Also, Dein Notendurchschnitt lässt ja auf jeden Fall schon mal vermuten, dass Du das Abi packst! Ich kann gut nachvollziehen, dass Du verzweifelt bist. Jedoch ist der Druck den Du Dir selber machst größer als der des Abiturs! Keine Frage muss man etwas tun, um sein Abitur zu machen. Jedoch wird es keine unlösbare Aufgabe sein. Soooo Viele machen ihr Abitur. Hab Mut und trau Dir mehr zu. Versuche Dich nicht so unter Druck zu setzen!! Probiere es lockerer zu sehen! Selbst wenn Du das Abitur nicht schaffen solltest, wäre dies kein Weltuntergang. Auch dann wird es etwas geben wie es weitergeht. Ob Du nun eine Ausbildung machst oder Abitur, beides ist mit Aufwand verbunden bzw. erfordert etwas Durchhaltevermögen. "Aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird" Du wächst da rein. Es ist ja nicht so, dass Du alles von Anfang an können musst. Letztlich wenn Du mittendrin steckst, kommt es Dir vor wie normaler Schulalltag. Hab keine Angst davor! Setz Dich nicht so unter Druck! Du wirst Deinen Weg gehen... So oder so.
Unabhängig ob man gläubig ist oder nicht, denke ich, dass es langfristig nicht gut tut stets immer das Bessere zu wollen. Somit schaut man immer nur auf das, was man noch nicht hat. Es gibt einem irgendwann das Gefühl der Unzufriedenheit, da man ja nie zufrieden und dankbar ist für das was man bereits besitzt. Ich bin selbst bisher immer so eingestellt gewesen, dass es immer noch besser geht und habe immer höhere Ziele und Normen gehabt als der IST-Zustand. Das tut nicht gut und macht unzufrieden und depressiv. Es gibt so viele schöne Dinge über die man sich freuen sollte, bzw zufrieden sein sollte.
Nikos Skulpture Homme
Also ich fänd es schon sehr fragwürdig, wenn mein partner sich mit einer fremden frau zwecks date verabreden würde.
ich persönlich lege auch großen wert darauf, dass der mann größer ist als ich... einfach weil ich mich dann geborgener und zierlicher fühle. bin selbst 178 cm und somit nicht die kleine zierliche. mein letzter partner (3 Jahre waren wir zusammen) war jedoch 2 cm kleiner als ich. war in dem Fall nicht schlimm, da er recht kräftig war und kein halber hahn ;)
auf jeden Fall! Guter Zeitpunkt! Ich denke (fast) jede Frau/Mädchen wünscht sich, dass Valentinstag jemand an sie denkt. Jedoch, da ihr (noch) kein Paar seid vielleicht nicht zu groß die Überraschung, damit es nicht überrumpelnt für sie ist.
Interessante Frage!
Ich denke, dass es auf jeden Fall Zusammenhänge geben kann! Grds. jedoch ist es wohl individuell unterschiedlich.
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen. Ich leide seit meiner Kindheit immer wieder an Depressionen. Mal stärker mal schwächer. Keiner hat so richtig die Ursache den Kern des Ganzen rausfinden können. Bis vor ein paar Wochen.
Ich war in einer Klinik, da ich psychisch sowie physisch so erschöpft war, dass ich nicht mehr konnte. Dort wurde nach einiger Zeit ein IQ-Test durchgeführt. Es hat sich herausgestellt, dass ich einen IQ über 130 habe und somit zu den "Hochbegabten" zähle. Diese Erkenntnis und die damit verbundenen Eigenschaften sind u.a. der Grund für meine ständigen Depressionen und Selbstzweifel.
Es gibt einige Seiten im Internet die das ganze gut beschreiben wieso Depressionen im Falle einer "Hochbegabung" bzw. hoher Intelligenz häufig vorkommen. Vor allem wenn diese nicht im Kindesalter schon erkannt wird.
Ich denke es kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. Es muss jedoch nicht.
TeenSpirit
YoungStar
Gute Stube
Meet&Drink
TrinkBar
Hmm... Ich bin total hin und hergerissen weil ich einerseits es versuchen wollen würde, um mir zu beweisen, dass ich es schaffen kann und somit die Angst evtl. in den Griff zu bekommen,
andererseits weiß ich nicht, ob das "jetzt" der richtige Augenblick dafür ist. Oder ob ich vielleicht noch warten soll, bis ich wieder etwas stabiler bin...
Einerseits denke ich: Komm ich schaff das irgendwie. Danach fühle ich mich bestimmt großartig und andererseits denke ich, hmm ob das so eine gute Idee ist!? Nicht dass das alles noch schlimmer macht...
Ja, da ist sie wieder die Entscheidungsunfreudigkeit / Angst / Sorge... :(