Hallo Nikoschatz

leider kann man nicht viel dagegen machen. Fersensporne haben alle Menschen. Manchmal entzündet er sich aber und das löst diesen Schmerz aus.

Entzündungshemmende Schmerzmittel schlucken und/oder beim Orthopäden spezielle Schuheinlagen machen lassen. Diese haben bei der Ferse ein Loch eingestanzt, das anschliessend mit Leder überzogen wird. Damit wird verhindert, dass zuviel Druck vom Körpergewicht auf den entzündeten Fersensporn ausgeübt wird.

Falls Du weiblich bist, können auch höhere Absätze (ab 5 cm) helfen. Das Körpergewicht verlagert sich damit von der Ferse auf die Fussballen.

Gute Besserung

...zur Antwort

hallo Alexgirl meine Matratze hat die Grösse 160x210cm. Ist für mich alleine sehr komfortabel. Wenn mein Partner zu Besuch ist, kann ich zwar einigermassen gut schlafen, aber es bleiben pro Person eigentlich nur 80cm Breite - ist ein bisschen eng. Und was die Hygiene betrifft: die Matratze drehen/kehren ist ziemlich mühsam und unhandlich.

Mein Partner hat ein Doppelbett mit 2 90-er Matratzen. Da hat man zwar mehr Platz, dafür aber den "Besuchergraben" - ist auch nicht so toll.... Bettwäsche wechseln und Matratzen kehren sind dagegen im Vergleich zur breiten Matratze ein Kinderspiel.

Und denke daran: es kann Tage geben, da schwebt man grad nicht auf Wolke 7 und dann ist es ganz angenehm, wenn einem der Partner nicht so auf der Pelle hockt ;-)

Monika

...zur Antwort

Hallo Ursula dies ist ein Metronom und wird vor allem als Takthilfe in der Musik angewendet. Je nachdem, wie hoch das (verschiebbare) Gewicht steht, läuft das Metronom schneller oder langsamer.

Grüsse aus dem Regen Monika

...zur Antwort

Ja, ich hatte vor gut 2 Jahren 5 Injektionen im Abstand von 4 Wochen ins linke Knie. Die Therapie hat mir sehr gut geholfen und ich war für kurze Zeit völlig beschwerdefrei. Leider hielt die Wirkung nicht lange an, das Medikament ist teuer und die Krankenkasse zahlt nichts daran - kann ich mir auf Dauer nicht leisten :-(

Nächstes Jahr steht deshalb eine OP (Teil- oder Vollprothese wird noch besprochen) an.

Bin 56-jährig, starke Arthrose hinter der Kniescheibe, das Kniegelenk als solches ist "sauber" Wünsche Ihnen mehr Erfolg und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo Honeymonkey

Das ist mir vor Jahren auch passiert (Reitunfall). Ich habe mir dann ein Nackenhörnchen mit der Öffnung nach hinten unter den Allerwertesten geschoben. Wahnsinnig bequem war das zwar nicht, aber so blieb das Steissbein entlastet. Nackenhörnchen sind diese Dinger, die man sich auf langen Reisen ins Genick legen kann und die den Kopf/Nacken stützen. Die gibts auch aufblasbar.

Gute Besserung und viel Geduld wünscht Dir Monika aus der Alpenrepublik

...zur Antwort

Hallo Blumenwiese.

Wie alle User hier sagen, kann Salat nicht tiefgekühlt werden (können kann man zwar alles, aber das Ergebnis ist: bäh...)

Das Wegwerfen von nicht mehr so frischen Salaten wäre aber schade. Beinahe alle Salate (z.B. die dunklen Teile vom Endivie, roter und weisser Chicoree, Lattich etc.) lassen sich auch hervorragend als Gemüse zubereiten. In Streifen schneiden, in einem EL Olivenöl und etwas fein geschnittener Schalotte dünsten, würzen, fertig. Resten davon lassen sich gut einfrieren und das Ergebnis ist: mnjam... Aus Kopfsalat, Spinat, Karotten und anderem Gemüse kann man (evtl. zusammen mit einer Kartoffel) eine Suppe zubereiten, diese pürieren und danach ebenfalls tiefkühlen.

Hoffe, ich habe Dir auch 5 Jahre später noch geholfen... ;-)

...zur Antwort