Am besten immer, direkt ansprechen, klappt auch meistens ganz gut!

Sonst musst du dich in seiner nähe aufhalten, wenn nach ner langen zeit nichts von ihm kommt, dann kann es sein, dass er schüchtern ist, dann musst du die Initiative ergreifen. Hab keine Angst und viel glück!

...zur Antwort

Nein, überhaupt nicht!

Fahre/Fliege zu ihm hin, ihr wollt euch doch beide wiedersehen

Wenn es etwas Ernstes werden sollte, dann musst du ihn auch mal besuchen und es kommt auf jeden Fall nicht so rüber als wärst du "leicht zu haben"

Er wird sich bestimmt auch freuen!

...zur Antwort
Beziehung beenden, oder doch nicht?

Hallo Leute, ich melde mich mal wieder mit einer nervigen Beziehungsfrage.

Ich brauche ein wenig Denkanstöße von euch...oder sowas.

Also ich bin verlobt, die Hochzeit in in Planung. Allerdings, je ernster das wird, desto unsicherer werde ich.

Ich habe Borderline - bin extrem eifersüchtig und unsicher in Beziehungen. Obwohl ich verlobt bin, habe ich immer Paranoia nur ausgenutzt zu werden.

Ich neige dazu viel zu klammern, ich brauche viel Aufmerksamkeit und Rückversicherung, dass er mich liebt. Demnach frage ich das mindestens einmal am Tag eigtl nach.

In letzter Zeit versuche ich mich zusammen zu reißen. Mein Klammern ist nämlich immer wieder Streitpunkt und momentan versuche ich mein eigenes Leben zu leben.

Und das klappt auch ganz gut - ich habe einige neue Leute kennengelernt, konzentriere mich mehr auf mich, habe auch eine Gruppentherapie für Borderline angefangen und ich merke - ohne ihn geht es mir eigtl total gut.

Mein Partner wollte den schriftlichen Kontakt am Tag reduzieren, da wir uns am Abend sowieso sehen und reden können. Seither haben wir tagsüber kaum noch Kontakt. Anfangs hat mich das belastet, aber jetzt denke ich teilweise gar nicht mehr an ihn.

Dadurch, dass ich aber nicht mehr frage, ob er mich liebt, bekomme ich es viel seltener gesagt - logisch. Ich fühle mich irgendwie ungeliebt und als wäre in unserer Beziehung etwas nicht richtig. Gleichzeitig habe ich Angst, dass, wenn ich so viel Zeit mit mir selbst verbringe, mein Partner das als Art Abweisung sieht und sich andere Leute sucht, die ihm Aufmerksamkeit schenken.

Ich glaube das ist alles ziemlich wirr.

Mein Problem ist: ich mache mit meiner Eifersucht viel in unserer Beziehung kaputt. Ich bedränge ihn und es führte immer wieder zu Streit. Jetzt, wo ich ihn in Ruhe lasse, ist augenscheinlich alles gut, ABER ich fühle mich dadurch eben in der Beziehung distanziert, so als ob wir gar nicht zusammen wären und spiele mit dem Gedanken ihn zu verlassen. Ich stelle mir so einfach keine Beziehung vor. Irgendwie fühlt sich das für mich so kühl an, tagsüber kaum Kontakt zu haben. Aber vielleicht ist das auch normal?!...wie gesagt durch das Borderline habe ich keine Ahnung, wie sich eine "normale" Beziehung anfühlen muss...

Kann mir vielleicht jemand irgendeinen Tipp dazu geben? Ich bin einfach zu verwirrt...

...zum Beitrag

Achte nicht so sehr darauf WAS er sagt, sondern WIE er mit dir umgeht/ob er zu dir steht/ob er dich unterstützt, wenn du Probleme hast usw...

Männer reden nicht so viel, wie wir Frauen, er denkt, wenn ihr verlobt/bald verheiratet seid, ist dieses "ich liebe dich" schon gesagt.

Vor der Heirat ist man sich immer unsicher, da bist du nicht alleine, man stellt sich die Frage, ob er der "richtige" ist... das alles ist normal, du musst auf dein Gefühl hören

Die Eheschließung ist ein wichtiger Schritt in deinem Leben, du musst lernen mit deiner Eifersucht umzugehen, vertraue einfach deinem Partner:)

...zur Antwort

Dein Freund hat wahrscheinlich viel um die Ohren und keine Zeit iwelche Bilder zu liken oder zu kommentieren. Ich denke nicht, dass er das gemeinsame Bild ignoriert hat, er ist nur gewohnt, dass du ihn unter jedem Foto, wo er drauf ist, markierst. Nimm das nicht so übel, vllt hat er das liken einfach vergessen, männer sind oft verpeilt! Sie vergessen oder übersehen viele Dinge. Spreche ihn drauf an, wenn es dich so stört, da ihr ganze 2 jahre zsm seid, sollte es kein Problem sein:)

Und unangenehm bist du für ihn ganz sicher nicht!

...zur Antwort

Jungs interpretieren nicht so viel wie Mädchen, frage ihn einfach, ob ihr was zu zweit unternehmen könnt, Abwechslung ist doch auch nicht schlecht;) das werden die anderen sicherlich auch verstehen

...zur Antwort

Schreibe sie einfach an. Ich war in der selben Situation, nur waren es statt 4 ganze 7/ 8 jahre. Wir verstehen uns so gut wie früher.

...zur Antwort

Trete aus deinem Schatten hervor, lerne Leute aus der neuen Klasse/Schule kennen, schließe Freundschaften, so schwer ist das nicht;) UND man ist nie zu alt für neue Hobbys! Am Anfang ist keiner so gut wie die Fortgeschrittenen

...zur Antwort