Die Wahrscheinlichkeit, dass entweder sein Account durch das Weitergeben seiner Accountdaten oder durch das Einfangen eines Trojaners oder Keyloggers kompromittiert wurde, ist sehr hoch.
Allein wegen des Verdachts, dass es sich um das letztere handeln könnte, würde ich erst mal einen kompletten Virenscan und einen Malwarescan mit Malwarebytes Anti-Malware laufen lassen. Gibt es Funde, empfehle ich, erst nachzuschauen, um was für Malware es sich genau handelt, und gegebenenfalls die Daten zu sichern und das System neu aufzusetzen.
Das bloße Entfernen von Malware bringt oft nicht viel, daher ist es immer sinnvoll, ein komplett frisches System zu haben, das dann auch anständig gewartet und gepatcht wird.
Desweiteren ist es dann sehr ratsam, von einem sauberen System aus (sonst bringt das ganze ja nichts) Passwörter zu ändern, die eventuell mitgeloggt geworden sein könnten. Speziell wenn man ein ausgespähtes Passwort für mehrere Accounts (E-Mail, Forum, ...) verwendet, sollten diese (in individuelle) geändert werden!
Selbst wenn es nicht an einem Trojaner oder Keylogger liegen sollte, kann ein solcher gründlicherer Scan natürlich nie schaden.
Ich kenne viele Leute, die von sich gesagt haben, sie wären "gehackt" worden, wobei allerdings bekannt war, dass sie gerne mal mit Leuten ihre Accountdaten geteilt haben. Früher oder später kann das sehr stark ins Auge gehen. Der einzige Trost bei diesem Szenario ist, dass die Sicherheit des eigenen Rechners nicht gefährdet wurde (außer natürlich, man verwendet selbiges Passwort noch anderswo).