Ich denke, du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Meist ist es nur eine gute Freundschaft/Gesellschaft die dort aufeinander trifft. Es kann oft sowas passieren und man macht sich immer Sorgen oder wird eifersüchtig (glaube mir, mir ist das oft auch passiert), aber im Endeffekt sinnlos, weil das pure Einbildung ist. So funktioniert nun mal ein menschliches Wesen: wenn man verliebt ist, will man bei der Person sein. Man denkt an sie und macht sich über alles einen Kopf. Deine Freundin hat entweder Gefühle für ihn, was du in dem Fall verstehen musst, Gefühle kann man nicht steuern, oder sie hat wirklich nur Spaß gemacht, weil sie kontaktfreudig ist. Es ist egal auf was dein Schwarm steht, es kommt immer auf die Gefühle an. 

Ich weiß nicht, ob dich das aufheiterte oder es dir vielleicht leichter fällt Unsicherheit zu akzeptieren. Hoffe schon! Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, hört es sich so an, als ob sie noch wirklich etwas Zeit braucht, um sich etwas zu orientieren. Sie muss sich wirklich sicher sein mit allem. Vielleicht hat es ja auch private Gründe, warum sie keinen Freund haben wollte ?

Ich würde dir auf jeden Fall raten die Beziehung nicht allein über WhatsApp zu führen. So etwas tut der Beziehung nie gut! Versuche dich mehr mit ihr zu treffen und in der "Öffentlichkeit" auch mehr mit ihr freundschaftlich zu reden. 

Wenn ihr aufeinander steht, dann versteht ihr euch sicher gut. Dann sollte es nicht schwierig sein eine Freundschaft offen zu zeigen und die Gespräche über den Mund auszuführen, als über ein Handydisplay. 

Das wäre, glaube ich, der erste Schritt, den du machen solltest und der dir auf jeden Fall helfen wird: die Beziehung persönlich aufzubauen, nicht über das Handy. 

Viel Glück !

...zur Antwort

Ich kenne solche Situationen. Vieler meiner Freunde haben die Probleme. Ich weiß, es ist nicht wirklich so einfach, wie es sich anhört, wenn man sagt, man soll sie einfach ansprechen.

Du solltest auch darauf achten die Beziehung nicht über einen Handydisplay beginnen und aufbauen. Versuche sie erst mit schulischen Dingen anzusprechen und kennenzulernen. Also Schritt für Schritt. Gehe es langsam an und bringe deine Gefühle nicht zu offen rüber.

Danach kannst du sie mit privaten Dingen ansprechen oder mit ihr privat Zeit verbringen, halt sobald ihr euch näher gekommen seit und euch versteht. 

Dann würde ich es auch erst gut finden, wenn ihr dann auch über das Handy Kontakt aufnehmt. Einfach Schritt für Schritt näher kommen. Du musst es ganz bestimmt nicht genauso machen, weil es ziemlich allgemein gefasst ist. Hör am besten auf den Bauchgefühl.

Viel Glück ! ;)

...zur Antwort

Ich finde, du verlangst nicht zu viel. In diesem Alter ist es normal, dass man sich in gewissen Situationen oder Zeiträumen traurig fühlt, egal mit was es zu tun hat. 

Trotzdem solltest du selbstbewusster werden. Es heißt doch nicht gleich, dass wenn jeder ein Mädchen hat und du keins, dass du sofort traurig sein solltest. Sollen alle reden und davon schwärmen, was sie so mit welchem Mädchen machen. 

In deinem Text hört es sich aber so an, als ob all diese Mädchen oberflächlich und extrem pubertierend sind. Und was ist trauriger: kein Mädchen im Arm zu haben oder ein Mädchen im Arm zu haben, der wichtig ist, wie beliebt sie dadurch wird? <- (So etwas nennt man ausnutzen. Ist mir so ähnlich schon mal passiert. Davon würde ich dir abraten)

Aber diese Mädchen müssen auch nicht so sein. Es gibt natürlich auch welche, die die Beziehung nur über ein Handydisplay wahrnimmt und es gibt auch welche, die dich wahrscheinlich nur oberflächlich betrachten können, weil sie den Menschen in dir noch nicht kennen. Mach den ersten Schritt und zeig ihnen den Menschen!

Ich glaube, ich war schon mal in fast genau derselben Situation. Nur ich habe Fehler gemacht und denke jetzt daran, wie es wäre, wenn es nicht so verlaufen wäre und du bist noch in der Gegenwart mit dem Problem. 

Tu nicht das falsche und warte auf ein Mädchen, das dich mag und das dich schätzt. Egal, ob als Kumpel oder Freund. Und lass dich nicht von den anderen beeinflussen, was du brauchst und was nicht.

...zur Antwort

Du könntest doch mal deine Eltern oder Freunde oder wen auch immer fragen, ob er dir nicht bei Aufgaben helfen kann (zu dem Thema, dass du nicht verstehst), denn wenn man jemanden meist immer etwas vormacht/vorzeigt, kriegt es der andere ja meist dann auch hin, weil er so schneller versteht. 

Aber bevor du überhaupt anfängst zu lernen, solltest du dich in einer konzentrierten Stimmung befinden. Diese bekommt man ja meist durch das Lesen (also lies vorher vielleicht mal dein Lieblingsbuch). Danach kannst du anfangen zu üben indem du bestimmte Texte liest und markierst (das hilft!) oder indem du Fragen zum Thema aufschreibst und dann passende Antworten suchst (höre am besten Musik. das lockert einen auf!). 

Natürlich kannst auch nur du allein entscheiden, wie du am besten lernen kannst. Dies sind nur ein paar Beispiele. Du kannst sie ausprobieren, und vielleicht klappt es ja dann besser!

...zur Antwort