Habe Venlafaxin gut vertragen, also kaum/gar keine Nebenwirkungen gehabt. Hatte davor Escitalopram bekommen, was im Blut bei mir jedoch nicht ankam. Daraufhin dann Venlafaxin bekommen und es hat geholfen. Hatte es in Kombination mit Mirtazapin genommen, was aber mehr oder weniger nur zum Schlafen nötig war. Auf jeden Fall ging es mir mit Venlafaxin besser. Trotzdem natürlich mit dem Arzt besprechen, manchmal helfen ganz unterschiedliche Dinge bei jemand anderem besser. Hoffe Dir hilft das! Herz
Ich selbst und Kontakte meinerseits habeb Erfahrung mit solchen geschlossenen Anstalten und noch nie etwas dieser Art erlebt. Das Ding ist nur, dass es wahrscheinlich sogut wie überall Pfleger, Pädagogen, Ärzte, etc. geben wird, mit denen man eventuell nicht immer gut klar kommt. Bewertungen auf Google müssen auch nicht immer was heißen, können aber auch oft helfen und der Wahrheit entsprechen. Ich denke nicht, dass (noch) irgendwo in diesem Bereich Handlungen ausgeübt werden, die illegal oder sonstiges sind, denn wenn man vom "Fixieren", oder sonstigem redet, was in dem Bereich häufig zustande kommt, ist das rechtlich gesehen in Ordnung und die Pfleger, etc. dürfen das tätigen. Aber genauso haben sie auch bestimmte Richtlinien an die sie sich halten MÜSSEN.
Ich habe auch ein Helix (seit 4 Monaten) und das hat auch manchmal gezickt. Ich habe aber erst einen Stecker beziehungsweise einen ptfe-Stab mit Acrylkugeln als Erstschmuck reinbekommen. Bin allgemein kein Fan davon, gleich Ringe einzusetzen. Ich denke mal, du benutzt Octenisept. Ich kann dir Tyrosur Gel empfehlen, oder du kochst dir Kamillentee (kleines Schälchen mit heissem Wasser und 1-2 Teebeutel Kamillentee) und "desinfizierst" außerdem noch damit. Hat bei mir schon bei anderen Piercings Entzündungen oder Reizungen gehemmt. Wenn es gar nicht geht, dann ab zum Piercer und den Ring rausnehmen lassen und einen Stab einsetzen lassen. Hilft meistens schon nach kurzer Zeit! LG Alissa :-)