Hol dir den "Cool Twister "! Der ist Gold wert. Da kannst du das Wasser ganz normal abkochen, schüttest es in den Cool Twister und der kühlt das Wasser trinkfertig in wenigen Sekunden runter.
Ich bin auch mit 18 von zu hause ausgezogen. Hab zuerst bei jemanden gewohnt und mir dann meine eigene Wohnung gesucht. Ich war nie beim Jugendamt und die haben sich auch nie bei mir gemeldet. War nur etwas schwieriger eine Wohnung zu finden, weil manche Vermieter schlechte Erfahrungen mit der "wilden Jugend" gemacht haben.
Aber wie der Name schon sagt, das Jugendamt ist für die Jugend zuständig und mit 18 bist du rechtlich gesehen Erwachsen.
Wünsche dir viel Erfolg weiterhin. Geh deinen Weg
Mit der Pille danach kenn ich mich jetzt nicht aus. Aber Anzeichen einer Schwangerschaft sehen eigentlich anders aus.
Vorallem hättest du das Ziehen nicht im Bauch, sondern im Unterleib und selbst das setzt in der Regel auch erst später als Anzeichen ein.
LG
Ich hab es einmal in der Schwangerschaft probiert aber direkt danach Kreislaufprobleme gehabt.
Da wusste ich aber noch nicht das ich schwanger war. Seitdem hab ich es einfach gelassen.
Passieren dürfte denk ich mal nix. Aber ich würde nicht direkt 20 min gehen.
Wickelunterlage?
Ich kann nur die Didimos Tücher empfehlen.
Kam anfangs auch nicht damit zurecht. Hab zuerst alleine per Internet Video das wickeln geübt und danach mit Kind allerdings nur in der Wohnung und als ich mich damit sicher gefühlt habe sind wir auf die Straße gegangen.
Jetzt geht alles zack zack und es ist sehr gut für die Haltung des Kindes (vorallem am Rücken).
LG und viel Spaß beim Ausprobieren.
Ich hatte zunächst auch Sorge aber wollte er unbedingt mit dem Tragetuch ausprobieren.
Anfangs bin ich auch nach Anleitung von einigen Videos aus dem Internet nach gegangen und das Binden hat super geklappt.
Ich kann dir nur raten es zunächst einige Male nur in der Wohnung auszuprobieren und um auch zu gucken ob dein Kind es mag.
Wenn du dich dann sicher fühlst geh raus auf die Straße.
LG und viel Freude
Spannung in den Brüsten und ausbleiben der Periode.
Also bei mir war es so, dass ich nachdem abends um zehn Uhr meine Fruchtblase geplatzt ist, ich dann morgens um halb sechs eine PDA bekommen habe. Danach konnte ich "entspannen".
Natürlich merkt man die Wehen noch, aber es ist gar kein Vergleich als ohne. Wenn der Muttermund allerdings weit genug offen ist wird auch bei der PDA nicht mehr nach gespritzt, weil du bei den Presswehen mit helfen musst.
Also ich würde jeder Frau, vorallem beim ersten Kind, eine PDA empfehlen.
Hallo.
Die Geburt meiner Tochter wurde auch mit dem Tampon eingeleitet.
schmerzhaft ist das Einlegen auf keinen Fall. Bei mir gingen auch relativ schnell die Wehen los. Stündlich wurden sie heftiger und nach einigen Stunden konnte der Tampon auch entfernt werden und abends ist mir dann die Fruchtblase geplatzt.
Also hab keine Angst!
ich wünsche dir eine schöne Geburt und viel Spaß mit deinem kleinen Schatz.
LG
Spiegelei mit Zwiebel und schön gewürzt, dazu getoastetes Toastbrot, eine Scheibe Kochschinken drauf, Spiegelei drüber, fertig! Und lecker! ;-)
Aknefug aus der Apotheke, hat mir damals sehr geholfen.
Niedrig dosiertes Dormicum?
Es macht dich gelassener, ruhiger und müder vor der Operation damit du nicht allzu aufgeregt bist.
Erstmal müsstest du abklären lassen, ob dein Taubheitsgefühl in den fingern (meistens sind es Daumen - Mittelfinger) wirklich vom Handgelenk aus kommt oder nicht doch von der Halswirbelsäule. Wenn der Neurologe dir dann das Karpaltunnel-Syndrom bestätigt, würde ich mich erst mit einer DML (distal motorischen Latenz) von über 4,8 m/s operieren lassen. Es ist nicht gut wenn du zu lange damit wartest, ganz egal wie alt du bist (auch wenn es eher selten in so jungen Jahren ist). Lass dich von einem guten Handchirurgen operieren (würde nicht endoskopisch empfehlen -> damit haben die meisten nachher Beschwerden). Wenn du es noch weiter vor dir her schiebst (über mehrere Jahre) kann das den Nerven ziemlich schaden und wenn du dich nach diesen mehreren Jahren operieren lässt kann es sein, dass das Kribbeln in den Fingern gar nicht mehr weg bekommst.
Ich denke du musst vorher zum Zahnarzt, weil die Kieferorthopäden dich nur mit ner Überweisung behandeln dürfen. Kommt natürlich drauf an, was mit deinen Zähnen ist, weil viele Zahnärzte können auch schwierige Sachen behandeln bzw. operieren, wozu kein Kieferorthopäde nötig ist.
im Grunde genommen darf der Arzt dir nur für zwei tage rückwirkend eine Krankmeldung ausstellen und du müsstest die Krankmeldung auch innerhalb von zwei Arbeitstagen bei deinem Arbeitgeber abgegeben haben.