Das ist, wie bereits gesagt unterschiedlich. Im Endeffekt entscheidet es der Schulleiter in Absprache mit den Kollegen der Rettungsschule. Er ist ja auch der, der in der Prüfung mit sitzt.
Bei mir war dein Problem ähnlich der Fall. Durch die Ausbildung zum RS musste ich bei der RA Ausbildung in der Klinik nur noch machen was ich wollte. Somit habe ich meine Stunden in der NA/OP verbracht und nicht in der Pflege da ich dies vorher beim RS bereits gemacht habe. War lieber länger in der NA/OP.
Offiziell hätte ich nichmal mehr ein Rettungswachenpraktikum machen müssen ;) Aber das war ja Ehrensache das zu machen :)
Bei der Prüfung gab es keinerlei Probleme oder ähnliches. Musste auch nichts besonders einreichen, eben nur den Nachweis dass ich die Stunden bereits erledigt hatte.
Bevor jetzt jmd. kommt und sagt war bestimmt ne scheiß Schule, nein es war einer anerkannte Landesrettungschule der großen Organisationen ;) Also alles mit rechten Dingen.
Im Endeffekt wird sowas Länderabhängig und auch Situationsabhängig sein. Einfach mal in der Schule ansprechen.
PS:
Wobei ich echt nicht verstehe warum man als RA auf die Pflegestation soll. Die können teils mir dir nichts anfangen und du mit denen nichts. Im OP und der NA war ich fest eingebunden und hatte eigenständige Aufgaben. Wurde sogar als angehender RS/RA sogar mehrmals als Ersatz für eine Krankenschwester eingesetzt zum EKG kleben,Blutentnahme etc.
In der Pflegestation durfte ich nichts machen ohne dass jmd. neben mir stand. 2 Wochen lang.
Viel Erfolg bei der weiteren Ausbildung!