Bei heutigen Grafikkarten leider nicht mehr sinnvoll. Meine Vega 56 zieht mit OC knapp 380 Watt statt 165 Watt ohne. Ergebniss ist eine Leistungssteigerung von 5% bei mehr als halbierter Lebensdauer.

Bei Cpu's kann es vorteilhaft sein alle Kerne auf den Boosttakt zu Overclocken. Darüber hinaus sehe ich hier leider auch keinen Sinn.

...zur Antwort

Meinst du mit Webcam eine IP-Kamera oder eine Usb-Kamera? Für zweiteres brauchst du natürlich noch Hardware die dahintersitzt. Für Raspberry-PI's gibt es ganze Betriebssysteme die dafür gedacht sind. Und bezahlbar sind die Pi's auch noch.

...zur Antwort

Aktivieren sollte ohne Probleme funktionieren. Das Wechseln auf andere Versionen funktioniert oft nur mit Generischen Key's: https://gist.github.com/KrustyHack/9fda16a81e65b9be878d3bcbcddf677c
Das nutzen der Generischen Key's aktiviert Windows jedoch nicht.

...zur Antwort

Selbiges Problem hatte ich mit meinen Vega 56. Mal mit dem Pro Treiber versucht? Dieser Läuft bei mir deutlich Stabiler.
Ich nutze den 20.10.23.01-200610a-356490C-RadeonProEnterprise Treiber. Den musst du einmal suchen, da AMD diesen für die Low-End Grafikkarten nicht mehr auf der Seite anbietet. Nachteil ist leider der Fehlende Crossfiresupport in diesen Treibern.

...zur Antwort

Ist in den Meisten fällen nur möglich, wenn die Software das begrenzen der Ram unterstützt. Bspw, Alle Java Programme oder die Adobe Creative Cloud. Die Meisten softwares werden auch ziemlich instabil mit begrenzter Ram. Als Browser mit Ramlimiter kann ich OperaGX Empfehlen.

...zur Antwort

Mal probiert es als Administrator auszuführen?

...zur Antwort

In den Monitoreinstellungen die Modi ändern. Durch treiberupdates können die sich ändern.
Desktop-Rechtsklick -> Anzeigeeinstellungen -> Erweiterte Anzeigeeinstellungen -> Adaptereigenschaften -> Reiter Monitor -> Bildschirmaktualisierungsrate

...zur Antwort

-Xmx7000M nach belieben bearbeiten. M steht für MB.
-Xmx7G würde demnach 7GB bedeuten

...zur Antwort

Ist mir Persönlich auch schon aufgefallen. Wäre interressant zu wissen ob Whatsapp hierfür nen Algorhythmus nutzt. Also im Technischen möglich ist das soweit mit ne KI die im endeffekt ein wenig eine Statistik draus liest wann wer von der Arbeit kommt und dann anfängt nachrichten zu schreiben. Aber ob dem so ist werden wir wohl nie herausfinden, da die Entwickler das sicher nicht rausgeben werden.

...zur Antwort

schick doch mal den Kompletten Output der Konsole rein. mit dem Fehlercode können wir nichts anfangen. und am besten listest du auch mal auf welche Hardware du verbaut hast.

...zur Antwort

Wenn du sie in Windows dranhängst kannst du dort in den Partitionierungseinstellungen manuell einen Laufwerksbuchstaben zuteilen bzw wird sie denn dort angezeigt?

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass du deine OnBoard Soundkarte nutzt. gehe in die Realtek Audio Konsole und gehe dort in die Erweiterten Einstellungen dort müsste eine Einstellung sein: "Getrennte Audiokanäle" oder so ähnlich. Sollte die Audio Console nicht installiert sein gehe auf die Webseite deines Mainboard Herstellers such nach deinem Mainboard und lade dir dort den Passenden Treiber herunter.

...zur Antwort

Probiere es doch mal mit diesem Treiber: http://download.msi.com/dvr_exe/vga/amd_19.8.1_w1064.zip
Die Radeon Adrenalin Version müsste mit den grafikkarten ab HD 6800 Kompatibel sein.

...zur Antwort
...zur Antwort

Leider wird in Fertig PC's auch viel schundluder getrieben um Geld zu sparen und mehr gewinn draus zu schlagen. Das fängt an bei Netzteilen. Ich habe schon von Fertig PC's gehört, die mit Laptop Netzteilen ausgeliefert wurden. Was auch meistens bedeutet, dass die Hardware dementsprechend in dem Fall keine Desktop Hardware ist sondern für Laptops ausgelegte Hardware. Und geht bis hin zu Chinaschrott Ram mit sagenhaften 600 MHZ was dann natürlich ein Bottleneck in dem System ist. Ich kann immer möglichst 2 Varianten vorschlagen wenn man sich nicht selbst an die Materie traut. Einen Freund zu Hilfe ziehen oder den Zusammenbau Service von Seiten wie Alternate zu Rate zu ziehen.

...zur Antwort

Wären es nur schwarz und weiß hättest du nur 2 werte richtig:

Beispielsweiße:

Weiß = 1

Schwarz = 0


So jetzt nehmen wir mal 3 Farben sprich RGB bei der Weiß Simuliert Wird:

Farbe - RGB Wert - Binär

Rot = 255 = 100111111110

Grün = 255 = 100111111110

Blau = 255 = 100111111110


Was beispielsweise So gespeichert werden könnte:

(00100111111110 für die Farbe Rot)

(01100111111110 für die Farbe Grün)

(11100111111110 für die Farbe Blau)

Zusammen: 00100111111110 - 01100111111110 - 11100111111110

Dies wird zwar in echt nicht so gespeichert aber um dir das ganze einfach mal anschaulich zu erklären reicht das ja.

Hoffe ich konnte damit weiterhelfen.

...zur Antwort

Sysmo bietet ganze starterkits zu Forschungszwecken bereit eine Opensource Lösung diese wäre doch beispielsweise perfekt für diese Zwecke.

...zur Antwort

Weitere Nachforschungen:
Ich kaufe mir Blanke sim Karten: https://www.amazon.de/10Pcs-Mikro-SIM-Karte-Blank-Virgin-GSM-Clone-Karte/dp/B01LYGRZ65?SubscriptionId=AKIAIKOHFALUJCKC3KXQ&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B01LYGRZ65&linkCode=xm2&tag=preisvergleich_de_yahoo-21

Ein Schreibgerät für diese beispielsweise diesen: https://www.amazon.de/Teal-Writer-Cloner-Backup-SIM-Kartenleser-WCDMA/dp/B01EZQI2MW/ref=pd_sbs_107_4?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Q0V6TSVKJ54FDRJVBJJF

Welches Den sim karten sagt sich mit unseren Pico Sendern zu verbinden. bzw schreibt die erforderlichen Daten auf die sim karte welches das Handy ausliest oder wie auch immer das genau funktioniert.

...zur Antwort

Nein ich nutze keinerlei netze anderer Anbieter ich möchte ein eigenes aufbauen. Eigene Hardware wird benutzt usw und naja wie das mit Sim Karten überhaubt funktioniert weis ich nicht. Jedoch weis ich, dass man auf den meisten Frquenzen bis einer gewissen Sendeleistung lizenzfrei funken darf. Die Reichweite bleibt zwar bei lizenzfrei meist bei maximal 100 metern aber wenn sich viele menschen in einem kleinen umkreis so ein ding daheim aufstellen ist die Abdeckung ja Theopraktisch kein Problem.

...zur Antwort