Ja es gibt da einen tollen Trick und zwar nimmst du Blickkkontakt zum Besitzer auf und dann sagt du die magischen worte “darf ich den streicheln” ? Jetzt kommt das beste : Wenn dieser Mensch mit “ja” antwortet weißt du dass du ihn streicheln kannst. Leider funktioniert der trick nur wenn der Besitzer dabei ist , sonst lässt du die Finger vom Hund ....

...zur Antwort

wenn du mit seinem Problem umgehen kannst ist das Meiner meinung nach überhaupt kein Problem. Das Haus oder die Wohnung ist sowie so nur wie ein Lager oder Revier sie brauchen dort nicht viel Platz es ist eh nicht als Platz zum toben gedacht . Solange du sie wie du sagst auslastet ist es überhaupt nicht schlimm:) Darf ich fragen was für Hundesport du machst ?

...zur Antwort

Ach gott oh gott ..So wie ich das verstehe ist es dein erster ? Also erstmal viel Spaß denn so eine Rasse ist definitiv nichts für Anfänger ...Ich würde an deiner Stelle erstmal auf den Welpen verzichten denn man merkt dass du kein Hundewissen besitzt... Vorab würde ich dir raten mit ihm in einen anständigen Hundeverein zu gehen. Da solche hunde keinen “will to please “ haben dh. auf gut deutsch ihnen ist es ohne richtige Erziehung Schnuppe wie oft du da hinten an der leine verzweifelst und egal ob du quer durch den Busch rennst um ihn wiederzufinden weil er abgehauen ist und es juckt ihn auch null wenn du bei der nächsten Hundebegegnung wieder sagst “komm wauzi wauzi wir wollen den jetzt nicht anbellen”Also schau das du von Anfang an die aufmerksamkeit von ihm gewinnst mit leckerlis und ihn an der leine immer wieder herholst wenn dass dann perfekt klappt kannst du ihn frei lassen . Mein jüngster ist jetzt 15Wochen und lief schon seit dem 1.Tag ohne und mit Leine . Jetzt kann er Fuß, Sitz,Platz,Bleib und ein paar kleine Tricks aber wie gesagt mein kleinster ist halt auch ein Schäferhund und der hat einen großen “will to please “ . Und glaub bitte nicht deiner wird auch nur annähernd so einfach wie ein Schäferhund oder so.

...zur Antwort
Warum hört mein Hund nicht auf mich?

Hallo liebe Hundeliebhaber,

ich habe einen Junghund (Chihuahua, Rüde, kein toy sondern ein ca. 3,5kg Chi), er ist 9 Monate alt und am ende des Monats wird er 10 Monate. Ich habe aber allerdings das Problem, dass es ein sehr sturköpfiger und verspielter Hund.

Ich bin eine Hundbesitzerin, die sehr viel Wert auf Erziehung legt, leider ist mein Hund so, dass er nur an sich denkt und wenn er draußen ist nicht auf mich hört. Ich rufe ihn immer und er tut so als würde er dies nicht hören. Wenn eine Hündin da ist, ist dann alles vorbei. Ich lasse ihn an der Leine, aber ich möchte ihn nicht so oft ziehen, weshalb ich versuche mit ihn zu reden.

Zuhause ist er ein lieber Hund hört meistens auf Kommando, doch wenn ich mich dann umdrehe, dann macht er trotzdem das was er möchte. Und wenn ich mich zu ihn umdrehe guckt er mich an, so nach den Motto ich weiß das ich ein Fehler gemacht habe.

Oder wenn er ins Zimmer von der kleinen geht, dann nimmt er ihre Spielsachen und beißt diese Kaputt. Ich ermahne ihn öfters, doch er tut so als würde er es verstehen, doch macht trotzdem weiter. Manchmal beschäftige ich mich dann stundenlang damit, es sieht dann so aus als ob er das verstehen würde, was er auch tut aber es nicht umsetzen möchte.

Wenn ich dann bei einer Freundin bin (sie hat eine Hündin) versucht er dann überall sein Revier zu markieren und pinkelt an fast jeder Ecke.

Er hat auch genügend Freilauf, denn wir haben einen Garten.. kann es vielleicht daran liegen, dass er in der ,,Pubertät'' ist ? Das habe ich nämlich öfters gelesen.

Wir haben auch überlegt ihn zu kastrieren, wenn er über 12 Monate ist. Ist das eine gute Idee ?? hat jemand Erfahrung damit ?? Ich würde ihn nämlich nicht wirklich operieren lassen. Oder sollte ich es mit einer Hundeschule versuchen ? Was ich persönlich als unnötig finde, denn er weißt ja was er tun darf und was nicht.

...zum Beitrag

klingt nicht wirklich nach Erziehung... Ist es dein Ersthund ? Wenn ja hast du erst recht keine Ahnung von Hunden da Chihuahuas erst recht keinesfalls ersthunde sind . Sie werden nur unterschätzt aufgrund ihrer Größe wenn du wirklich Ahnung hättest wüsstest du dass es viel schwerer ist einen Chihuahua zu Erziehen wie einen Schäferhund. Das er nicht hört ist normal da du ihn total vermenschlichst . Er hätte von Anfang an konsequente Erziehung gebraucht. Das er nicht nach dir guckt ist auch normal er hat keinen sogannten “will to please” wie andere Rassen (was es viel einfacher machen würde) .Hättest du ihm jedoch die Rangordnung klar gemacht würde er auch schauen . Guck das du schnell in einen Hundeverein kommst

...zur Antwort

Klar wenn sie Hunde liebt dann würde ihr ein neuer Hund sicher gut tun , jedoch sollte sie vielleicht erstmal über die trauer phase hinwegkommen nicht dass der neue dann darunter leidet . Sie sollte sich aber auch bewusst sein dass man den neuen dann nicht mit dem alten Hund vergleichen kann , da sie offensichtlich sehr unterschiedlich sind ... Oft neigen Menschen nämlich dazu und sind dann enttäuscht wenn der Hund nicht so funktioniert wie der alte . Herzliches Beileid für den Verlust

...zur Antwort

Ach ich wollte noch hinzufügen die Lemminge müssen nicht unbedingt Babys sein ich würde sie auch so aus zweiter Hand abnehmen :)

...zur Antwort