Das ist nicht ungewöhnlich.

Sollte es wirklich als Paket verschickt worden sein, müsste eigentlich auch eine Sendungsverfolgungsnummer zugeordnet sein.

Falls du die vom Versender nicht bekommen hast, kannst du ja einfach mal nett nachfragen, um dir dann selbst ein Bild davon zu machen, an welchen Stationen das Paket bisher einen Halt gemacht hat und wie lange es noch dauern könnte.

...zur Antwort

Ich habe zwar noch nie eine Bewerbung im sozialen Feld geschrieben, aber in meinem Lebenslauf habe ich weder Eltern noch Geschwister erwähnt.

Eltern sollte man als Minderjähriger noch erwähnen, danach fällt es eigentlich weg.

...zur Antwort

Du sagst "manchmal funktioniert es gar nicht". Wenn du damit eine öfters auftretende Verbindungstrennung meinst, würde ich die Finger von einem MMORPG lassen, weil es dich sicher sehr oft zu Zeiten erwischen wird, in denen es ungünstig ist, und du dich nur darüber ärgerst.

Ein anderer Ansatz wäre, mal nachzuforschen, wieso die Internetverbindung so instabil ist.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: dein Ping, also die Verzögerung, könnte schlechter als bei anderen sein, was dich auch stören könnte.

...zur Antwort

Ich habe zwischen meinen Führerscheinprüfungen 3 Jahre vergehen lassen und dann direkt alles komplett neu gemacht.

Ruf doch am besten bei so einer Stelle an, wo man einen Erste-Hilfe-Kurs machen kann, und frag nach, um sicherzugehen.

Man hat mir sowohl gesagt, dass Erste Hilfe unbegrenzt gültig wäre, als auch, dass nur eine bestimmte Art von Erste Hilfe unbegrenzt gültig wäre, und dieser 1-Tag-Kurs für den Führerschein nicht dabei wäre (sondern ein 2-Tage-Kurs o.ä.). Ohnehin gab's bei meinem Erste-Hilfe-Kurs noch kostenlos Sehtest und Fotos mit dabei, was mir ohnehin gefehlt hatte.

Und als Nebenbemerkung: Es ist sicherlich nicht verkehrt, dein Wissen diesbezüglich nochmal aufzufrischen bzw. zu festigen.

...zur Antwort

Wenn du auf eine freie Fläche der Buttonleiste oder einer sonstigen Leiste klickst, solltest du im Kontextmenü sinngemäß einen Menüpunkt "Anpassen" sehen. Wenn sich ein neues Fenster mit allerlei Bedienelementen öffnet, die du in die Leisten reinziehen könntest, klick einfach auf die Suchleiste und zieht sie in das neue Fenster mit den anderen Elementen, dann bist du sie los.

Hab ich bei mir auch gemacht :)

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich. Manche Spiele sagen wirklich, dass du die Systemanforderungen nicht erfüllst und lassen sich nicht einmal starten, andere prüfen es gar nicht und funktionieren einfach nicht optimal.

Ob du dir dann lange Wartezeiten o.ä. antun willst, weiß ich nicht, aber wenn du das Spiel nicht erst kaufen willst sondern schon hast, kannst du es ja ausprobieren.

Ich hätte wohl keinen Gefallen an ewigen Ladebildschirmen. :)

...zur Antwort

Entweder warten oder den Kundendienst anrufen, um sie freischalten zu lassen.

Ich würde einfach mal dort anrufen, kann ja nicht schaden.

Bei meiner T-Mobile SIM (Vertrag) wurde mir gesagt, dass sie automatisch vom System innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt aktiviert werden würde, was auch in etwa gestimmt hat (~18h?).

...zur Antwort

Es kommt auch darauf an, was jetzt genau bei deinem alten PC defekt ist und welche Komponenten du denn alles austauschen müsstest.

Prozessoren passen nur auf das Mainboard über einen speziellen Sockel, in den man sie einsetzt. Weil dein Prozessor nur 1 GHz Geschwindigkeit hatte, gehe ich davon aus, dass es sich um einen relativ alten Sockel handelt (demzufolge auch ein relativ altes Mainboard), in den du nicht einen neuen Prozessor einfach einsetzen kannst, weil er nicht passt. Für diesen Sockel noch einen (relativ schnellen) Prozessor zu finden, könnte schwierig oder preisleistungstechnisch ungünstiger werden als wenn du einen schnelleren, neueren Prozessor mit neuem Mainboard kaufst.

Das alte Mainboard könnte dieselben Probleme beim Arbeitsspeicher und der Grafikkarte machen: Ich tippe auf DDR-RAM und die AGP-Schnittstelle, die von deiner Grafikkarte verwendet wird. Heutzutage auf der Höhe sind DDR2 und DDR3 und für Grafikkarten PCI-Express x16.

An deiner Stelle würde ich überlegen, ob ich noch günstig an bessere, noch auf dein Mainboard passende Teile käme (siehe auch Informationen zu deinem Mainboard im dementsprechenden Handbuch oder online auf der Herstellerwebsite), oder nicht vielleicht einen komplett neuen Rechner bzw. komplett neues Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte anschaffen würde.

Übrigens: Der Stromverbrauch würde mit der letzteren Methode auch ansteigen, also wäre womöglich auch ein neues Netzteil nötig.

...zur Antwort

Genau dieselbe Frage habe ich mir vor 1-2 Wochen bei der Zusammenstellung meines neuen Systems gestellt.

