probe liegen. Dort kann man dir tipps zur richtigen Größe, Stabilisierung u.sw. geben. Im Wasserbett liegt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form, wird gut gestützt und du hast kaum DRuckpunkte, was die Durchblutung verbessert.
Zwei Matratzen sind grundsätzlich besser. Jede Matratze wird für denjenigen, der darin schläft befüllt. Jeder kann seine Seite auf seine Wohlfühltemperatur einstellen. Das Entscheidende ist die Füllmenge. Habt ihr nur eine Matratze wird sie für euch beide befüllt. Sollte dann einer mal alleine darin schlafen, stimmt die Wassermenge nicht mehr und das Ganze wird ungemütlich.
Es gibt allerdings auch Leute die mit 1 Matratze gut zurecht kommen. Die Empfehlung geht aber immer zu 2 Matratzen.
Ein Kühlschrank bringt auch ein Gewicht von 150 kg/qm. Also lass dich nicht einschüchtern. "Mutti" würde sich darüber nie Gedanken machen.
Mein Hund hat ein Wasserbett von Waterbed Discount, hier sind im Preis von ca. 350,00 € alle benötigten Komponenten wie Matratze, Bezug aus Kunstleder und Heizung schon drin. Würde da nicht experimentieren, das Ganze soll ja auch dicht sein. Der Hund liegt sehr gerne darauf, warum soll er nicht auch die Vorteile eines WB geniessen. Die heizung mag er allerdings nicht, das wird ihm wohl zu warm. Seine Krallen machen es auch nicht kaputt, das Material ist sehr strapazierfähig.