amigo ist der Name meines Bullterriers und 1712 mußte ich nehmen da amigo schon besetzt war.
Diamantbesetztes Naßschleifpapier! Diamands are the Girls best Friends!:)
Anonym beerdigt wird man nicht nur auf Wunsch des Verstorbenen,sondern auch wenn ein Mensch verstirbt der keine Angehörigen mehr hat die die Kosten tragen würden. Dann springt die Komune ein und macht natürlich die kostengünstigste Bestattung die es gibt! Dann ist es auch so das die Friedhofsordnung nicht gilt und das Grab früher umgegraben werden kann. So werden neue Liegeplätze frei und es kann mehr Geld verdient werden.
Zunächt einmal must Du die Diele sauber schleifen! "Sehr Wichtig!" Anschließend wird die Diele mit einer groben Kupferbürste ausgebürstet. Tief in die Maserung rein!
Dann wird eine geeignete Kälkpaste aufgetragen,erhältlich im gut sortierten Holzfachhandel! Anschließend wird die Paste nach dem Eintrocknen oberflächlich abgerieben mit einem nicht flusendem Tuch. So das ein sogenanter Positiv/Negativ Effekt auftritt.In den tieferliegenden Schichten der Maserung bleibt die Paste und in den erhabenen wird sie abgerieben. Die Wirkung beim Kälken hängt auch stark von der Holzsorte ab. Bei Eiche ist es unumgänglich Kupferbürsten zu nutzen,da Eisenbürsten zu starken Verfärbungen im Holz führen würden,da die Gerbsäure im Holz in Verbindung mit Eisen zum schwärzen des Holzes führen würden.
Wenn die Dielen genagelt sind,dann kann mann Handelsübliche Nägel kaufen und sie ein paar Tage in Salzwasser legen,dadurch rosten diese schneller. Der Rost bewirkt das,das knarren aufhört.Da es eine ähnliche Wirkung erzielt wie Dübel. Dann nach den Rosten einfach einige zusätzliche Nägel in die Diele nageln Ist der Boden geschraubt kann man nur rausreißen und dann eine neue Unterkonstruktion fachgerecht anbringen um das knarren zu beseitigen.
Wenn es den nur an den Schanieren liegt dann empfehle ich dir WD-40! Ist inzwischen in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich. Ein kurzer Spritzer und das knarren ist verschwunden!