Viele minderjährige Azubis lassen ihre Steuererklärung von den Eltern unterschreiben, oder es unterschreiben beide: Auszubildender und Eltern. Das ist ok, und die Steuererklärung wird vom Finanzamt auch so angenommen. Aber eigentlich reicht es aus, wenn nur der Auszubildende die Steuererklärung unterschreibt. Die rechtliche Begründung dafür ist, dass die Eltern den Ausbildungsvertrag mit-unterschrieben haben. Auszubildende können daher die Steuererklärung, die quasi irgendwie zu dieser Ausbildung gehört, selbst unterschreiben.

Bringt dir aber nichts. Erst in der Ausbildung.

...zur Antwort

Wie viel kg wiegst du und wie groß bist du? Kann das sein das du starkes Untergewicht hast ?

...zur Antwort

https://www.otto.de/p/behype-cargohose-lane-mit-elastischem-bund-1147896811/#variationId=1147896947

Also ich trage gerne cargos von behype die finde ich richtig geil. Die sitzen gut und du kannst sneakers gut drauf tragen weil die unten am Fuß eng gebunden sind

...zur Antwort

Immermal den Rechner öffnen und CPU Kühler entfernen.

CPU und Kühler reinigen (Mit reinigungs Alk z.b.), Kühler und Kühlgitter ordentlich entstauben (je nach zustand staubsauger und/oder kleine Bürste) und neue Paste drauf.

Ich mahc das mind. 2x im Jahr, je nach Staubverhältnissen kann das durchaus Kühlleistung erhöhen.

...zur Antwort

Die am meisten verbreiteten (aber trotzdem noch recht unbekannten) geschlechtsneutralen Pronomen sind xier/xies/xiesem… usw.

Um diese Pronomen zu Benutzen gelten folgende Grundregeln:

  • Personalpronom: xier statt sie/er
  • z.B. Xier läuft vorbei.
  • Artikel/Relativpronom: dier statt die/der
  • z.B. dier Manon oder dier Jae
  • Possessivpronom: xies statt ihr/sein
  • z.B. xies Blog
...zur Antwort

Eine Strafanzeige kann also nicht zurückgenommen werden. Hat die Polizei durch die Strafanzeige Kenntnis von der Straftat erlangt, nimmt sie die Ermittlungen auf – sie ist wegen des sog. Legalitätsprinzips sogar dazu verpflichtet. Zurückgenommen werden kann allerdings der Strafantrag (§ 77d StGB). Was allerdings geschieht, wenn der Antragsberechtigte (in der Regel der Verletzte) seinen Strafantrag zurückzieht, hängt von der Art des Deliktes ab. Bei den absoluten Antragsdelikten fehlt es mit der Rücknahme des Strafantrags an einer Verfahrensvoraussetzung, die Sache kann nicht weiter verfolgt werden. Das Verfahren ist deshalb einzustellen. Bei den relativen Antragsdelikten – und das sind praktisch die häufigsten Delikte – hängt die weitere Verfolgung der Sache davon ab, ob die Staatsanwaltschaft ein öffentliches Interesse an der Verfolgung der Tat bejaht. Ist das der Fall, kommt es auf die Rücknahme des Antrags nicht an, die Straftat kann und wird trotzdem verfolgt. Verneint die Staatsanwaltschaft hingegen das öffentliche Interesse – etwa, weil es sich um eine Bagatelle handelt und weil der Beschuldigte bislang nicht aufgefallen ist -, dann wird das Verfahren eingestellt.

Ne brauchst keine angst zu haben

...zur Antwort

Ja also bekannte hatten da mal was bestellt ist auch angekommen.

NACHTEILE

  • Nur US $ als Zahlungswährung verfügbar
  • keine deutsche Übersetzung
  • viele Kleidungsstücke nur in sehr kleiner One Size verfügbar
  • gesammelte Rabattpunkte werden jährlich zum 1. Januar gelöscht
...zur Antwort

Soziale:

  1. Keine Zwangsarbeit
  2. Keine Diskriminierung am Arbeitsplatz
  3. Keine Kinderarbeit
  4. Vereinigungsfreiheit
  5. Existenzsichernde Löhne
  6. Keine überhöht langen Arbeitszeiten
  7. Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen
  8. Rechtskräftige Arbeitsverträge
  9. Umsetzung und Transparenz

ökologische kannst du selber nachgucken so leicht mach ich es dir nicht

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einen neuen Kanal wegen des Youtube Algorithmus aufbauen. Falls du doch deinen alten Kanal wieder zum Leben bringen möchtest zeig ich dir gerne wie das geht.

...zur Antwort