Einfach lassen. Hab vor kurzem meinen Lvl. 70er Acc mal wieder genutzt, dann ne woche nimmer und vermisse nix.

...zur Antwort

Viel eher solltest du dich doch fragen, ob du es schlimm findest.

Vielleicht ist er tatsächlich an dir interessiert, aber er ist sich nicht sicher, wie weit er gehen kann und auch sollte. Das ist immer schwer zu beurteilen. Vielleicht kannst du ihm am besten helfen, indem du ihm klare Signale sendest und versuchst ihm ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

...zur Antwort

Ich tippe auf einzelne Bilder, da mindestens das Processing am Ende zum Video nicht von der Kamera übernommen wird, was ja ungemein an Leistung ziehen muss, wenn man bedenkt, wieviel Leistung du am Computer brauchst und wie lange das dauert.

Wenn denn auf deine Speicherkarte auch 1920 Bilder passen, so mach einzelne Bilder. Außerdem kannst du dann auch Einzelne in der vollen Qualität auswählen und anderweitig verwenden - nicht nur als fertiges Video.

...zur Antwort
Nein

Ja, es ist nicht ok, eine Frau zu vergewaltigen. Doch im Artikel steht, dass die Therapie darin besteht, den Sexualtrieb grundsätzlich zu zerstören. Dabei nimmt man jedoch Vergewaltigern das Recht auf eine freie Ausübung ihrer Persönlichkeit in Zukunft. So kann es ja dennoch möglich sein, dass sich Menschen ändern, der Triebtäter seine Taten bereut und irgendwann vielleicht eine Familie gründen würde. Das ist jedoch vermutlich eher nicht möglich, wenn er keine Lust mehr auf Sex hat.

Leider steht nichts darin, wie lange dieser Effekt anhält... Aber ich bin dennoch kein Fan davon, aufgrund einer solchen Tat Handlungen am Körper des Betroffenen vorzunehmen, um zukünftig dergleichen zu verhindern, da mir der Ansatz eher symptomsbehandelnd erscheint.

...zur Antwort

Ist das Ubuntu nicht in einer Sandbox?

...zur Antwort

Nein, kenne ich nicht.

Wenn du auf Mobilgeräten gut Videos editieren willst, wirst du auch nicht umhinkommen, Geld auszugeben. Entwickler wollen bezahlt werden und du keine Werbung sehen. Spar dir einfach dein Taschengeld und zahl gerne auch 20€ für eine gute Software. Im Vergleich zu vielen Desktopprogrammen ist das sogar günstig.

Falls du hingegen auch einen Computer hast, so nimm Kdenlive für Windows, für MacOS iMovie und für Linux auch Kdenlive. (Wobei letzteres vermutlich für dich nicht zutrifft)

...zur Antwort

Gparted als Livesystem, wenn nichts anderes hilft.

Wenn du es richtig konfigurierst, kann das sogar in der VM klappen.

...zur Antwort

Nein, ist nicht schlimm.

WhatsApp kann dank der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht in die Nachrichten selbst sehen sondern nur die Metadaten. Wenn nun die gemeldete Person tatsächlich viele neue Nummern anschreibt, die die Nummer der gemeldeten Person nicht in den Kontakten haben, so kann es schon vorkommen, dass der Account der gemeldeten Person tatsächlich gesperrt wird. Ich kenne zwar nicht die Details vom genauen Verfahren (nach wv neuen Nachrichten an unbekannte Personen in welcher Zeit, usw.), aber für gewöhnlich funktionieren Spamsysteme so, dass normale Nutzer ausgeschlossen sind.

...zur Antwort
Wie würdet ihr so ein "Moralisches Experiment" als Spiel gestalten?

Nur damit sich niemand wundert. Ich möchte das Ganze als Rollenspiel für eine Gruppe von Freunden entwerfen und bin mir momentan nicht ganz sicher wie logisch und umsetzbar es ist. Daher würd ich gern mal eure Meinung dazu hören.

Es geht um eine Gruppe von zum Tode verurteilten Mördern. Sie haben die Möglichkeit bekommen durch die Teilnahme an einem Experiment eine Begnadigung zu erlangen. Bei dem Experiment geht es darum zu prüfen ob sich Verbrecher wenn sie ihrer Erinnerungen beraubt werden und vor eine "Moralische Prüfung" gestellt werden Moralisch entscheiden würden oder nicht. Und inwieweit ihre Entscheidung also von ihrer Vergangenheit bestimmt wird oder auch nicht.

Bis jetzt sieht der Plan ungefähr so aus:

Die Teilnehmer wachen in einem Raum auf und haben die meisten Erinnerungen an ihr Leben verloren. (bin mir noch nicht ganz sicher an wie viel sie sich erinnern) Dann wird ihnen mitgeteilt, dass sie alle Tatverdächtige in einem bestimmten Mord sind und es einer von ihnen gewesen seien muss. Im Laufe des Abends müssen sie herausfinden wer der Mörder ist, damit dieser exekutiert werden kann. Finden sie ihn nicht sterben sie alle oder sie kommen nicht mehr aus dem Raum bis sie ihn finden. (da bin ich mir auch noch nicht sicher)

Das wird ihnen zumindest gesagt, in Wirklichkeit hat keiner von ihnen diesen Mord begangen und das Ziel ist es sich nicht gegenseitig zu beschuldigen sondern zusammenzuarbeiten, bei der Wahrheit zu bleiben und niemanden einfach so ans Messer zu liefern.

