Beim Bonusheft geht es darum, mehr Zuschuss von der Kasse bei Zahnersatz zu bekommen, wenn man z.B. eine Krone, Prothese oder ähnliches braucht. War man 5 Jahre am Stück jedes Jahr bei Zahnarzt bekommt man mehr Zuschuss, bei 10 Jahren gibt es nochmal etwas mehr. Da ein Kind bei regelmäßiger Zahnpflege hoffentlich nicht vor dem 20. oder 30. Lebensjahr (bestenfalls niemals) Zahnersatz braucht, kannst du dir selbst ausrechnen, ab wann es sich lohnt so ein Teil anzulegen und mitzunehmen. Für Kinder gibt es in Bayern den Kinderzahnarztpass, in diesem werden alle Termine vermerkt, zur eigenen Kontrolle, damit man weiss, wann man das letzte Mal beim Zahnarzt war. Dort sind auch schöne Tips drin zur Zahnpflege etc.
Die Kasse zahlt eine einfache Kunststoff-Füllung. Willst du eine hochwertige Füllung, evt mit keramik-Kunststoff, die man nicht sieht und wirklich den Zahn naturgetreu nachbildet, mußt du bei den meisten Zahnärzten auch was zuzahlen.
Die Preise variieren je nachdem wo man wohnt,so ist es in München wesentlich teurer, als irgendwo auf dem Land oder in Ostdeutschland. Hier in München zahlt man zwischen 90 und 150 Euro.
Wenn Deine Tochter sowieso eine Zahnspange braucht, um irgendwelche Fehlstellungen zu korrigieren, würde ich die milchzähne entfernen lassen und die Lücke per zahnspange schließen lassen. Ist keine Spange notwendig,weil der Biss und die Zahnstellung so passen, würde ich die Milchzähne belassen.
Hallo, wir haben seit Jahresanfang Dampsoft, es kann unendlich viel und es dauert bis man wirklich alle Funktionen nutzen kann. Bei Fragen gibt es eine kompetente Hotline, die jedoch kostenpflichtig ist. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich mir Charly Solutio kaufen, dies ist nach meiner Meinung noch besser als Dampsoft, aber leider teuer. Wie der Vorredner aber schon gesagt hat, einfach mal Demoversionen anfordern und damit rumspielen.
Das kommt darauf an wie zentral, wohne in der Innenstadt aber nicht in der Nähe vom Marienplatz o.ä. Zahle für einen Tiefgaragenstellplatz 70 Euro im Monat, Duplex-Stellplätze sind günstiger, kosten so ca. 40-50 Euro/Monat. Kommt aber wie gesagt auf die Lage an und wieviel der Besitzer des Stellplatzes haben will.