Wie wäre es mit dem Acer Aspire Nitro v15 Modell
Mit einem i7 6700hq 16 GB RAM einer 256 GB sid und 1 terra hdd

...zur Antwort

Bei amd kannst du 2 verschiedene katten nehmen mit amd apu's ist es sogar möglich apu plus graka ein crossfire zu betreiben

Mfg
Alainpro123

...zur Antwort
Warum bootet PC nach Kühlertausch nicht mehr ordnungsgemäß?

Hi,
ich habe diese Frage schoneinmal gestellt, hierbei jedoch vergessen eine genaue Beschreibung meines Problems hinzuzufügen

Zunächst einmal mein Setup:
Intel Core i5-4590 als Prozessor Sockel dementsprechend 1150, Mainboard ist ein Msi B85M-E45, BIOS-Version 4.0

Nun zu meinem Problem Ich habe meinen Boxed-Kühler gegen den Arctic  Freezer 7 Pro Rev. 2 getauscht, ich bin mir sicher bei Einbau nichts falsch gemacht zu haben. Nach dem Kühlertausch verhält sich mein PC nun etwas seltsam. Wenn ich ihn einschalte gehen alle Lüfter und die Betriebs-LED's ganz normal an, bis auf den neuen CPU Kühler, der dreht sich nicht, obwohl ich mich mehrmals vergewissert habe, das der Lüfteranschluss richtig sitzt, und ihn sogar einmal mit einem anderen Anschluss ausprobiert habe. Auf dem Bildschirm sieht es für 2 Sekunden erst einmal so aus als ob es ganz normal Booten würde, dann steht auf dem Schirm jedoch undefinied. Wenn ich nun Entf drücke, steht dort ganz normal Setup wird geladen, es dauert jedoch 20 Minuten bis das Setup auftaucht. Danach kann ich wenn ich das Setup schließe mich auch ganz normal anmelden, aber es kann doch nicht sein, das ein Pc erst 20 Minuten nach Betriebsbeginn anfängt zu booten, zumal ich an der Abwärme erkennen kann das der Prozessor abarbeitet, der Lüfter dreht sich jedoch immer noch nicht, und ich kann auch klar sagen das der Lüfter nicht kaputt ist, da er sich beim anschalten die ersten 10 Sekunden ganz normal dreht, dann jedoch ausgeht und auch bei hoher Cpu Temperatur nicht mehr angeht. Am Anpressdruck liegt's übrigens nicht, diesen habe ich Probehalber mal verringert.

Danke für jede Antwort bereits im Vorraus ;)

Der Frager314159

...zum Beitrag

Was jast du für ein netzteil

...zur Antwort

Ht keine Grafikkarte

...zur Antwort

Ram past unter den kühl3r

...zur Antwort

Auf die schnelle I7 4970k Asus vii maximus hero 32 gb ddr3-1600 mhz 3terra hdd 500 gb ssd 2x gtx 980ti Ax860 watt crossair netzteil Nen cpu kühler bicht vergess3n und gehäuse

...zur Antwort

Wenn man auf externe festplatten dchreit ist es langsamer als inzerne weil sata schneller als usb ist

...zur Antwort

Einen pimsel nehmen pusten oder druckluft

...zur Antwort

Alles gut ausser dem netztteil reicht auch eins mit 500 watt Lg alainpro123

...zur Antwort
Welches Smartphone in Verbindung mit Linux?

Hallo zusammen,

weil ich meinen Vertrag verlängert habe, habe ich zu einem monatlichen Preis von € 5 (24 x 5 = 120) und einer einmaligen Zahlung von € 9,90 die Wahl zwischen

  1. Huawei Ascend P8 für ca. € 400

  2. Sony Experia M4 für ca. € 250

  3. HTC One Mini 2 für ca. € 300 und

  4. Samsung Galaxy S5 Mini für ca. € 270.

Bei Huawei und HTC kann man den Akku nicht austauschen, also wenn der schlapp macht, braucht man ein neues Telephon. Bei Sony war kein Test auf chip.de, daher weiß ich es nicht. Beim Samsung kann man den Akku austauschen. Momentan habe ich ein iPhone 4 seit vier Jahren und es läuft, nur der Akku schwächelt. Hardwareleistung ist mir eigentlich nicht so wichtig, mir liegt viel daran, dass das Teil lange hält und was aushält, weil ich eigentlich nicht in zwei Jahren wieder Geld für ein Gerät ausgeben will. Beispiel: Aus Dummheit habe ich mein iPhone auf die Schreibtischlampe gelegt, dann die Schreibtischlampe angemacht, das iPhone hatte über 100° und es hat es unbeschadet überstanden. Von LG hatte ich das Optimus sowieso für einen Ladenpreis von ca. € 200, das hatte nach einem Jahr einen Wasserschaden, obwohl es nie der Feuchtigkeit ausgesetzt war. Ich könnte auch ein LG haben, aber das kommt nicht mehr in die Tüte. Meine Frage daher: Was meint Ihr, welches Smartphone von der Verarbeitung her die meiste Qualität hat? Der Test auf chip.de des Huawei mängelte schon die Akkuleistung an, also kommt das wohl eher nicht infrage. Das Samsung kam heute mit dem Paketdienst, bin ich damit schon gut bedient, oder soll ich es umtauschen? Mit einem neuen Iphone hätte ich wieder die Qualität, die ich habe, aber ich verwende Linux, und mit einem iPhone bin ich immer an Windows gekoppelt, da ich sonst kein Apple habe, und ich will so weit wie möglich von Windows weg. Das iPhone 4 würde vielleicht noch halten, aber es wird bei Benutzung warm bis heiß (3G-Verbindung und Telephonieren gleichzeitig). Vielleicht gibt es deswegen auch bald den Geist auf. Ich glaube, dass es unter Android-Phones keinen Unterschied gibt im Zusammenspiel mit Linux (Xubuntu).

Grüße

Pinelopi

...zum Beitrag

Guten Abend pinelopi Ich würde dir zum s5 mini raten, Weil es handlich ist aber trozdem ne gute leistung brint und es its staub und wasserdicht bis auf einen meter Mfg alainpro123

...zur Antwort

Bios resetten

...zur Antwort