Naja, wenn du eine Zielgruppe suchst und da es nach einem rein theoretischen Thema klingt, würde ich empfehlen den relevanten Markt abzugrenzen (zeitlich, sachlich, räumlich). Bei der sachlichen Abgrenzung dann schauen, ob es Produktmarkt- oder Bedarfsmarktorientiert ist. Dann der Segmentierungsansatz der Zielgruppen. D.h. nach den Kriterien Sozio-Demographisch: - Demographisch - Sozioökonomisch - Geographisch

Psychologisch und Verhaltensorientiert wären auch noch Kriterien. Eine pauschale Aussage, es ist nur eine kleine Zielgruppe oder Zielgruppe Bereich 3a oder 3b ist nicht wissenschaftlich. Der Weg dort hin zählt auch wenn die Lösung in der Regel klar ist^^. Dann wäre es neben diesen Kriterien eine Klassifizierung nach den Sinus-Milleus zu erstellen. Also nach den Lebensstil. Am besten wäre eine Kombination aus allem in einem Mehrdimensionalen Modell. So kannst eine genauere Zielgruppe herleiten. Dann kannst auch etwaige Scoring-Modelle heranziehen und und und, es kommt drauf an worauf du hinaus willst

...zur Antwort