die physikalische Festplatte auf der D: einst war ab sofort nicht mehr verwenden. Auch nicht mehr hochfahren um kurz Mails zu checken oder so. Mit jeder Minute die diese Festplatte verwendet wird, gehen Daten von dem nicht mehr vorhandenem Laufwerk D verloren!
Du bauchst eine externe Festplatte die mindestens so viel Kapazität hat wie die Physikalische auf der sich das Laufwerk D befunden hat.
erstelle dir eine LiveCD (Linux) von http://www.sysresccd.org/SystemRescueCd_Home . (iso Image herunterladen und brennen)
Start den Computer in dem die Physikalische Festplatte auf der Laufwerk D einst war von dieser LiveCD. (Booten von CD-laufwerk im Bios aktivieren).
Verwende eine Software deiner Wahl von der LiveCD um die verloren gegangene Partition (laufwerk D) zu erkennen. Ich habe gute Erfahrungen mit PhotoRec gemacht.
Kopiere diese Partition, oder gleich alle Daten auf die Externe Festplatte.
Viel Glück. Es wird eine Weile Dauern und du wirst dich etwas in die Materie einarbeiten müssen.
das ist der grobe Weg. Google ist dein Freund!