Hallo Jilan,der letzte Flugzeugabsturz ueber Algerien war im Februar 2014,war zu dieser Zeit in Tunesien.Ich kann Dich schon verstehen,wenn man bei den Meldungen der letzten Tage etwas beunruhigt ist.Bin auch schon mit Malaysian Airlines die gleiche Route geflogen ueber die Ukraine ist fuer mich aber kein Grund nicht mehr so zu fliegen.Das Flugzeug ist aber immer noch eines der sichersten Verkehrsmittel und deshalb habe keine Angst , jetztt sind einige tausende Flugzeuge in der Luft und alle kommen gut an .Viel Spass in Marakko,ein schoenes Land .Aitutaki

...zur Antwort

Medikamente und viele medizinische Behandlungen sind in Bulgarien erheblich billiger.Bei einer komplizierten und teuren Zahnbehandlung lohnt sich eine Behandlung in Bulgarien immer.Bei Medikamenten gilt das Gleiche ,aber es ist vom Zoll her nicht gestattet aus dem Ausland Medikamente mitzubringen deren Menge viel über dem persönlichen Bedarf liegt !!!! Das kann bei Zollkontrollen erhebliche Probleme und besonders Kosten verursachen.Kann man bei Zollbestimmungen nachlesen.

...zur Antwort

hallo razell,war über den verlauf von langen jahren so ca 25mal in bulgarien und kenne das ganze land.deine frage ist natürlich sehr pauschal aber einige ratschläge.die bulgaren sind sehr gastfreundlich ich wurde in viele familien eingeladen und könnte darüber eigentlich ein Buch schreiben.Leider kommt man als PauschalTourist nicht so schnell mit den Bulgaren in Kontakt.Wenn man eine Ferienwohnung nimmt ist das schon eher möglich.Die Küche ist für meinen Geschmack sehr abwechselungsreich und gut gewürzt,oft auch mit Knoblauch.Wenn Du die Möglichkeit hast meide das Hotelessen in Verbindung mit Pauschalangeboten.Die Preise sind in Bulgarien zwar gestiegen auch in der Gastronomie aber nur gering gegenüber z.B.Frankreich. Es sind in den letzten Jahren viele kleine Gaststätten entstanden die oftmals noch echte bulgarische Hausmannskost anbieten,besonders in den großen Küstenorten befinden die sich aber mehr am Rand als in den Zentren der Kur orte.Vielleicht kannst Du mir schreiben wo genau Du hinfährst.Eine andere Art die Menschen kennenzulernen ist die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel.Sie sind zwar fast alle schon betagt aber es ist schon ein Erlebnis von Varna nach Goldstrand mit dem Bus zu fahen,billig ist es allemal.Ich erlebe es oft das gerade deutsche Touristen sich lieber in ein Taxi zwängen als das Abenteuer Bus zu suchen.Die Kriminalität hat in den letzten Jahren leider zugenommen,da hift nur vorbeugen .Nur das mitnehmen was man braucht !!! und die Taschen immer in Beobachtung.Gerne beantworte ich weitere Fragen . Grüße aus Halle/Saale Dietrich

...zur Antwort

Hallo Biirdy,leider ist es so,dass die Fluggesellschaften besonders die Billigfluggesellschaften sehr strenge und teilweise in den Abzockerbereich gehende Gepäckbestimmungen haben.Bin neulich mit Easyjet von Mailand nach Berlin geflogen.Du darfst im Flugpreis inbegriffen ein Gepäckstück mitnehmen. Maße findest Du im Internet Max. 50x20 cm mehr nicht ,noch nicht einmal eine Handtasche zusätzlich.Ein Koffer ist schon Aufgabegepäck und muß zusätzlich bezahlt werden !!!! Das wird bei der Abfertigung auch kontrolliert.Es ist besser wenn Du mehr Gepäck benötigst vorher das Aufgabegepäck zu bezahlen,am Schalter wirs es fast doppelt so teuer.Das ist leider nicht nur bei Easyjet so.

