Ammoniak ist NH3, das wenn es oxidiert zu Ammonium Ionen (NH4+) wird, und in wässriger Lösung sowieso.
Das liegt daran, dass die Funktion der Urease durch Zugabe von kupfersulfat eingeschränkt ist bzw ganz beschränkt ist.
Das Enzym wird durch Kupfersulfat gehemmt, sodass es nicht mehr richtig arbeiten kann und Harnstoff nicht mehr spaltet.
Kupfersulfat setzt sich zusammen aus Cu^2+ und So4^2- Ionen, folglich ist es ein schwermetall, in wässriger Lösung mit Ladungstrennung, heißt es setzt sich mot der Urease im Verbindung und hemmt diese Wirkung.
Das liegt in der Natur des menschen, dass wir immer das haben wollen, was wir nicht haben können. Deutlich ausgedrückt spielt da eine Gier mit, die Tiere aufweisen. Wir Menschen sind laut Definition genau das selbe wie ein Tier und haben diese gier in uns, nur mit ein wenig mehr verstand (bei den meisten😂)
ich verstehe die frage nicht haha
für den wendepunkt, berechnest du die 2. Ableitung der Gleichung und wenn du die hast, setzt du die gleich 0. (quasi nullstellen der 2. Ableitung berechnen) dann bekommst du eine Zahl raus, die du in die Monotonietabelle einsetzt. für links von dieser Zahl setzt du einen x-wert ein der kleiner ist als diese Zahl (in die 2.Ableitung) und für rechts eben einen wert der größer ist.
dann hast du + und - oder - und +; dementsprechend ist die 1. Ableitung an der stelle sms oder smf und die funktion selber links / rechts gekrümmt ( - : rechts gekrümmt, + : links gekrümmt)
Der wendepunkt ist an genau diesem x-wert. genau an der nullstelle der 2.Ableitung. fehlt nur noch, dass du genau diesen wert in die normale gleichung einsetzt und den y- wert herausfindet, fertig :D
du schaust einfach,
für x gegen + unendlich:
je höher der x wert, desto höher das Ergebnis, also strebt der Graph gegen + unendlich
für x gegen - unendlich:
je höher der negative x-wert, desto höher ist das Ergebnis. Da die Gleichung x^3 ist, kann ein negatives Ergebnis vorkommen, also strebt der Graph gegen - unendlich.
insgesamt also gegen +-unendlich
je nach dem was das Thema in Bio ist kann es sich um verschiedene chemische begriffe handeln. wenn ihr zb fotosynthese durchmacht wäre es von vorteil zu wissen dass wasser H2O ist, Sauerstoff O2 und was die Reduktionsäquivalente sind und so weiter. der/die kann euch aber auch kein fachchinesisch fragen, was nicht vorher besprochen wurde und chemiezeugs gehört in bio auch nicht rein...
Also wenn ich du/ihr wäre, hätte ich ihr ehrlich die Situation erklärt, manchmal haben die Lehrer doch Verständnis dafür, denn manche sind auch nur Menschen :D
Wenn das nicht funktioniert, dann versucht es wenigstens, wenn das echt nicht geht, dann seht zu, dass ihr euch an dem Tag, wo ihr Referat haltet krank meldet. Aber entschuldigt euch vernünftig (mit Eltern abgesprochen und so), dann kann sie auch nichts anhaben...