Nach und nach lasse ich - als Spielleiter - ihnen alle Erinnerungen zukommen, die mit den Morden zu tun haben die sie selber begangen haben. So dass alle den Eindruck bekommen, dass sie selber der Mörder sind. Das dürfen sie natürlich nicht gestehen, damit sie nicht verdächtig werden.

Durch eine Reihe von Hinweisen (die ich mir auch noch nicht überlegt habe) sollen sie dann dahinter kommen können was das wahre Ziel des Experiments ist und wie sie alle überleben können.

Leider gibt es ein paar Logik Fehler in der Geschichte und ich weiß nicht so recht wie schlimm die sind oder wie ich sie vermeiden könnte.

Der der mich am meisten stört ist der hier: Die Tatverdächtigen werden sich wundern warum man ihnen ihre Erinnerungen an den Mordfall genommen hat wenn man doch angeblich die Wahrheit darüber herausfinden will.

Habt ihr eine Idee wie man dieses Problem vermeiden könnte?

Fallen euch noch weitere Logikfehler auf?

Oder habt ihr Verbesserungsvorschläge oder alternative Ideen wie man so einen moralischen Test gestalten könnte?

...zum Beitrag

Welchen Zweck hat es, die Leute so zu beschuldigen und ihnen von Anfang an falsche Informationen zu geben?

Wenn es einen Fehler in den Erinnerungen, die du ihnen geben willst geben sollte, der darin resultiert, dass entweder eine Person schuldig ist oder gar keine und deine Teilnehmer verhalten sich gänzlich vernünftig und kommen so zum berechtigten Schlusse, dass Person X schuld sein muss oder niemand, so kannst du unmöglich das als unmoralisch oder dergleichen sehen.

Ferner muss man aber auch überlegen, inwiefern du die Situation der Erinnerungsberaubung vollständig korrekt wiedergeben möchtest, denn im wahren Leben haben die Personen ja eine Erinnerung, die unweigerlich auf sie einwirkt. Somit kannst du zum einzigen Schluss kommen, dass sie in ihrer momentanen Situation (die eben auch aus ihren Erfahrungen/Erinnerungen im echten Leben außerhalb des Rollenspiels kommt) Leute ans Messer liefern oder eben nicht.

Daher zweifle ich den Zweck außerhalb der Unterhaltung am Rollenspiel an.

Edit: Was ich noch ganz vergessen habe ist die Theorie des "Sie sterben alle, wenn sie einen beschuldigen". Du kannst nicht von vorneherein eine Person, die vielleicht im Rollenspiel unbeteiligt im Hinblick auf Andere beschuldigen ist, für die Taten anderer verantwortlich machen. Was jedoch möglich ist, ist die an der Beschuldigung beteiligten Personen als unmoralisch handelnd zu betiteln, wenn du nicht etwa - wie oben beschrieben - einen Denkfehler in deiner Situation hast.

...zur Antwort

Weil die Nieren, die deinen Körper entgiften nunmal nicht an deinen Darm führen...

Und einige tierarten bekommen in der Natur nun einmal nicht regelmäßig genug Nahrung, als dass sie jeden Tag wie du kacken könnten... (z.B. irgendein Raubtier...) Daher hat sich das wohl evolutionär durchgesetzt...

Aber ich bin kein Biologe...

...zur Antwort

Sobald du von deiner Schule und dem Umfeld weg bist, wird das niemanden mehr interessieren. Solche Probleme sind meist nur welche, die von kleinen Gruppen wie Klassen aufgezogen werden. Und da das ein kleiner interner Witz ist, wirst du den auch nicht mehr los. Einfach ignorieren, wenn du in ein reiferes soziales Umfeld zb. Studium oder Berufsschule gehst, wird das echt niemanden mehr interessieren.

Das größte Problem bei Mobbing ist jedoch, dass es dich auch im neuen sozialen Umfeld prägen wird, bzw dich vielleicht daran hindert, dich zu entfalten, weil du es nicht anders gewöhnt warst. Und dann wirst du ganz erstaunt sein, dass eigentlich niemand ein Problem mit dir hat.

...zur Antwort

Sie wird sich dich wahrscheinlich net gönnen... Aus familiären Gründen und aufgrund des Altersunterschieds.

Andererseits dürftest du es, wenn sie nicht über 21 wäre.

Du darfst deine Cousine vögeln und sogar heiraten. Nur nicht direkte Verwandte...

...zur Antwort

Kaum zu glauben, wie gut Googletranslate hilft

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Prüf mal in der Software, welche Taste welche Zuweisung hat.

Gibts von Lioncast zum Download

...zur Antwort

Kannst du englisch? Was steht da bei Attribution? Also nein.

...zur Antwort