geh doch mal auf ein paar internetseiten von verschiedenen Verlagen. die haben meistens für dich eine Antwort parat: http://www.carlsen.de/web/verlag/manuskripte nur mal als Beispiel!
der euro wurde am ersten Januar 1999 offiziell als buchgeld eingeführt, drei Jahre später, also 2002, dann auch als Bargeld.
ich kenne relativ viele isi-reiter, die das gleiche problem haben wie du. dafür gibt es verschiedene Ursachen. hier die zwei häufigsten: 1.du treibst nicht genug! Isländer sind meistens bequeme Pferde, dein problem sollte sich mit einer Gerte zur Motivation und energischem treiben beheben lassen. außerdem musst du die Zügel vorgeben, wenn du antraben willst, damit das Pferd überhaupt eine chance hat, das zu machen, was du willst. vorne bremsen und hinten gas geben bringt nicht viel, oder? 2.du setzt dich nicht genügend durch! ist eigentlich recht eng mit dem treib-problem verbunden. du musst dem Pferd immer zeigen, dass du der Chef und sein leittier bist! ein konsequenter, aber gerechter Umgang mit dem Pferd könnte da helfen. (nicht an einem tag dafür bestrafen, in deiner Tasche nach leckerlies zu suchen und am nächsten genau dies belohnen.) dabei solltest du (wie gesagt) gerecht bleiben. das Pferd hat nicht die schuld für deine Fehler! Hoffe, ich konnte dir helfen! lg, amaryllis22
Wenn du das große Hufeisen machen möchtest solltest du schon etwas reiterfahrung besitzen. Wie in jeder Reitprüfung gibt es einen theoretischen und einen praktischen teil. also: pferdewissen + reiten! du solltest das, was du für das kleine Hufeisen gelernt hast nochmal wiederholen und dich zusätzlich über Fütterung, Tierschutz und Unfallverhütung gründlich informieren. Den guten Sitz und die Reiterhilfen solltest du beschreiben können (welche Hilfen gibt es, wie werden sie eingesetzt, ...) beim praktischen teil, also beim reiten wird alles wiederholt, was beim kleinen Hufeisen verlangt wird, du darfst mit Hilfszügen reiten. zusätzlich findet ein prüfungsteil im Gelände/ auf dem außenplatz statt, und du musst ein paar cavaletti überwinden, ähnlich wie in einem springreiterwettbewerb. Und nein, die Prüfung ist nicht schwer ;)! Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der sie nicht bestanden hat. mit ausreichen theoriestunden zur Vorbereitung und qualifiziertem reitunterricht schaffst du sie sicherlich!!
also, ich denke, dass es besser ist, wenn du es ihr erzählst. ich meine, sonst kann sie dir ja auch nicht richtig helfen, oder? Mach vorher mit ihr ab, dass sie nichts von eurem Gespräch deiner Mutter (oder sonst wem!) erzählt, daran wird sie sich dann auch halten, sie will ja dein vertrauen nicht verlieren...
also ich würde es ihm an deiner stelle sagen. ich weiß selber, dass das oft nicht einfach ist, aber wenn er es dir wirklich wert ist, solltest du den Mut dazu schon aufbringen können! trau dich einfach! und wenn er dich auslacht, ist er deine Gefühle für ihn eh nicht wert... lg, amaryllis22