Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe nun schon seit etwas längerer Zeit ein Update auf iOS 11 gemacht. Wie auch schon in der Frage erwähnt sieht es fantastisch aus, das Kontrollzentrum ist was komplett anderes. Zudem sind manche Animationen flüssiger & schneller. Durch das Update habe ich etwa 4 GB Speicherplatz freigeräumt.

Das man Bluetooth und Wlan nicht direkt im Kontrollzentrum ausschalten kann stört mich sehr. Wenn ich meine AirPods nicht viel nutze ist Bluetooth immer im Hintergrund aktiviert. Dadurch komme ich mit einer Akkuladung nicht ganz durch den Tag. Mache ich Bluetooth nach jedem nutzen manuell über die Einstellungen aus komme ich locker durch den Tag. Vorteilhaft wäre wenn man durch 3D Touch auf das Bluetooth Symbol in die Einstellungen gelangen könnte.

Was mich allerdings unfassbar stört ist das Musik hören. Die Spotify App stürzt ANDAUERND ab und muss neu gestartet werden. Das gab es bei iOS 10 nicht. Manchmal hört die Musik auch einfach auf zu Spielen und ich muss sie manuell wieder starten.

AirPods mit iOS 11: Wenn ich Musik höre und ein AirPod aus dem Ohr nehme hört die Musik auf, so sollte es sein. Wenn ich den AirPods nun rein mache spielt die Musik meistens nicht Automatisch weiter und ich muss sie Manuell starten.

Ich finde es ist geschmackssache ob man iOS 11 nun mag oder nicht. Mein liebstes iOS wird es nicht. @L2345 ich bin auch sehr gespannt auf iOS 12 und die neuen Features. Hoffentlich ein bugfreies OS ;)

...zur Antwort

Hey,

also wenn deine Mum von 2007 bis 2017 jeden Tag 20€ drauf gezahlt hat, dann hast du jetzt 67.200€. Bei den Zinsen kommt es drauf an in welchem Intervall du die Zinsen bekommen hast.

...zur Antwort

Was ist den an dem Thermomix kaputt?

...zur Antwort

Hallo. :)

In den nächsten Tagen wird sich jmd versuchen mit dir in Verbindung zu setzten um einen Termin für das Erlebniskochen auszumachen.

LG :)

...zur Antwort

Eine kurze Zusammenfassung von mir:

1. Über die kosten kann man sich streiten meiner meinung nach lohnen sich die 1209€ für das Gerät. Zudem muss man bedenken, das dies Geräte von Vorwerk sind, d.h eine außerordentliche gute Qualität haben, so wie jedes andere Produkt von Vorwerk auch. (Unser ganz alter Staubsuager hielt 20 Jahre, unser alter hielt bis jetzt 10 Jahre, und ist noch in Gebrauch und unser neuster ist seit September 2015 bei uns im Einsatz, ich kenne Leute, die ihren Staubsauger bis jetzt 35 Jahre haben. Zudem kenne ich auch Leute die bist jetzt einen vollkommen funktionsfähigen tm21 haben. 3. TM Modell) Zudem kannst du im TM: Dampfgaren, Emulgieren, Kneten, Kochen, erhitzen, Mahlen, Mixen, Rühren, Schlagen, vermischen, wiegen und zerkleinern.

"Der TM nimmt viel zu viel Platz weg" 

2. Jetzt kauf mal Küchengeräte fürs Kneten, zerkleinern, wiegen, vermischen, schlagen, kontrolliertes erhitzen und viel viel mehr, damit hast du schon viel mehr Platz weggenommen als mit dem TM. ;)

 3. "Unhandliches abwaschen"

1 Liter wasser in den TM, ein bisschen Spüli und je nachdem was gekocht wurde Stufe 8-10 1-2 Minuten.

 

"Kochen wird Stressfrei"

4. Das meiste Essen ist sehr schnell Fertig, zudem kannst du, wenn das Essen kocht einfach Staubsaugen, Wäsche waschen, oder einfach nur Fern gucken. Natürlich ohne die Sorge zu haben, das was überkocht. ;) 

5. Über den geschmack kann man sich streiten, da jeder Mensch anders schmeckt, mit schmeckt das TM Essen ausgezeichnet.

...zur Antwort

Es muss auch nicht unbedingt über die Webseite gehen, wäre auch cool, wenn es ein Programm gäben würde, wo ich Nutzer hinzufügen kann, die dann Zugriff auf bestimmte Ordner auf dem Rechner haben. :)

...zur Antwort

Hol dir lieber einen TM31, oder TM21, aber auf keinen Fall einen TM3300.

P.s als wir uns den TM geholt haben, waren wir auch sehr Skeptisch. Nach mehreren Nächten am überlegen haben wir uns gesagt, das wir es mal ausprobieren wollen, da wir auch schon von der Vorführung sehr begeistert waren. Seitdem der Thermomix gekauft und angekommen wird, wird das meiste nur noch mit dem TM erledigt, wir würden unseren TM niemals hergeben. :D Du kannst Ihn ja auch nach 14 Tagen, zurück senden, wenn du damit nicht begeistert bist.

...zur Antwort

Heyho, :)

obwohl die Frage schon etwas länger her ist, möchte ich auch meine Meinung dazu sagen..

