Der Preis variiert je nach System, Haarqualität, Haarlänge und Menge. Ausgangsbasis sind ca. 120 Haarverlängerungssträhnen. Kunsthaar ist mit ca. 150,- bis 500,- € die günstigste Variante einer Haarverlängerung. Die Haarverlängerung mit Echthaar ist teurer. Asiatisches Haar kostet 500,- € bis 1000 €. Europäisches Haar ist durch die hochwertige Qualität und Strapazierfähigkeit des Haares mit ca. 1000,- € bis 3000,- € noch teuerer! Nur Echthaar bietet die Möglichkeit, gefärbt, getönt, gewellt und gestylt zu werden. Der Unterschied zum Eigenhaar ist kaum sichtbar. Die Preisspanne hängt auch von der Befestigungsmethode ab. Nach einem Beratungsgespräch kennt der Friseur ihre Wünsche. Nur so ist ein perfektes und preislich angemessenes Ergebnis garantiert.

Eine Haarverlängerung selber zu machen ist nicht zu empfehlen, da hier fachliche Kompetenz und Ausbildung gefragt sind.

...zur Antwort

Bekam damals ein Handy von den Eltern, von den Grosseltern 1500 Chf (also ca 1000 Euro), von den Paten auch Geld und Gutscheine, weiss aber nicht mehr wie viel, hab mir jedenfalls vom Geld einen PC und einen Fernseh gekauft.. Habe aber heute weder das Handy, noch den PC, geschweige den Fernseh noch.. Multimedia Geschenke sind nicht so Sinnvoll, da man sie kaum bis ans Lebensende als Erinnerung behält..

...zur Antwort

Dauert ca 2 bis 3 Stunden, bei uns war es so, dass wir den gesamten Gottesdienst organisierten und planten. Es wurde gesungen, gebetet und kleine Vorführungen zum Thema Akzeptanz etc.. Am Schluss bekamen wir vom Pfarrer eine Bibel, er las uns einen Spruch vor, den wir im Voraus aussuchten und erhielten noch ein Bild als Erinnerung. Danach gabs noch Apero in der Kirche.

Anschliessend geht man mit der Familie und Bekannten Essen und erhält Geschenke. So lief es jedenfalls bei uns ab vor ca 10 Jahren.

...zur Antwort