Wer es noch nie gemacht hat sollte es nicht alleine machen.Denn macht man einen Fehler ist alles hin.Deshalb rate ich dir einfach mal deine Bekannten und Freunde zu fragen.Dort findet sich sicher jemand der es schon mal gemacht hat.Mit ihm solltest du das zusammen machen, denn der Einbau ist nicht ganz billig obwohl er nur 20 Mibuten in Anspruch nimmt.

...zur Antwort

WEnn du im Netzwerk von einem anderen PC darauf zugreifst kannst du auch exe dateinen ausführen. Allerdings wirst du dann nur von einem entfernten (Client) mit windows die exe ausführen können obwohl sie auf dem Nas liegt. Die Datei wird dann aber nicht auf dem nas ausgeführt sondern auf dem entfernten Rechner. Ums einfach zu sagen beim Nas wir meistens ein Minilinux als Betriebssystem verwendet und Linux kann mit exe dateinen nichts anfangen außer sie als Daten zu speichern.

...zur Antwort

Das Netzteil Silverpower SP-SS500 ist etwas zu schwach ich würde dir größeres empfehlen mit 700 oder 800 Watt.Du solltest auch wissen das man in ein Board welches für DDR 3 Ram ausgelegt ist keine DDR1 oder DDR2 Rams einbauen kann.

...zur Antwort

WEnn der Lüfter nicht geht dann überprüfe mal die Temperatur der CPU mit Sisoft Sandra oder Evewrest oder einem anderen Tool.Könnte sein das der Lüfter nicht mehr richtig funktioniert und das teil mit der Zeit zu heiß wird. Es könnte aber auch sein das deine Festplatte fehlerhafte Sectoren hat.Diese solltest du auch mal prüfen.

...zur Antwort

Um PDF Dateien zu öffnen brauchst du den Adobe Reader und nicht Word Link zum Adobe Reader: http://get.adobe.com/de/reader/

...zur Antwort

Das geht auf jeden Fall allerdings hast du dann nur Dual channel und kein Tripple channel. Dual channel = 2 oder 4 oder 6 usw Riegel Tripple Channel = 3 oder 6 Riegel. Alle Mainboards laufen aber auch mit nur 2 Riegeln. Ist dann halt ein wenig langsamer. Du solltest aber nachschauen ob das Board mit diesem Hersteller des Rams zurechtkommt.Nicht jedes Board kommt auch mit jedem Hersteller zurecht!

...zur Antwort

Hier ist ein Bild mit 2 3,5 Zoll Platten. Oben die hat einen Sata Anschluss und unten die einen Ide Anschluss.

Und hier ist ein Bild mit 2 Festplatten. Oben die hat 2,5 Zoll und unten die hat 3,5 Zoll.Kann man nicht verwechseln und übersehen!

...zur Antwort

Ich würde keine der Platten empfehlen und stattdessen zu Western Digital, Samsung oder Seagate raten!Und der Tipp mit Acronis ist auch sehr gut.Ich benutze auch Acronis und habe damit schon oft Platten geclont man kann damit sogar kleinere auf Größere Platten kopieren und die Größe der einzelnen Partitionen verändern.

...zur Antwort

Oder du nutzt D-Lan hat aber nur 200 Mbits. Diese sind sehr stabil und schnell außerdem kann man die Steckdose noch nutzen.Link: http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk/Netgear/XAVB2501PowerlineAV+200Adapter_Kit/150422/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerktechnik&l2=PowerLAN

...zur Antwort

Also du kannst entweder nur ein Kabel ziehen dann brauchst du aber noch ein Switch im zweiten Raum wegen der 2 PCs.Stehen diese dicht beieinander kann man sich das überlegen. Sind Sie weiter auseinander würde ich 2 Kabel legen und direkt an den Router anschließen.

...zur Antwort

Die meisten Onboardsoundkarten unterstützen heute den 5.1 Standard.Deshalb braucht man auch meistens keine separate Soundkarte.Allerdings ist der Klang einer guten Soundkarte doch erheblich besser als der einer Onboardkarte.Ich empfehle hier Auzentech. Creativ hat zwar (obwohl es der Hersteller des X-FI Chips ist)eben auch diesen X-FI Chip allerdings sind die Treiber dort schlechter.Alternativ gibt es auch Asus Soundkarten die recht gut sind.Mir persönlich gefällt aber der Klang des X-FI Chips aber doch besser.Wer aber den Geldbeutel schonen will kann auch die Onboardkarte nutzen.Die einstellungen sind im Soundmanager der Onboardkarte zu ändern.Meistens unten rechts in der Taskleiste zu erreichen.Oder Start -Systemsteuerung.Hier dann auf Hardware und Sound Klicken.Nun auf Sound und dort den Lautsprecher auswählen und unten auf konfigurieren drücken.Hier kann man jetzt 5.1 auswählen und mit Weiter dann einrichten.Diese Methode ist aber nur für Windows 7 bei Vista oder XP geht es nicht so.

...zur Antwort

Für PC Abstürze kommen viele Möglichkeiten in Frage. Beispiele sind: 1.Defekte Elkos auf dem Board (meist inder Nähe der CPU)kann man sehen da die Elkos dann gewölbt sind und oft etwas schwarzes austritt. 2.Arbeitsspeicher ist defekt. Bei mehreren Riegeln einfach mal alle einzeln durchtesten.(immer nur einen einbauen bis alle ausprobiert sind) 3.Auch das Netzteil kann eine Ursache sein, weil bei einem überlasteten oder defekten Netzteil die Spannung irgendwann abfällt und der Rechner dann einfriert oder abstürzt. Sehr oft ist die Festplatte defekt in diesem Fall kann ich dir das Tool "HDTool" zum testen empfehlen (Musst es aber auf einen USB-Stick mit Bootfähigem DOS raufkoipieren kann man damit erstellen: http://www.chip.de/downloads/c1downloadshsgetfilev1_23418672.html?t=1283797761&v=3600&s=60bcb51d3291e0a6324c49d62abe6e3f 4.Ansonsten rate ich dir mal das System komplett neu aufzusetzen. Denn wer weiß was der Vorgänger da alles versaut hat.

...zur Antwort

Ich habe den von Netgear. Der funktioniert super.Ich habe nie Ausfälle!

Modell:Netgear XAVB2501 Powerline AV+ 200 Adapter Kit (zwei Adapter, inkl. Strombuchse, weiß) Hat den Vorteil das du sie direkt in die Steckdose stecken kanst und die Stromdose trotzdem noch nutzen kannst für andere Geräte.

Link: http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk/Netgear/XAVB2501PowerlineAV+200Adapter_Kit/150422/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerktechnik&l2=PowerLAN

...zur Antwort

Ich empfehle dir den PCI-Expressplatz an oberster Stelle zu nehmen. Also den der am nächsten an der CPU ist(Ist normalerweise der oberste). Und achte darauf das moderne Grafikkarten meist einen separaten Stromanschluss haben, der direkt an der Graka angeschlossen wird.

...zur Antwort

Hallo ich würde auf keinen Fall ein Netzteil einbauen das am Limit arbeitet.Ich empfehle dir eins mit 800 Watt.Dann hast du genug Reserve und außerdem wird das Netzteil dann nicht übermäßig warm und bleibt auch schön leise!

...zur Antwort