zu den Kosten werde ich nichts sagen, das ist ortsabhängig usw.

Ich studiere das seit einem Jahr und bin nicht sehr weit bei dem Studium, liegt aber daran dass ich mich im ersten Jahr noch nicht allzu ernst reinhängen und habe zumeist zu Hause gelernt.
Nein es ist sicher nicht das härteste Studium. Ich habe jetzt eine Chemieprüfung nicht geschafft für die ich sehr sehr sehr lange gelernt habe und habe noch 3 Antritte. Zur Abwechslung werde ich jetzt eine andere Prüfung machen mal zur Abwechslung um nicht dauern dasselbe zu lernen. Ich hatte in diesem Jahr sehr viel Freizeit und habe trotzdem manchmal einen monat lang jeden Tag 6 Stunden zu hause gelernt. Dann in machen Monaten wiederum fast nichts gelernt und nur ferngeschaut , Sport gemacht und nur gechillt. Prüfungen habe ich noch kaum welche. Das zweite Jahr werde ich jetzt ernster angehen. Was ich dir damit sagen will: Das Studium ist hart, aber kann viel leichter werden je nachdem wie lange du studieren willst. Je mehr Freizeit, desto langsamer kommst du mit dem Prüfungsstoff voran.
Und obwohl ich es schon geschrieben habe: Nein das schwierigste Studium ist es nicht. Ich bin 19 und männlich und meine Schwester etwas älter und studiert Medizin. Medizin besetzt eindeutig den ersten Rang im Schwierigkeitsgrad- mehr dicke Bücher die man anschauen muss und Termine, die sich kaum verschieben lassen, etliche Praktika. Den zweiten Rang besetzt wahrscheinlich Jus, wenn ich sehe was da so einige lernen müssen. Auf Platz 3 kommt dann vllt Pharmazie oder vllt Platz 4, weil evtl Technische Chemie noch schwerer ist oder Maschinenbau vllt auch... Naja jetzt weißt du ungefähr bescheid

...zur Antwort