gib mehrere betroffen. ich habe anzeige erstattet. mittlerweile ermittelt die staatsanwaltschaft stuttgart.
ihr könnt strafanzeige erstatten oder gleich einen rechtsanwalt einschalten...ist halt die frage ob es sich lohnt.
gib mehrere betroffen. ich habe anzeige erstattet. mittlerweile ermittelt die staatsanwaltschaft stuttgart.
ihr könnt strafanzeige erstatten oder gleich einen rechtsanwalt einschalten...ist halt die frage ob es sich lohnt.
habe jetzt auch anzeige erstattet. lasst euch nicht länger hinhalten und bringt den fall zur anzeige. je mehr leute das machen, umso erfolgsversprechender ist es!!!
wenn du dir deinen traumkörper mit fotoshop erstellst hat niemand etwas dagegen.
wie kann man doping im sport mit fotoshop bzw. "werbung" vergleichen...???
mal auf die idee gekommen ne andere waage zu benutzen? vlt zeigt deine auch einfach zu viel an!
kur auf jeden fall nach hinten verschieben bist du dich ausfgiebig informiert hast!!!
ich halte von steroidenmissbrauch sowieso nichts, schon gar nicht bei hobbysportlern, und empfehle erst einmal natural weiter zu trainieren. nach 1.5 jahren trainingserfahrung ist da noch einiges möglich...
aber das willst du vermutlich nicht hören...
vor dem training -> siehe antwort von ilkeymay!
nach dem training: du befindest dich während, spätestens nach dem training in einer katabolen phase (abbauenden phase), da der körper aufgrund der beanspruchung alle ihm zur verfügung stehenden nährstoffe heranzieht und verstoffwechselt! um möglichst schnell wieder zum anabolismus (muskelaufbauend) zu gelangen müsst du deinem körper so schnell wie möglich die benötigen nährstoffe (wieder) zuführen.
deshalb sind kurzkettige kohlenhydrate (wie z.b. eine banane) direkt im anschluss an das training sehr sinnvoll.
ein unterschwelliger reiz führt zu keiner adaptoin des organismus - egal ob du das jetzt auf das herz-kreislaufsystem im ausdauersport oder auf die hypertrophie (muskelwachstum) im krafttraining beziehst - der reizstärke reicht eben nicht aus (ist unterschwellig)!
ist totaler quatsch quantitative angaben zu machen, welcher sport wieviel verbrennt. schließlich ist der menschlische stoffwechsel sehr individuell und hängt von vielen faktoren ab.
grundsätzlich kann man aber sagen, dass sportarten, bei denen
mehr nährstoffe im form von "energie" verbrauchen!
beispiele: beim laufen/schwimmen verbrennst du mehr kcal als beim radfahren, weil eben eine wesentlich höhrere anzahl an muskeln eingesetzt wird.
schnelles laufen verbraucht mehr kcal als langsames laufen, weil die muskulatur stärker beansprucht wird und die belastung für das herz-kreislaufsystem außerdem höher ist.
sind alle menschen die früh mit fitness/krafttraining angefangen haben klein? (bsp: boxer, wrestler, kraftsportler/ bodybuilder...generell profisportler vieler bereiche) anders gefragt: sind die menschen, die keinen kraftsport betreiben größer als die, die es tun?
nur mal so als denkanstoß!
wer soll dir jetzt also sagen, ob und inwiefern es dein wachstum beeinflusst. wieviel beinflusst dann eine zigarette oder die gesamte ernährung deine wachstum? kann dir niemand beantworten.
es gibt allerdings aspekte, die heranwachsende in ihrem training berücksichtigen sollten...bzw. die sich später positiv auswirken können.
warum den computer verbieten? früher umgang mit der "aktuellen" technik ist sinnvoll, solange es kontrolliert verläuft. schließlich ist das SEIN HOBBY und vlt ergreift er später auch einen technischen beruf (IT-Branche). du sagst er hat keine hobbies...außer lesen und computer. -> das sind hobbies, die seiner persönlichkeit entsprechen... ;)
ich als student der sportwissenschaft kann nur bestätigen, wie wichtig der sport gerade im jugendalter ist. bildung im und durch sport haben großen einfluss auf heranwachsende. sicherlich gibt es "unsportliche" die wenig interesse für sport übrig haben. man kann nur versuchen ihr interesse durch verschiedene aktivitäten zu wecken (hast du ja schon versucht). ich würde aber nicht verzweifeln, sondern weiter machen. vor allem "trendsportarten" können interessant sein, weil auch unbegabte damit auffallen können - es gibt keine "profis" und jeder hat seinen eigenen stil. (bsp.: slacklining) "hochklettergarten" bieten ebenfalls die möglichkeit einer neuen und anspruchsvollen bewegungserfahrung. solche "alternativen" zum richtigen sport wären auch nicht schlecht, wenn er weiterhin am vereinssport keine freude findet. ---> ich würde mal ergründen warum das so ist!! kommt er mit anderen in der gruppe nicht klar oder will er einfach nicht von einem "trainer" angewiesen werden und sein eigenes "ding" machen...
ich würde ihn auf jeden fall nicht zu einem sport zwingen. zwang verstärkt die ablehnung und sollte aus heutiger pädagogischer sicht nicht mehr angewendet werden. etwas druck hat noch niemanden geschadet, aber zwang ist dann doch etwas krasser. computer ja - solange sinnvoll! versuch auch seine interessen wahrzunehmen und zu stärken. dann merkt er, dass du dich mit ihm auseinandersetzt und ihm auch nichts "schlechtes" willst. versucht aus seinen hobbies etwas zu machen - computer AG, praktika in der it-branche...usw. ... er soll ja auch mal merken, dass er etwas gut kann oder besser als andere und vielliecht gefällt ihm dann auch der sport besser auch wenn seine stärken woanders liegen.
sprudelflasche! schreibst einfach "vodka" oder "wodka" drauf!
-> der beweis: es gibt dumme fragen!
das optimale kcal-defizit kannst du nur selbst heraus finden, da es von vielen faktoren abhängig ist: alter, geschlecht, gesamtumsatz, aktivität, stoffwechseltyp... .
das defizit sollte gerade so groß sein, dass du langsam aber stetig abnimmst. (also muss das defizit nach und nach angepasst werden). i.d.R. reicht ein defizit von 200-300kcal völlig aus.
wie gesagt, selber ausprobieren und bei bedarf anpassen. im moment nimmst du definitiv zu wenig kcal zu dir und der memoryeffekt ist schon vorprogrammiert.
bauchmuskeln hat jeder mensch. nur eine frage des körperfettanteils (kfa) und der ausprägung (trainingszustand), ob man sie sieht oder eben nicht. also bauchmuskeln trainieren und kfa reduzieren.