...zur Antwort

Das sind unterschiedliche Ziele Gran Canaria ist mit ca 5 Flugstunden relativ nah,aber in den Zentren oft laut und überlaufen für Party aber ok Madeira ist für mich im relativen Nahbereich zu jeder Jahreszeit ein schönes Ziel,Super über Weihnachten und Sylvester (beste Feuerwerk Europas),allerdings nicht unbedingt eine Insel für Party und Fete zum Wandern super Dom Rep war nicht mein Fall nur viel Strand,findest Du auf Gran Canaria billiger Kenia würde ich gegenwärtig wegen der Kriminalität nicht buchen .

...zur Antwort

Hallo auch ich war noch nicht in Südafrika ,werde aber im April 2013 dort hinfahren.Es gibt sehr viele Informationsmöglichkeiten über die Lebensgewohnheiten und Zustände in Südafrika.Sicher ist es in Südafrika notwendiog mehr auf allgemeine Gefahrenquellen zu achten.Damit meine ich Ausflüge in unsichere Gegenden,nächtliche Spaziergänge in unbelebten Stadtvierteln und ähnliches.Ich bin in über 85 Ländern dieser Erde gewesen und habe noch nie Probleme gehabt,außer in einer Matrosenkneipe mit Schlägerei im damaligen sowjetischen Leningrad.es ist sicher notwendig seine Umwelt mehr zu beobachten,aber ich meine wenn man sich an einige Grundregeln hält kann man auch gut nach Südafrika fahren und dort Urlaub machen. Dietrich aus Halle/Saale

...zur Antwort

Hallo Sabine schön,daß Du eine Kreuzfahrt machen willst.Als einer der ca 20 Kreuzfahrten auf allen sieben Meeren absolviert hat und eigentlich fast alles erlebt hat was man so erleben kann, einige Ratschläge .Wichtig ist es aus meiner Sicht erst einmal festzustellen ob man seefest ist oder nicht,Wenn nicht , bleibe lieber zu Haus !!! Ich habe z.B. in der Karibik wo fast immer mäßiger Wind weht Passagiere erlebt denen es dort selbst auf einem großen Schiff mit Stabilisatoren sau..... gegangen ist und für die diese von der Tour her wunderbare Reise ein Horrortrip war.Auf den meisten Schiffen wird die sogenannte Seekrankheit nicht als Krankheit behandelt.Du kannst an die Rezeption gehen und da bekommst Du eine Pille gegen Seekrankheit,die meistens hilft.Aber Nebenwirkung - oft wirst Du träge und schläfrig und das ist ja bei einer Kreuzfahrt nicht so gut wo man sehen und erleben will.Als Rat kann ich Dir geben, fahre mal mit einem Ausflugsdampfer bei etwas Seegang entweder von Hamburg nach Helgoland oder von Stralsund nach Hiddensee hinterher bist Du schlauer... Nun zu den Kabinen.Wir buchen immer nach dem Grundsatz jeweiter vorn, je höher, je besser.In der letzten Woche waren wir im westlichen Mittelmeer unterwegs und hatten eine Superior Innenkabine ,war absolut leise und wir haben nachts kaum gemerkt das wir auf einem Schiff waren.Im April fahren wir mit dem gleichen Schiff von Kapstadt nach Europa zurück,da haben wir eine Suite Kabine mit Balkon. Grundsätzlich ist es natürlich besser wenn man morgens aufwacht und sieht was für Wetter ist.Die Schiffe haben heute aber alle im Bereich der Brücke eine Web-Cam und man kann bei einer Innenkabine auf dem Fernseher das Wetter und das Aussenbild sehen.Wichtig ist die Kabine aus unserer Sicht soweit vorn zu wählen,weil jeweiter man nach hinten kommt,je lauter werden die Geräusche der Maschine.Auch Deine Bemerkung zu den Fahrstühlen ist wichtig .Immer Abstand zu Fahrstühlen halten. Neben den Geräuschen sind es dann auch noch die Passagiere die morgens um drei aus der Bar kommen uns sich dann noch laut vieles zu berichten haben.Auf vielen Schiffen gibt es einen Rundkurs für die Jogger,beim Buchen darauf achten,dass man keine Kabine unter einem solchen Joggerpfad bucht. So das waren einige Hinweise ,wenn Du noch eine Frage hast,ich helfe gern. Grüße aus Halle/Saale Dietrich

...zur Antwort