also ein Grund für deinen erhöhten Cholesterinspiegel kann durchaus die erhöhte Aufnahme von gesättigten Fettsäuren sein. die sind vor allem in tierischem Fett - fettreichem Fleisch wie hack, aber auch in Vollmilch, butter usw.. am besten immer die magere Variante (halbfettmilch, Putenfleisch etc.) wählen, das ist schon mal ein guter Anfang. Bei Ölen solltest du darauf achten dass du welche verwendest mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren - z.b Raps,Oliven und Sojaöl. Das über die Nahrung aufgenommene Cholesterin hat nicht einen so großen Einfluss auf einen überhöhten Spiegel, wie viele immer annehmen. Durch den Verzicht auf Eier z.b. wird der spiegel nicht wirklich effektiv gesenkt. Ich würde dir Roten Reis empfehlen. In China ist der schon längst für seine blutfettsenkende Wirkung bekannt. Und vor allem ist er natürlich!!!
Hallo PHoel, meinem Bruder ging es ähnlich wie dir. Zinksalbe und Co helfen halt Leider nur bedingt, bzw. auf vereinzelten Pickeln. wenn du aber richtig unter unreiner haut leidest, wird es allein damit schwer. mein Bruder hat es mittlerweile ganz gut unter Kontrolle. und zwar nimmt täglich einmal zum essen eine Kapsel ein. die enthalten Kieselerde, curcuma, Tee und brenessel enthalten aber halt auch die ganzen essentiellen Vitamine/mineralien für haut und haar. ich glaub ein pack davon kostet 29 euro, hält aber 1 oder 2 Monate. meiner Meinung nach hat das bei ihm mehr geholfen als jede creme zuvor. Er achtet mittlerweile auch auf sein essverhalten. süßkram lässt er weitestgehend weg, trinkt viel Wasser, wenig Milchprodukte usw. bei all den waschgels die überall angeboten werden muss man halt echt vorsichtig sein. die sind teilweise so aggressiv, dass es die haut noch mehr ruiniert...
Danke euch für euer feedback. ich habe das AB ja nicht verweigert, das mir klar, dass da die Gesundheit des kindes über alles geht. Ich hab nur gelesen, dass Ärzte gerne mal mehr oder weniger sofort AB verschreiben sobald es eine wenig unten herum juckt. Oftmals wird angeblich gar nicht mikroskopisch untersucht, ob es sich um einen Pilz, eine Infektion handelt usw. Mein arzt meinte halt meine scheidenflora sei vollkommen aus dem gleichgewicht. Zur sicherheit jetzt mal ein paar tage AB, werde mir aber auf jeden fall noch eine 2. Meinung einholen. Aber ich hätte noch eine frage, ich hab von solchen scheidenkapseln gehört, die die flora der scheide wieder ins gleichgewicht bringen sollen. hat jemand von euch ahnung, ob man solche scheidenkapseln auch in der schwangerschaft nehmen kann oder ist davon eher abzuraten?
Eine freundin von mir wollte ursprünglich auch eine wassergeburt machen und das nabelschnurblut einfrieren lassen bei einer privaten datenbank. Es kam dann letzten endes zwar doch zum Kaiserschnitt, aber prinzipiell möglich ist wassergeburt + nabelschnurblutentnahme demnach schon.
Na ja EsterSchnee - in einem Punkt geb ich dir Recht, die Forschung ist möglicherweise noch nicht hundert prozentig ausgereift. aber wer sagt dass das etwas schlechtes ist? vor einigen Jahren gab es aufgrund der technik die möglichkeiten wie einfrieren des nabelschnurblutes gar nicht. aber jetzt wo es solche möglichkeiten gibt kann darauf aufbauend geforscht werden. und wenn man sich genau mit dem thema beschäftigt (bin ebenfalls schwanger philippak und ziehe eine private einlagerung auch in betracht) dann sieht man auch, wie viel sich in der forschung da wirklich tut. wer weiß, wie weit die forschung ist, wenn unsere kinder 10,15, 20 jahre sind?!
ich befürchte so richtig kann diese frage erst in 20-30 Jahren beantwortet werden. Aber wie Andreaslpz schon sagt sollen die Stammzellen Krankheiten im Erwachsenenalter heilen und es scheint ja mehr oder weniger abgesichert, dass das nabelschnurblut bis dahin r "haltbar" sind.
hm eigentlich sollte die zusammensetzung folgendermaßen sein: 55-60% der Gesamtenergie aus Kohlenhydraten (natürlich möglichst komlexe KH, also Vollkorn ), 25-30% aus Fett und 12-15% aus Eiweiß/Protein. Kannst dir selbst dementsprechend selbst ausrechen. aber 900 kcal sind ein ding der unmöglichkeit, vorausgesetzt du bist kein kleinkind!