Ja wenn man den richtigen Therapeuten gefunden hat, dem man alles anvertrauen kann, dann macht eine Therapie schon viel Sinn wenn man sich darauf einlässt.
Ohne einen Therapeuten hätte ich viele Sachen nicht hinbekommen (schulisch, privat, zwischenmenschlich). Er hat mir Denkanstöße gegeben, Hausaufgaben, und Erkenntnis.

...zur Antwort

Teilweise Autist zu sein ist nicht möglich. Du kannst einen Autismus haben (der auch in 3 Formen aufgeteilt wird) wie das Asperger-Syndrom, einen frühkindlichen Autismus oder den A-Typischen Autismus. Zu dem kann man aber auch autistische Züge aufweisen. Lass dich mal gründlich von einem Facharzt untersuchen, der dich dann möglich in ein Autismuszentrum verweist um dort eine Diagnose zu machen. Warum glaubst du, einen Autismus zu haben?

...zur Antwort

Dustin O'Halloran - We move lightly

https://www.youtube.com/watch?v=gAWCuPG94dA

Das schönste meiner Meinung nach ist https://www.youtube.com/watch?v=2LhaXf3iTHo

...zur Antwort
Entscheidungshilfe: Soll ich die Therapie jetzt endgültig beginnen oder es lassen?

Hallo,

Hatte meine 5 probesitzungen bei meiner Therapeutin, nun hat sie mir 4 Wochen Bedenkzeit gegeben, um mich zu entscheiden ob ich das machen möchte oder nicht.

Einerseits sehe ich darin eine grosse Chance mich weiter zu entwickeln mithilfe professinelller Hilfe und an mir zu arbeiten, die erlebten Traumata zu verarbeiten und ich weiß auch das 90% des Therapieerfolges allein von mir abhaengen.

Andererseits bin ich mir unschlüssig ob ich meine Therapeutin wirklich mit mir arbeiten möchte, da sie schon einpaar mal gesagt hat könnte ja woanders hin, weil dort dieses und jenes besser wäre für mich. Zudem vertraue ich ihr nicht so ganz, da sie die Frau meines Hausartzes ist, schwiegepflicht hin oder her, ich denke einbisschen von dem was ich erzählt habe, weiß der Hausarzt jetzt auch, da er sich komischerweise ganz anderes benimmt als vorher. Zudem fuehle ich mich kurz vor und nach der Therapie unglaublich schlecht, mir geht's ohne viel besser.

Dann wiederum haben einpaar saetze die sie mir gesagt hat, direkt zu einem umdenken bei mir geführt, z. B bei der Angst vor Menschen zu sprechen, da hat sie mich gefragt was denn passieren kann wenn ich was falsches sage und in dem moment hat es klick gemacht, denn das schlimmste was passieren könnte fuer mich wäre sich zu blamieren und wie oft passiert das menschen. Seitdem kann ich viel lockerer mit anderen reden, hatte immer unglaubliche Angst.

Ich bin mir unschlüssig, was würdet ihr mir raten?

...zum Beitrag

Es ist unglaublich wichtig, eine gute Basis zur Therapeutin zu haben, Vertrauen. Du redest mit dieser Person über sehr intime Gefühle und Gedanken. Da musst du ein vollkommenes Gefühl von Sicherheit und Vertrauen spüren, denn sonst macht die Therapie wenig Sinn, wenn du dich der Person nicht mal wirklich öffnen kannst. Vor meiner jetzigen Therapeutin hatte ich noch bei 5 vorherigen Gespräche.Meiner Erfahrung her gibt es nämlich viele, die wirklich nicht 100 prozentig an dir interessiert sind sondern einfach ihrer Arbeit nachgehen. An deiner Stelle würde ich nach weiteren Therapeuten in deiner Nähe ausschau halten. Wenn es passt, dann spürst du es. Ich wünsche dir alles Glück und Gute.

...zur Antwort

Liebes. Als ich so alt war wie du, habe ich angefangen mir die Arme zu ritzen. Mittlerweile bin ich 18 Jahre alt, habe mich seit 5 Jahren nicht geschnitten aber die grässlichen Narben trage ich mein Lebenlang. Was würde ich nur dafür tun um das rückgängig zu machen. Die Blicke von den Leuten im Sommer. Sich zu Ritzen ist eine Art von Druck abzulassen. Aber aufgestautem Druck bekommst du andersweitig weg. Versuch es mal mit Joggen. Rede auf jeden Fall mit jemandem darüber. Mach deine schöne Haut nicht kaputt

...zur Antwort

Jemanden sofort als Psychopath zu bezeichnen, nur weil man vielleicht etwas sensibler oder reizbar ist, ist nicht in Ordnung. Wenn du wegen der Beziehung an Selbstmord denkst, dann solltest du dich einfach von ihr trennen.

Manchmal hilft es, wenn man einfach lieb miteinander darüber redet, was an der Beziehung stört. Erzähl ihr von den Gedanken die du hast. Erzähl ihr dass du an Selbstmord denkst und an Angstzuständen leidest. Wenn ihr euch wirklich liebt und euch nicht verlieren wollt, dann wird sich eine Lösung finden!

...zur Antwort

Kommt drauf auf welcher Schulform du bist. Soweit ich weiß bekommt man seinen erweiterten Realschulabschluss mit gutem Abschließen der 10 Klasse. Der erweiterte Realschulabschluss auf einer weiterführenden Hauptschule wird jedoch erst erworben, wenn der Gesamtnotendurchschnitt 2,0 beträgt (oder besser) und zwei von zwei Kursen mit erhöhtem Anspruch (meistens Englisch und Mathematik) vorhanden sind.

...zur Antwort