Der AMD Phenom X6 1090T kommt als Black Edition, also mit freigeschaltetem Multiplikator (falls du übertakten wollen solltest), der 1055T allerdings nicht.

Ob dir die konstanten 400 MHz pro Core EUR 100 mehr wert sind, überlasse ich natürlich dir, aber für mich waren sie es nicht wert, auch wenn Intel nicht mal annähernd Sechskerner auf demselben Preisniveau von EUR 250-300 hat.

Weil ich allerdings keine 2,8 GHz pro Kern haben wollte, zumal heutzutage noch immer nur die wenigsten Applikationen von mehreren Kernen gleichzeitig profitieren, habe ich es auf einen höheren Takt für die einzelnen Kerne angelegt. Für ca. 150 Euro bekommst du einen Phenom II X4 965 Black Edition mit 3,4 GHz pro Kern. Das eignet sich dann auch eher für Spiele (die eben auch größtenteils keinen Nutzen aus mehreren Kernen gleichzeitig ziehen und wo die Grafikkarte mehr zählt als die CPU).

Anmerkung zum X4 965: ihn gibt es sowohl mit C2-Stepping und 140W TDP, sowie mit C3-Stepping und 125W TDP. Natürlich ist der zweite dem ersten vorzuziehen. Als Mainboard habe ich zwischen dem ASUS M4A89TD Pro/USB3 und dem Gigabyte GA890-FXA-UD5 geschwankt, weil ich besondere Ansprüche bezüglich PCI-Express 2.0 x16 hatte (mindestens 2 Slots, die auch elektrisch mit x16 laufen). Im Endeffekt habe ich mich für das Gigabyte Board entschieden, das zudem auch mehr SATA-Anschlüsse besitzt (2x SATA 3, 6x SATA 2, 2x eSATA).

Achte am besten darauf, dass dein neues Mainboard nicht nur USB 3.0, sondern auch SATA 3 (6 Gbps) beherrscht.

...zur Antwort

Ich habe mich im Rahmen von eBay vor einigen Tagen über Hermes erkundigt. Was ich in einigen Foren gelesen habe (wobei das auch genausogut vereinzelte Fälle sein könnten), spricht wegen z.T. sehr langen Lieferzeiten von 2-3 Wochen nicht gerade für die Firma. Andererseits hat eine gute Freundin von mir bisher keine Probleme (als Versender) mit dem Dienst gehabt. Vielleicht kannst du dich ja mit dem Verkäufer darauf einigen, dass du das Porto von DHL bezahlst und er es per DHL schickt? Nebenbei: Bei DHL gibt es erst ab EUR 5,90 für Onlinefrankierung und ab EUR 6,90 für Frankierung am Schalter versicherten Versand, nämlich als Paket, nicht als Päckchen.

...zur Antwort

Es gibt im Japanischen nicht den L-Laut. Deshalb hört man auch oft bei Leuten, die Japanisch als erste Sprache haben, dass sie "L" mit "R" aussprechen. :-)

...zur Antwort

Ich denke, dass sich der Schwerpunkt dieser Frage eher um den Begriff "VORformatieren" dreht.

Das ist eher so ein "doppelt gemoppelter" Begriff wie LCD-Display oder HIV-Virus. Es gibt kein Prozedere, das eine Formatierung vorbereitet.

Unter vorformatiert verstehe ich ohne Kontext lediglich die Tatsache, dass beim Kauf einer Festplatte diese schon formatiert ist.

...zur Antwort

Sind noch die anderen Schnellstartsymbole da, die auch sonst neben dem "Desktop anzeigen" Symbol standen? Falls nein, dann wurde die Schnellstartseite ausgeblendet. Ein Rechtsklick auf eine freie Fläche auf der Taskleiste => Symbolleisten => Schnellstartleiste sollte das wieder beheben.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass entweder sein Account durch das Weitergeben seiner Accountdaten oder durch das Einfangen eines Trojaners oder Keyloggers kompromittiert wurde, ist sehr hoch.

Allein wegen des Verdachts, dass es sich um das letztere handeln könnte, würde ich erst mal einen kompletten Virenscan und einen Malwarescan mit Malwarebytes Anti-Malware laufen lassen. Gibt es Funde, empfehle ich, erst nachzuschauen, um was für Malware es sich genau handelt, und gegebenenfalls die Daten zu sichern und das System neu aufzusetzen. Das bloße Entfernen von Malware bringt oft nicht viel, daher ist es immer sinnvoll, ein komplett frisches System zu haben, das dann auch anständig gewartet und gepatcht wird.

Desweiteren ist es dann sehr ratsam, von einem sauberen System aus (sonst bringt das ganze ja nichts) Passwörter zu ändern, die eventuell mitgeloggt geworden sein könnten. Speziell wenn man ein ausgespähtes Passwort für mehrere Accounts (E-Mail, Forum, ...) verwendet, sollten diese (in individuelle) geändert werden!

Selbst wenn es nicht an einem Trojaner oder Keylogger liegen sollte, kann ein solcher gründlicherer Scan natürlich nie schaden.

Ich kenne viele Leute, die von sich gesagt haben, sie wären "gehackt" worden, wobei allerdings bekannt war, dass sie gerne mal mit Leuten ihre Accountdaten geteilt haben. Früher oder später kann das sehr stark ins Auge gehen. Der einzige Trost bei diesem Szenario ist, dass die Sicherheit des eigenen Rechners nicht gefährdet wurde (außer natürlich, man verwendet selbiges Passwort noch anderswo).

...zur Antwort