der Link muss heissen
kaminöfen-test.de
sorry
Ein haus zu sanieren ist eine ganz heikle Sache. Meine Empfehlung: Sucht euch einen BAFA zugelassenen und DENA geprüften Energieberater. Nur der kann auch den für eine KFW-Förderung notwendigen Energieausweis erstellen. Danach am besten einen Generalunternehmer suchen, der komplette Sanierungen durchführt, also alle gewerke vom Maler über Fensterbauer, Spengler, etc etc unter einem Dach. Die Baywa macht sowas und bietet das zum individuellen Festpreis an. Auch noch darauf achten: Das GU (Generalunternehmen sollte schon jahrzehntelang am markt sein und auf der sicheren seite seid Ihr, wenns keine GmbH oder Ltd ist, von wegen der Gewährleistung und Haftung. Ich hab die Baywa genommen, Fassadendämmung und Fenstertausch, Dämmung der Kellerdecke und der obersten geschossdecke, Abbruch betonbalkon, neuer balkon in Stahl vorgesetzt (Kältebrücke so abgeschafft) neues Vordach, neue Haustür, neue Lampen außen, Klingel, Briefkasten, Gehweg ums Haus erneuert.Achja die haben sogar eine Dämmung, die ist "gelocht" und ist daher atmungsfähig, also auch keine Probleme zu erwarten von wegen schimmel und Feuchtigkeit. Auchh noch wichtig: Die haben ein Lüftungskonzept erstellt und dezentrale Lüftungsanlagen montiert. Heizung ist neu eingestellt worden und neue flachheizkörper rein. Alles zum festpreis. der hat am Schluß auf die Mark auch gepasst. Das haus wurde zum Kfw70 haus gerechnet von denen und auch so ausgeführt. Die ham sich um Fördermittelanträge gekümmert und am Schluß der Kfw bestätigt, daß alles passt. Bin bestens zufrieden. Baywa kann ich echt empfehlen
Grüße und viel Spaß bei der geplanten Sanierung
Hans-Jürgen
///
Hallo, mir hat die Internetseite www.regenwassernutzung-unterfranken.de weitergeholfen. da gibts viel Infos und Links zu den renommiertesten Herstellern und zur Baywa.
Grüße hans-Jürgen
Mein Tipp: schau doch mal auf www.regenwassernutzung-unterfranken.de Da wird alles für Laien meiner Meinung nach gut erklärt und es gibt gute Herstellerlinks
Grüße Hans-Jürgen