Wir haben unseren Kobold VT270 nun seit c.a 3 Monaten, da bei unserem "altem" Tiger 260 die Bürste kaputt ist, sowie der Schlau, da er "schon" 9 Jahre alt ist, (was eigentlich noch Recht Jung für ein Gerät von Vorwerk ist) dennoch haben wir uns entschieden einen neuen zu Kaufen. Mit dem Tiger 260 saugen wir, kleine Sachen im Keller auf, falls dann doch aber der ganze Keller gesaugt wird, wird dann doch der Kobold VK270 benutzt, da bei diesem der Schlauch, sowie A, 1 und 2 super Funktioniert, nicht so wie bei unserem Tiger 260. Wir sind mit unserem Vorwerk Produkten schon immer zufrieden, und waren noch nie Enttäuscht von Ihnen..(unser ganz alte Tiger 250 hat 30 Jahre gehalten...) Unterschiede zum VK270 und zum Tieger 260 sind, das der Staubsauger deutlich Leiser saugt, und auch weniger wiegt, was im Alltag aber nicht groß auffällt. Meiner Meinung nach gibt es an Vorwerk Produkten NICHTS zu meckern, (wenn man es sich Leisten kann, meiner Meinung nach sind 900€ für so einen Tollen Staubsauger noch "Ok".) Bei Vorwerk gibt es ja auch ein Tierset, dort kannst du dich auch gerne mal reingucken: http://shop.vorwerk.de/kobold/catalog/product/view/id/2958/s/kobold-vt270-hunde-set/category/2/

alternativ kannst du dir auch einen Vorwerk Kundenberater zu dir nachhause holen: http://www.kobold-berater.de

...zur Antwort

Hol dir mal nen Vorwerk Berater zu dir nach Haus, dieser kann sich das Problem vor Ort ansehen, und so auch dementsprechend handeln.wie martin201 schon erwähnt hat, lass den Sauger lieber nicht in eine Vorwerk Reparatur, oder sonstige Reparatur schicken, da du dir für den Geld gleich nen neuen Kaufen kannst. Wenn du möchtest könntest du sogar unseren "alten" Tiger 260 haben. :D

Vorwerk berater: http://www.kobold-berater.de

...zur Antwort

Was nervt dich den an einem braunem Magnetband? Lass es lieber so, wie es ist, da die einzelteile von Vorwerk Ihre Qualität haben. Falls du es wirklich nicht weiter mit einem weißem braunem Magnetband aushältst, ruf/schreib mal den Support an.

Vorwerk Support Tel: 0202 564 3727 ( Mo - Fr von 08:00 - 17:00 Uhr

Vorwerk Support, Mail: kundenservice@vorwerk.de

...zur Antwort

Heyho. :)

der Thermomix, so wie alle anderen Geräte von Vorwerk werden über die DHL (deusche Post) versendet. 

Laut Vorwerk ( http://thermomix.vorwerk.de/liefertermine/ ) beträgt die Lieferzeit momentan 7 Wochen. :)

...zur Antwort

Was würdest du den für einen Vorwerk Kobold ausgeben? 

...zur Antwort

Hol dir das Original!! Jeder cent Lohnt sich. Du musst die 1109€ nicht sofort an Vorwerk übergeben, sondern kannst auch in Raten zahlen.

-LG

...zur Antwort
Büffet, Catering, Essen für Einweihungsfeier, Kochen, Backen, Salate, Thermomix, Buffet, Gastronomie, Häppchen, wisst ihr Rat?

Geplant ist eine Einweihungsfeier mit 20-21 Erwachsenen insgesamt (inkl. Gastgeber) zwischen 25-38, Hälfte Frauen, Hälfte Männer und max. 5 Kids, 2 sind erst 1 Jahr alt, also keine großen Esser, es sollte aber trotzdem was kinderfreundliches dabei sein. Jetzt werde ich mir den Tag vorher freinehmen, denke ich, um das alles zu schaffen. Kennt sich jemand mit Büffet, Catering, Essen für 1 Einweihungsfeier, Kochen, Backen, Salaten und etwaigen Häppchen aus? Wieviel muss man für rund 26 Personen (davon 5 Kinder) einplanen, auch Kaffee/Espresso, Getränke usw. Was geht schnell als warmes Essen und v. a. für jmd., dessen Kochkünste begrenzt sind (Riesentöpfe hab ich auch nicht).

Wir haben überlegt, Leberkäs´ und Fleischpflanzerl vom Vinzenzmurr zu holen, aber das zweite ist sauteuer, 1 Stück für 1,60 €! Und sehr einfallsreich ist es auch nicht. Ich habe zum Vorbereiten aber nur einen Donnerstagabend, Freitag komplett und Samstag Vormittag...

Was wir sicher machen werden, ist ein paar Baguettes zum Selbstbestreichen mit Aufstrichen (am Besten selbstgemacht) servieren, Bier/Radler/Säfte/Wasser/Wein/evtl. Cocktails und dann wollen wir irgendwelche Salate machen (Ideen?), 2 Kuchen machen und ein paar Dunkin´ Donuts (die gibts bei unseren Gästen zuhause nicht überall und liebt jeder). Ich weiß bei allem nicht die Menge und wenn hier jemand ist, der leidenschaftlich gern kocht und gekonnt Partys schmeißt und Lust hat, mich zu unterstützen oder eine Art Menüplan zu erstellen, wär ich heidendankbar! Bedenken muss man eigentlich nur: Begrenzte Kochkünste / Vorbereitung von nur 1 Person / Preis sollte nicht so hoch sein, d. h., ganz viel Selbstgemacht / So kurze Vorbereitungszeit wie möglich. Vor allem also einfach und schnell... Thermomix ist vorhanden.

LG und danke schonmal!

...zum Beitrag

Lass das nen Partyservice machen.

...zur Antwort