Dein Problem ist genau das, woran du üben musst: Ich kann dich jetzt nicht psychologisch analysieren, aber ich finde, das klingt ziemlich eindeutig nach geringem Selbstwertgefühl.
Du fühlst dich als du selbst in bestimmten Situation nicht wohl, schämst dich im Unterbewusstsein vielleicht für etwas, und gelangst in einen Teufelskreis der Redeangst.
Wenn du jemand "anderer" sein kann, hast du das Problem nicht, denn hier kannst du dich ja quasi hinter jemand anderem "verstecken".

Ich finde es toll, dass du gerne Theater spielst, lass dir dieses Hobby nicht nehmen :)
Es ist schwer, alleine mehr Selbstbewusstsein bzw. -wertgefühl zu erlangen, also im Notfall könnten einige Psychotherapiestunden wirklich Gold wert sein.

Wenn du das nicht möchtest, solltest du erst einmal feststellen, was dich denn so daran stört, vor anderen zu reden - dass sie dich anschauen, dass sie schlecht über dich denken könnten, dass du blöd herüber kommst...
Und dann solltest du üben, zu lernen, dich zu akzeptieren, in all deinen Facetten. Es ist okay, wenn du stotterst, nervös wirst etc.., das ist menschlich und macht dich deswegen nicht schlecht. Wenn du lernst, das zu akzeptieren, hast du schon halb gewonnen und wirst sehen, dass du immer ruhiger wirst.

Ansonsten: Tief atmen, die anderen nicht als bedrohliche Masse sondern Einzelpersonen wahrnehmen und dich nicht unterkriegen lassen ;)

...zur Antwort

Auf einem A4 Zettel würde ich eine gut sichtbare, ausdrucksstarke Überschrift schreiben, darunter ein bisschen was über dich (Hobbies, Alter etc.) und warum Eltern dich als Babysitterin nehmen sollten (Erfahrungen mit Kindern...) aber nicht zu viel Text, denn die Eltern sollen ja im Vorbeigehen neugierig werden.
Ein Foto von dir könntest du auch noch dazu geben - aber genaue Adresse etc. musst du auch nicht unbedingt draufgeben, aber ich glaube das ist eh klar - nicht alle Menschen haben nur Gutes im Sinn.

Und ganz wichtig: Telefonnummer, Email etc. womit man dich kontaktieren kann.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Also ich denke das heißt  " Inwieweit bringt er die Ereignisse in eine zusammenhängende und sequentielle Beziehung zueinander?"

Hoffe das hilft etwas :)

...zur Antwort

Klingt fast danach - du könntest ja mal vorsichtig das Thema ansprechen, wenn du dich traust?


...zur Antwort

Hi,

also erstmal: ganz ruhig. Es ist völlig normal und okay und verständlich, dass du dir über deine sexuelle Orientierung Gedanken machst, egal wie oft und wie lange und egal wie alt du bist.  

Und: du musst dich nicht "labeln" (also in eine Schublade stecken lassen). Wenn du ein Mann bist und eigentlich auf Frauen stehst, es dir aber vorstellen kannst, mit einem anderen Mann eine Beziehung zu haben oder Sex oder was auch immer, dann ist das okay. Und wenn du dich selber als heterosexuell bezeichnen möchtest, aber trotzdem homosexuelle Fantasien hast, dann ist das auch okay. Du musst keine Antwort geben, wenn dich jemand nach deiner Sexualität fragt, du musst dich nicht in "Hetero-, Bi-, oder Homo" kategorisieren lassen.

Ich sehe das genauso wie du, und Unzählige andere auch: Man kann sich tendenziell zu einem Geschlecht hingezogen fühlen, aber vielleicht verliebt man sich ja einmal in jemanden des anderen Geschlechts, na und? Vielleicht verunsichert dich das dann, aber wenn du einfach mit so einer "Na und? Was passiert, passiert" Einstellung an die Sache herangehst, bist du vielleicht etwas entspannter.

Du bist so wie du bist, du kannst dir eine Bezeichnung aussuchen oder auch nicht und nur du entscheidest, ob du das möchtest, oder nicht.

Ich verstehe, dass du verunsichert bist aber durch Grübeln wird es nicht besser. Nicht jeder passt in eine Schublade, die sich irgend ein super wichtiger Mensch ausgedacht hat.

(Und ganz abgesehen davon: viele Menschen sind bei weitem nicht 100% hetero - und das muss man auch nicht sein - und bezeichnen sich trotzdem als heterosexuell, einfach weil sie sich damit am Wohlsten fühlen) Wie gesagt: Du entscheidest. :)

...zur Antwort

Hört sich vielleicht blöd an, aber machst du Sit-Ups? Ich hatte auch mal eine Zeit lang so blaue Flecken und bin dann darauf gekommen, dass das von den Sit-Ups kommt, die ich (natürlich am Boden liegend) am Boden mit zu dünner Matte machte.

 Aber ich würde trotzdem mal zum Arzt gehen und das kurz checken lassen, vor allem da du es ja doch schon länger hast - mach dir keine Sorgen aber wie heißt es nicht so schön: "Vorbeugen ist besser als heilen".


...zur Antwort

also zwischen 10 und 15 die euro/Stunde finde ich angemessen - wie du sagst, du bist ja erfahren und hast immerhin die Verantwortung für zwei Kinder.

...zur Antwort

Was spricht dagegen? Ich weiß nicht, ob du ein Mädchen oder ein Junge bist, und es spielt ja auch gar keine Rolle, aber wenn du das Gefühl hast, deine Eltern sollten es wissen, dann tu's einfach.

...zur Antwort

In der Kleingruppe: Du setzt dich mit den Kindern in den Rückzugsbereich oder an einen ruhigen Tisch und erklärst erst einmal, worum es geht (das Fingerspiel sollte ohnehin zum Thema in der Gruppe passen). Dann zeigst du ihnen einfach mal das Fingerspiel und lädts die Kinder ein, alle mitzumachen und wer kann, darf auch schon mitsprechen. Nach einiger Zeit kannst du das Gedicht ganz leise sagen, dann nur flüstern, dann einmal ganz schnell...

Im Kreis: Hier machst du es genauso, nur dass eben alle Kinder dabei sind. außerdem kannst du hier weitere Abänderungen anbieten, also zum Beispiel "Jetzt reden einmal nur die Mädchen, und die Buben hören zu".

Wichtig ist, dass du laut, deutlich und vor allem langsam sprichst und dass du irgendetwas mithast bei jüngeren Kindern (Finger anmalen, Fingerpuppen, Bilder, eine Handpuppe...), denn einfach nur ein Fingerspiel ohne alles könnte für Kinder langweilig werden. Wiederhole das Fingerspiel immer wieder.

Viel Spaß! :)

...zur Antwort