Körperliche Untersuchung von Herz, Lunge, LeberBlutdruck- und PulsmessungLaboruntersuchung von Blut und Urin, um Entzündungen, Zuckerkrankheit oder Leberkrankheiten festzustellenSeh- und evt. Hörtest
was er nicht macht:
HIV-UntersuchungTest auf DrogenkonsumTest auf Alkoholkonsumgenetische UntersuchungenFragen zu einer Schwangerschaft oder ein SchwangerschaftstestFragen nach VorerkrankungenFragen nach Krankheiten der ElternFragen nach persönlichen Gewohnheiten, Verhalten usw., soweit sie nichts mit der Arbeit zu tun haben
Der Arzt unterliegt der Schweigepflicht. Gegenüber dem Arbeitgeber darf er nur eine Gesamtbeurteilung hinsichtlich „tauglich“, „bedingt tauglich“ oder „nicht tauglich“ aussprechen. Er darf keine Aussagen zu Diagnosen, Krankheitsverläufen, Kinderkrankheiten, Schwangerschaft machen. Ansonsten macht er sich schadensersatzpflichtig oder sogar strafbar. Die Ergebnisse und Befunde der Untersuchungen bleiben beim Arzt. Sie gehören nicht in die Personalakte. Ausnahme: Die Zustimmung über eine umfassende Weitergabe der Untersuchungsergebnisse liegt vor.