Liebe SuperMarion,
erst einmal wäre für die Frage wichtig, was für einen Stein Du dafür im Auge hast. Viele Steine sind weicher als Beton und andere härter, da bräuchtest Du evtl. einen Diamant-Bohrer...
Detlef hat recht, wenn er vor dem Hammer warnt. Viele Steine haben (u.U. verdeckte) Risse...

...zur Antwort

gefunden bei Wikipedia unter: Hörgerät (Abschnitt Hinter-dem-Ohr-Geräte)
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rger%C3%A4t
"Bei leichten Hörschäden besteht die Möglichkeit, den Gehörgang möglichst offen zu halten. Dieses wird erreicht, indem die Otoplastik mit einer Belüftungsbohrung (Venting) versehen wird, die einen Druckausgleich möglich macht. Je nach Verstärkungsbedarf können unterschiedliche Durchmesser zur Anwendung kommen, da aufgrund der individuellen Rückkopplungsneigung Zugeständnisse an den Durchmesser der Bohrung eingegangen werden müssen."

...zur Antwort

Es sieht leider danach aus. Ihr Vater muss Störgeräusche ausschalten, um die Nutz-Information noch herausfiltern zu können. Er sollte seine Hörfähigkeit besser prüfen lassen.
Leider neigen Menschen gern dazu, ein Hörproblem zu verneinen, man hört dann Dinge wie: der andere spricht zu leise oder zu undeutlich...
Versuchen Sie ihn zu einem Test zu bewegen - nur als Hinweis: wir selbst haben 2 Jahre gebraucht, um festzustellen, dass unsere Tochter beinahe taub geboren wurde, es fiel uns schon als Eltern schwer, dieses zu akzeptieren...

...zur Antwort