event-geschenke sind immer cool. macht doch zusammen einen wellness-tag oder so. kannst du ja kurzfristig auch per gutschein lösen.
gutscheine sind immer super. gemeinsame zeit verbringen hat wohl den besten symbolwert. :)
manchmal gönnen sich orchideen auch eine lange blühpause. das ist auf jeden fall nicht weiter ungewöhnlich. gib sie nicht gleich auf, es kann durchaus monate dauern, bis sie wieder blüht. hatte ich auch schon öfter. immer weiter pflegen und irgendwann erstrahlt sie wieder in voller blüte. manche meiner orchideen haben ein halbes jahr nicht geblühte, um dann plötzlich viele schöne blüten zu bekommen.
ein paar schöne bunte begonien oder azaleen.
ich find so schilfrohrmatten ziemlich nett. sind zwar keine pflanzen, aber wirkt echt natürlich und ist gemütlich. ein paar schöne grünpflanzen davor und dann passts. :)
Natürlich kannst du Kräuter direkt in den Blumenkasten pflanzen, ist auch besser für die Wurzeln, dann haben sie Raum sich auszubreiten. Bei Minze ist es wirklich ein bisschen problematisch, dass sie sehr stark wächst und andere Pflanzen verdrängt. Dann haben die bald keinen Platz mehr zum Wachsen. Am besten gleich mehrere Minzen in den Kasten packen. Vielleicht sogar mehrere Sorten. Es gibt ja tolle Minzsorten. Marokkanische Minze kann ich z. B. sehr empfehlen, oder Spanische.
also ich würde mich auch über blumen freuen. aber wahrscheinlich haben viele männer dann eher doch keinen bock auf blumen. musst du halt einschätzen wie dein ex so drauf ist. vielleicht schenkst du ihm auch eher eine kleine aufmerksamkeit, die auf seine interessen bezug nimmt.
wie ist denn das budget für ein gebutstagsgeschenk für deine oma? soll es was größeres oder eher was kleines sein?
Geschichte an sich ist zwar cool, aber da ist es mit Jobs immer schwer. Vielleicht auf Lehramt, aber dann ist das mit dem Reisen eher schwierig. Irgendwie sowas wie Internationales Management könnte interessant sein. Und am besten direkt nach Holland oder so. Da hat man gute Chancen aufgenommen zu werden, studiert auf englisch und die holländischen Unis sind super international vernetzt.
ich finde event-geschenke immer ganz schön. dann macht man mal wieder was zusammen. z. b. tickets für kino, theater oder ein schönes konzert.
heiße milch mit honig find ich auch immer sehr entspannend. :)
Wichtig und empfehlenswert in dem Themenklomplex "Kirche und Mittelalter" ist auch der Blick ins Byzantinische/Oströmische Reich. Das war im Mittelalter ja eines der wichtigsten Reiche und überdauert immerhin gut 1000 Jahre ziemlich genau die Zeit zwischen Antike und Renaissance, die ja gerne als "dunkles" europäisches Mittelalter diskreditiert wird.
Naja, aber um bei der Sache zu bleiben: In Byzanz hatte die Kirche ebenfalls einen enormen Einfluss, auch auf die Politik der Kaiser. Gerade in der Späteantike war die Kirche zudem noch in einer "Findungsphase" zwischen verschiedenen Strömungen. Die Kaiser waren hier regelmäßig gezwungen sich zu positionieren, was ordentlich Konflikte verursacht hat. Ich denke das ist beim Thema Kirche und Mittelalter auf jeden Fall auch einen Blick wert. Falls es dich interessiert, kann ich dir gern etwas Literatur dazu empfehlen. :)
Wurde ja schon alles genannt. Aber ich würde noch den Förster hinzufügen. Der sammelt zwar nicht unbedingt Pflanzen, aber ist ja auch viel in der Natur unterwegs und kümmert sich, dass sie erhalten wird.
also ich bin mit dem nexus 5 ganz zufrieden. klar, der akku und kamera können nicht ganz so mithalten. vor allem kamera ist ein punkt, der vielen total wichtig ist. mir ist das nicht so wichtig und dementsprechend bin ich sehr zufrieden. es ist schnell, liegt gut in der hand, display ist super und - das ist mir wichtig - es ist immer neuestes android und halt direkt von google. so, das ist meine meinung. :)
Vielleicht ist es auch eine nicht so bekannte Orchideen-Art. Aber ich würde auch eher auf Azaleen tippen...
Einfach weiter pflegen. Orchideen gönnen sich manchmal lange Blühpausen. Ich hatte auch schon eine, die ein halbes Jahr lang nicht geblüht hat, und dann mächtig wiedergekommen ist mit ganz vielen Blüten. :)
Für alle, die nochmal auf diese Frage stoßen oder ein ähnliche Frage oder Referat vor der Brust haben: Es lohnt sich mal nach dem Stichwort "Spätantike" zu googlen. In der Wikipedia gibt es dazu auch einen brauchbaren Eintrag, der zumindest einen kurzen Einblick zum Thema gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tantike - Die Frage nach Definition und Wesen der Spätantike ist nämlich mehr oder weniger der aktuelle Stand der Debatte rund um den Untergang des Oströmischen Reichs und der Transformation der Antike Richtung Mittelalter. Mit so einem Thema kann man dann bei einem Geschichtsreferat schon mal schön auftrumpfen. ;)
einfach mal bei verivox das blöde ökostrom-häkchen entfernen. :) dann bekommste zwar nicht nur atomkraft, aber zumindest keine erneuerbaren.
das ist schade, aber unhöflichkeit ist ja deutscher zeitgeist, würde ich sagen.
erstmal geschäftsmodell entwickeln und businessplan schreiben. das solltest du unbedingt gegenlesen lassen und anderen einschätzungen anhören. danach kannst du relativ schnell ein gewerbe anmelden und zuschüsse beantragen (z. b. gründungszuschuss der arbeitsagentur oder kfw-startgeld als kredit).
infos gibts z.b. hier: http://www.existenzgruender.de/