CC-Cleaner ist ganz okay und einfach zu bedienen. Etwas umfangreicher ist: http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2009_12993392.html Das ist eine deutsche Freeware, die mehrere Tuningprogramme vereint. Überhaupt findet man im Downloadbereich von "chip.de" jede Menge nützlicher Software
The Wailers/Bob Marley
Selbstverständlich darfst du fahren. Musst nur ein ärztliches Gutachten haben, welches dir dieses erlaubt. Ich kenne LKW-Fahrer, die sind auf einem Auge komplett blind.
Für LKW sind in diesem Fall 10 kmh mindestens vorgeschrieben, um sogenannte "Elefantenrennen" zu unterbinden. Allerdings kann das erst als Beweis verwendet werden, wenn es amtlich gemessen wurde. Ein LKW- Fahrer weiß auch, dass sein Laster maximal 90kmh fährt. Er hat ja den Geschwindigkeitsbegrenzer und der ist amtlich geeicht. Also darf er nur überholen, solange er nicht schneller wie 80 kmh fährt. Mit dem Pkw kannst du das recht schlecht beweisen, da du ja die genaue Endgeschwindigkeit nicht kennst. Ausserdem sollte dir daraus niemand einen Strick drehen können wenn er kein amtliches Messergebnis deiner Geschwindigkeit vorliegen hat.
Die zulässige Höcjstgeschwindigkeit ist generell einzuhalten. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ein Tacho vor geht oder nicht. Wenn dort 120 kmh zugelassen sind, darfst du auch nicht schneller fahren. Und wenn dieses Tempo zum Überholen nicht reicht, kannst du eben nicht überholen. Wenn sich da jeder seine eigene Toleranz einräumen wollte, brauchten wir ja keine Gesetze mehr. Und die StVo ist Gesetz.Wenn du also schneller fährst, und sei es auch "nur zum Überholen", Brichst du das Gesetz und kannst dafür belangt werden. Logisch.
niedlich ist er ja, aber ganz schön dämlich. Hat keine Ahnung und beantwortet die meisten Fragen mit einer Gegenfrage.
JAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!
Sende mir mal bitte ein Bild und die Adresse von der EX! Bin grad solo, vielleicht geht da ja was. LG, -t-
LKW`s dadurch unnötig ausgebremst werden, was zwangsläufig zu enorm höherem Dieselverbrauch und damit auch zu höherer Umweltbelastung führt. Nicht zuletzt erhöhen sich dadurch auch die Transportkosten und damit die Preise für den Endkunden. Und dann meckern die PKW-Fahrer wieder: Es ist ja alles so teuer in Deutschland. Klar, weil alles irgendwie transportiert werden muss. Ein kleines Beispiel: Wenn ich mit nem 40-Tonner beschleunigen muss habe ich dafür etwa 400PS. Das sind 10 PS pro Tonne. Wenn ich dasselbe mit meinem PKW mache, der 800Kg wiegt habe ich dafür 45PS, also pro Tonne etwa 56PS(hochgerechnet). Das ist über das 5fache! Und da gibt es durchaus PKW die haben über 200PS und wiegen auch nicht mehr als 2Tonnen. Und nun sollen also die, im Verhältnis wesentlich schwächeren, LKW auch noch ausgebremst werden? Das kann nicht richtig sein.
dadurch das Chaos auf unseren Strassen noch wesentlich höher wär. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig die PKW-Fahrer von uns wissen.Vielleicht liegt es an mangelndem Interesse oder zu wenig Info. Ein geerelles Überholverbot würde dazu führen, dass normale LKW ausgebremst würden. Z.Bsp. am Berg. Ich bin darauf angewiesen, überholen zu können, da oft zu langsame Autos(auch PKW!!!) mir den nötigen Schwung nehmen.So ein Transport wiegt nicht selten 35-40 Tonnen.
Natürlich darfst du das. Steht doch im Schein. Ob du es dir zutraust, ist eine andere Sache. oftmals kann man dafür aber bei einer örtlichen Fahrschule eine einzelne Fahrstunde kaufen, Da sitzt dann ein Fahrlehrer dabei und zeigt dir die nötigen Dinge im Kurzdurchlauf und du fährst noch ne Runde unter seiner Aufsicht. Das kostet so um die 30.-€. Ist es aber wert, da Lastwagen sich doch ganz anders fahren wie PKW. Auch kleine LKW.
Das ist relativ einfach. Melde dich bei deinem zuständigen Arbeitsamt und frag, ob du eine Uschulung zum Berufskraftfahrer bekommst. Dann zahlt der Staat die Ausbildung sowie den Führerschein für LKW.