Du hast ja irgendwas abgeschlossen, das musst Du kündigen (nicht per mail), damit Du Sicherheit hast. Musst mal nachschauen wie lange das Abo läuft, meistens verlängert sich das entsprechend wenn man nicht kündigt.

Und die 220 € sind lächerlich, Du hast es selbst erkannt "Betrug". Also nicht bange machen lassen, diese ASchreiben einfach ignorieren, da kommt nichts!!!

Den monatlichen Beitrag (bis zur Kündigung) solltest Du aber bezahlen.

...zur Antwort

Körperliche Untersuchung von Herz, Lunge, LeberBlutdruck- und PulsmessungLaboruntersuchung von Blut und Urin, um Entzündungen, Zuckerkrankheit oder Leberkrankheiten festzustellenSeh- und evt. Hörtest

was er nicht macht:

HIV-UntersuchungTest auf DrogenkonsumTest auf Alkoholkonsumgenetische UntersuchungenFragen zu einer Schwangerschaft oder ein SchwangerschaftstestFragen nach VorerkrankungenFragen nach Krankheiten der ElternFragen nach persönlichen Gewohnheiten, Verhalten usw., soweit sie nichts mit der Arbeit zu tun haben

Der Arzt unterliegt der Schweigepflicht. Gegenüber dem Arbeitgeber darf er nur eine Gesamtbeurteilung hinsichtlich „tauglich“, „bedingt tauglich“ oder „nicht tauglich“ aussprechen. Er darf keine Aussagen zu Diagnosen, Krankheitsverläufen, Kinderkrankheiten, Schwangerschaft machen. Ansonsten macht er sich schadensersatzpflichtig oder sogar strafbar. Die Ergebnisse und Befunde der Untersuchungen bleiben beim Arzt. Sie gehören nicht in die Personalakte. Ausnahme: Die Zustimmung über eine umfassende Weitergabe der Untersuchungsergebnisse liegt vor.

...zur Antwort

Nein mit der Paketverfolgungsnummer kannst Du nur sehen, wo sich Dein Paket gerade befindet. Dafür kannst Du bei DHL ein entsprechendes Fenster öffnen und die Nummer eingeben. Wer der Versender ist, steht da nicht drin.

...zur Antwort

Ja ja, Rache ist süß, kann aber bei Deinem Plan auch ziemlich sauer werden, also ich würde Dir das nicht empfahlen.

...zur Antwort

Ja ist berechtigt

...zur Antwort

Du darfst erst fahren wenn Du den Führerschein in der Hand hast. Wie lange das in der Schweiz dauert?????? Frag halt bei der Behörde oder Deinem Fahrlehrer nach.

...zur Antwort

Also erst mußt Du Dein Abo kündigen (egal wann der Termin ist), am besten per Einbschreiben (nicht per mail). Dann mußt Du die Einzugsermächtigung widerrufen.

Wenn Du Dir keiner Schuld bewußt bist....d.h.  Du die Gebühren  gezahlt hast, dann ab mit dem Anwaltsschreiben in den Papierkorb. Leider gibt es viele schwarze Schafe die Unwissen ausnutzen.

In jedem Fall kündige das abgeschlossene Abo. Voe weiteren Briefen kannst Du Dich leider nicht schützen. Einfach ignorieren.

...zur Antwort

Wähl einfach die Nummer Deines Hausarztes und frag ihn, er kennt Deine Geschichte und wird Dir auch die entsprechende Antwort geben.

...zur Antwort

Wenn Du einen deutschen Pas hast natürlich nicht. Sollte dies nicht so sein, ist Visumpflicht für türkische Reisende. Allerdings wird sich dies spätestens im Oktober 2016 ändern, da soll es dann freie Einreise geben. Trotzdem: Erkundige Dich am besten beim Konsulat.

...zur Antwort

kauf dir ein samson go mic, das kannst du perfekt ans laptop klemmen und hat eine unheimlich gute bandbreite.

...zur Antwort